Gewitter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-wit-ter |
Nominativ |
das Gewitter |
die Gewitter |
---|---|---|
Dativ |
des Gewitters |
der Gewitter |
Genitiv |
dem Gewitter |
den Gewittern |
Akkusativ |
das Gewitter |
die Gewitter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewitter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ușii
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gewitter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27658. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.98 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unwetter
- Schneesturm
- Starkregen
- Hagel
- Schneetreiben
- Schneefall
- Gewittersturm
- Feuer
- Schneegestöber
- Windstoß
- eisigen
- Erdrutsche
- Grollen
- erfroren
- heftiges
- brennende
- verirrte
- Hitze
- stürmischer
- regnet
- Gewitters
- Monsun
- Dunkelheit
- Morgennebel
- tagelang
- tagelanger
- nächtlichen
- nächtlicher
- Sandsturm
- Flammen
- stürmischen
- Unglück
- nachts
- Qualm
- Erdbeben
- Unachtsamkeit
- Warnung
- umstürzenden
- Sonnenaufgang
- nächtliche
- Mondlicht
- eisiger
- herein
- mitgerissen
- brennenden
- Sonnenuntergang
- tagelangen
- ereignen
- Niederschlägen
- Unwetters
- tosenden
- aufgewühlte
- Fackeln
- wälzte
- heftigem
- stundenlang
- Feuerschein
- verschneite
- Tsunamis
- Versinken
- erstickten
- Abenddämmerung
- erschüttert
- plötzlicher
- Zwischenfall
- Unglücksfälle
- Morgendämmerung
- windigen
- ertranken
- aufziehenden
- plötzliche
- Stau
- Blitz
- Kerze
- Entwarnung
- geregnet
- Durchkommen
- Todesangst
- prallen
- hereinbrechende
- verirrten
- verschneiten
- Tagesanbruch
- Dämmerung
- Frühling
- gerissen
- aufgewühlten
- Donnern
- unvorsichtige
- Unbilden
- Abend
- blasen
- Wintereinbruch
- wehten
- hereinbrach
- Nächten
- Rettungsversuche
- nebligen
- Sommerhitze
- tückischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Gewitter
- einem Gewitter
- Gewitter und
- und Gewitter
- Gewitter mit
- Gewitter im
- Das Gewitter
- Gewitter über
- Gewitter in
- Aktion Gewitter
- das Gewitter
- dem Gewitter
- schweres Gewitter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zwitter
- Babysitter
- Tempelritter
- Splitter
- Kreuzritter
- Kristallgitter
- Wetter
- Gitter
- Hektoliter
- dritter
- Ordensritter
- bitter
- Zither
- Unwetter
- Schnitter
- Neurotransmitter
- Tauwetter
- Ritter
- Psalter
- Nachtwächter
- Hüllblätter
- Winter
- öfter
- toter
- Router
- Malter
- Schuster
- Hüter
- Innenminister
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- Gunther
- Charakter
- Stichwörter
- Mieter
- Philister
- Schwerter
- Kundschafter
- Günther
- Hohepriester
- Kutter
- konsequenter
- hinunter
- Wörter
- Richter
- Platzhalter
- Großvater
- Freibeuter
- Lachter
- Bundesminister
- Dachreiter
- Gatter
- Stuttgarter
- Abteilungsleiter
- Stifter
- modernster
- Pächter
- kompakter
- Erzpriester
- herunter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Täter
- Desaster
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Hochblätter
- Hamster
- Befürworter
- geeigneter
- Lebensretter
- stärkster
- Wegbereiter
- Schaufenster
- Schiedsrichter
- Hethiter
- geschickter
- Gefreiter
- renommierter
- Verdichter
- erster
- Gesandter
- senkrechter
- Passwörter
- absoluter
- Straftäter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Munster
- gerechter
- sogenannter
- Zuhälter
- Gasometer
- roter
- Retter
- Urgroßvater
- Reporter
- Alabaster
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wit-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gew
itter
Abgeleitete Wörter
- Gewittern
- Gewitters
- Gewitterwolken
- Gewitterregen
- Gewitterwolke
- Gewittersturm
- Gewitterfront
- Gewitternacht
- Gewitterzellen
- Gewittertätigkeit
- Gewitterzelle
- Gewitteraktivität
- Gewittergott
- Gewitterstürmen
- Gewitterblitze
- Gewitterstürme
- Gewitterflug
- Gewittersturms
- Gewitter-Inferno
- Gewitterstimmung
- Gewitterzone
- Gewitterblitzen
- Gewitterneigung
- Gewitterschauern
- Gewitterfronten
- Gewitterhäufigkeit
- Gewitterlinien
- Gewitterelektrizität
- Gewitterabend
- Gewittersystem
- Gewittererlebnis
- Gewitteraktion
- Gewitterblitz
- Gewitterschauer
- Gewitterböe
- Gewitterlicht
- Gewittergüsse
- Gewitterbildung
- Gewitterwind
- Gewitterfallböen
- Gewittertagen
- Gewitterszene
- Gewitterforschung
- Gewitterinsel
- Gewitterdämonen
- Gewittergrotte
- Gewitterwürmchen
- Gewittertierchen
- Gewitterblümchen
- Gewitterböen
- Gewitter-Aktivität
- Gewitterschäden
- Gewittertage
- Gewitterhexe
- Gewitterstimmungen
- Gewitterblumen
- Gewitterlandschaft
- Gewittertag
- Gewittereiche
- Gewittergottes
- Gewittereinwirkung
- Gewitterhexen
- Gewitterklippen
- Gewitterfische
- Gewitterlinie
- Gewitterperiode
- Gewittersommer
- Gewitterperioden
- Gewitterrisiko
- Gewitterbö
- Gewittergottheit
- Gewitterbremse
- Gewittermaxe
- Gewitterlage
- Gewitterguss
- Gewittercluster
- Gewittergüssen
- Gewittermikrofon
- Gewittertypen
- Gewitterbeobachtungen
- Gewittergusses
- Gewitterbedingungen
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ulla Meinecke | Gewitter | |
Bernard Haitink_ London Symphony Orchestra | Eine Alpensinfonie: VIII. Stille cor den Sturm - Gewitter und Sturm_ Abstieg - Sonnenuntergang | |
Roger Whittaker | Irgendwann kommt ein Gewitter | |
Tim Fischer | Ich kann bei Gewitter nicht allein sein | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wind |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Medizin |
|
|
Gemälde |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|