Vorwand
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vorwände |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-wand |
Nominativ |
der Vorwand |
die Vorwände |
---|---|---|
Dativ |
des Vorwandes des Vorwands |
der Vorwände |
Genitiv |
dem Vorwand |
den Vorwänden |
Akkusativ |
den Vorwand |
die Vorwände |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (19)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (21)
-
Rumänisch (20)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (18)
-
Spanisch (20)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
претекст
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
претекст за
|
Vorwand |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
предлог
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
претекста
![]() ![]() |
als Vorwand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
като претекст
|
dem Vorwand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
под претекст
|
als Vorwand |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
като претекст за
|
dem Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
под претекста
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
под претекст
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Под претекст за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
påskud
![]() ![]() |
Der Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Påskuddet
|
Vorwand für |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
påskud for
|
dem Vorwand |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
under påskud af
|
dem Vorwand |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
påskud af
|
dem Vorwand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
påskud
|
als Vorwand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
som påskud
|
als Vorwand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
påskud
|
Vorwand für |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
som påskud for
|
als Vorwand |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
påskud for
|
dem Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
under påskud
|
als Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
undskyldning for
|
als Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bruges som
|
als Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et påskud
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Under påskud af
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
under påskud af
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
påskud
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
pretext
![]() ![]() |
Der Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The pretext
|
Vorwand der |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
pretext of
|
Vorwand , |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pretext
|
Vorwand für |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pretext for
|
dem Vorwand |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pretext
|
als Vorwand |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
a pretext
|
dem Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
the pretext of
|
als Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pretext
|
dem Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pretext of
|
als Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
a pretext for
|
dem Vorwand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
the pretext
|
als Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
as a pretext
|
Vorwand für |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a pretext for
|
als Vorwand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
as a pretext for
|
als Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
an excuse
|
als Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
as an excuse
|
dem Vorwand der |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
the pretext of
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pretext
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
on the pretext
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ettekäändel
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ettekäändena
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ettekääne
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ettekäändeks
![]() ![]() |
als Vorwand |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
ettekäändena
|
dem Vorwand |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ettekäändel
|
dem Vorwand der |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ettekäändel
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ettekäändel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tekosyynä
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
varjolla
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tekosyy
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
verukkeella
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verukkeena
![]() ![]() |
als Vorwand |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tekosyynä
|
zum Vorwand |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tekosyynä
|
ein Vorwand |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tekosyy
|
Vorwand für |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
verukkeena
|
dem Vorwand |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
varjolla
|
Vorwand für |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tekosyy
|
dem Vorwand |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
verukkeella
|
als Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verukkeena
|
dem Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
varjolla .
|
als Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
varjolla
|
als Vorwand für |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tekosyynä
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
verukkeella
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
varjolla
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
varjolla .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
prétexte
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
prétexte
|
dem Vorwand |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sous prétexte
|
als Vorwand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
prétexte
|
als Vorwand |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
prétexte pour
|
als Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
de prétexte
|
dem Vorwand |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prétexte de
|
als Vorwand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
comme prétexte
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Sous prétexte
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
prétexte
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sous prétexte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
πρόσχημα
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
πρόφαση
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
το πρόσχημα
|
dem Vorwand |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
πρόσχημα
|
als Vorwand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ως πρόσχημα
|
dem Vorwand |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
το πρόσχημα
|
als Vorwand |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ως πρόσχημα για
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
πρόσχημα
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
με το πρόσχημα
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
το πρόσχημα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pretesto
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pretesto per
|
diesem Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
questo pretesto
|
Vorwand für |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pretesto per
|
dem Vorwand |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pretesto
|
als Vorwand |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pretesto per
|
dem Vorwand |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
il pretesto
|
Vorwand für |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pretesto
|
als Vorwand |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
come pretesto per
|
als Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pretesto
|
als Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
come pretesto
|
dem Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
con il pretesto
|
dem Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pretesto di
|
dem Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
col pretesto
|
als Vorwand für |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pretesto per
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pretesto
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Con il pretesto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
con il pretesto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
il pretesto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
col pretesto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aizbildinoties
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ieganstu
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
iegansts
![]() ![]() |
Vorwand für |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
par ieganstu
|
dem Vorwand |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
aizbildinoties ar
|
als Vorwand |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ieganstu
|
als Vorwand |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kā ieganstu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pretekstu
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dingstimi
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dingstis
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pretekstu
|
als Vorwand |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dingstimi
|
als Vorwand |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pretekstu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
voorwendsel
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
excuus
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mom
![]() ![]() |
als Vorwand |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
als voorwendsel
|
als Vorwand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
voorwendsel
|
dem Vorwand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
het voorwendsel
|
als Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
als excuus
|
dem Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
onder het
|
als Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
excuus
|
als Vorwand für |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
voorwendsel
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
onder het
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pretekstem
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pretekst
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pretekst do
|
Vorwand |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Prawo
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pod pretekstem
|
als Vorwand |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
jako pretekst
|
dem Vorwand |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pretekstem
|
als Vorwand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jako pretekst do
|
als Vorwand |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pretekst
|
als Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pretekst do
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pod pretekstem
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Pod pretekstem
|
dem Vorwand der |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
pod pretekstem
|
dem Vorwand der |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pretekstem
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pretekstem
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pretexto
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pretexto para
|
ein Vorwand |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
um pretexto
|
dem Vorwand |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
pretexto
|
Vorwand für |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pretexto para
|
als Vorwand |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pretexto para
|
Vorwand für |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pretexto
|
dem Vorwand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
o pretexto
|
als Vorwand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pretexto
|
dem Vorwand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pretexto de
|
als Vorwand |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
como pretexto para
|
dem Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a pretexto
|
als Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
como pretexto
|
als Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de pretexto
|
nicht als Vorwand |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
pretexto para
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
pretexto
|
dem Vorwand der |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pretexto
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
A pretexto
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pretexto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pretexto de
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
o pretexto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pretext
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pretextul
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un pretext
|
Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pretext pentru
|
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sub pretextul
|
Vorwand des |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pretextul
|
Der Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pretextul
|
dem Vorwand |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sub pretextul
|
Vorwand für |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pretext pentru
|
als Vorwand |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pretext pentru
|
dem Vorwand |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pretextul
|
Vorwand für |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
un pretext
|
als Vorwand |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pretext
|
als Vorwand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ca pretext pentru
|
als Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ca pretext
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sub pretextul
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Sub pretextul
|
dem Vorwand der |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sub pretextul
|
dem Vorwand der |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pretextul
|
unter dem Vorwand der |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
sub pretextul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
förevändning
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ursäkt
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
förevändningen
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
förevändning
|
Vorwand für |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
en förevändning
|
als Vorwand |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
förevändning för
|
als Vorwand |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
förevändning
|
als Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
som förevändning
|
dem Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
under förevändning
|
als Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
som förevändning för
|
als Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
en förevändning för
|
dem Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
under förevändning av
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Under förevändning
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
under förevändning
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
förevändning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zámienkou
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zámienku
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zámienka
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pod zámienkou
|
Der Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zámienkou
|
ein Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zámienkou na
|
dem Vorwand |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pod zámienkou
|
als Vorwand |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ako zámienka na
|
dem Vorwand |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zámienkou
|
als Vorwand |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ako zámienka
|
als Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ako zámienku
|
als Vorwand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ako zámienku na
|
ein Vorwand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
len obyčajné zastieranie .
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pod zámienkou
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pod zámienkou
|
dem Vorwand des |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pod zámienkou
|
dem Vorwand der |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pod zámienkou
|
dem Vorwand der |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zámienkou
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zámienkou
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pretvezo
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
izgovor
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pod pretvezo
|
Vorwand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pretveza
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izgovor za
|
ein Vorwand |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pretveza
|
dem Vorwand |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pod pretvezo
|
Vorwand des |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pretvezo
|
Vorwand für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
izgovor za
|
dem Vorwand |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pretvezo
|
als Vorwand |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kot izgovor
|
als Vorwand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
izgovor za
|
als Vorwand |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kot izgovor za
|
als Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
izgovor
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pod pretvezo
|
dem Vorwand der |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pod pretvezo
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
unter dem Vorwand der |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pod pretvezo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pretexto
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
excusa
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pretexto para
|
Vorwand . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pretexto .
|
Vorwand , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pretexto
|
Vorwand für |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
pretexto para
|
als Vorwand |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pretexto para
|
dem Vorwand |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pretexto
|
dem Vorwand |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
el pretexto
|
als Vorwand |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pretexto
|
dem Vorwand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pretexto de
|
dem Vorwand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
el pretexto de
|
als Vorwand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
como pretexto para
|
als Vorwand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
como pretexto
|
als Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
excusa para
|
als Vorwand |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
como excusa para
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Con el pretexto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pretexto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
con el pretexto
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
el pretexto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
záminkou
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
záminka
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
záminku
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
pod záminkou
|
als Vorwand |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jako záminka
|
dem Vorwand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
záminkou
|
als Vorwand |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jako záminku
|
Unter dem Vorwand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pod záminkou
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
pod záminkou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vorwand |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ürügyén
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ürügyként
![]() ![]() |
Vorwand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ürüggyel
![]() ![]() |
dem Vorwand |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ürügyén
|
als Vorwand |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ürügyként
|
dem Vorwand der |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ürügyén
|
unter dem Vorwand |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ürügyén
|
Häufigkeit
Das Wort Vorwand hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19356. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.06 mal vor.
⋮ | |
19351. | Komplikationen |
19352. | Pietà |
19353. | Aufenthalts |
19354. | Venture |
19355. | Kiefern |
19356. | Vorwand |
19357. | 1984/85 |
19358. | 1330 |
19359. | Eiskunstläuferin |
19360. | Monsieur |
19361. | korrespondierendes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verhassten
- verhaften
- insgeheim
- ermorden
- Polizeischutz
- angezettelt
- freizulassen
- vermeintlichen
- verdächtigte
- aufzuhetzen
- gewaltsam
- auszuliefern
- anzuzetteln
- verdächtigt
- abzulenken
- Auftragsmord
- vertuschen
- demütigenden
- verüben
- festnehmen
- festzunehmen
- Mordkomplott
- ausspionieren
- Verschwörern
- fingierten
- beschuldigen
- Kriminellen
- Spionageverdacht
- überrumpelt
- Verdacht
- dubiosen
- Geiseln
- Geiselnehmern
- folterte
- bedrängte
- zwingen
- angeheuerten
- übergelaufenen
- misstrauischen
- kurzerhand
- Mitwisser
- eingesperrt
- unterzutauchen
- Racheakt
- Attentatsversuch
- aufzuwiegeln
- verdächtigen
- verraten
- Befreiungsversuch
- gedroht
- aufgehetzt
- spionieren
- verhasste
- falschem
- entflohenen
- erpresste
- beruhigen
- freigekommen
- Gesuchten
- abspenstig
- Blutvergießen
- wehrlosen
- schwor
- Bewachern
- beschuldigt
- festnahm
- Befreiungsaktion
- Vergeblich
- Mittelsmann
- bestrafen
- freilassen
- Sabotageakt
- desertieren
- entmachten
- Ablenkungsmanöver
- hinzurichten
- Agenten
- erpressten
- bereitwillig
- Entführern
- Verschwörer
- inhaftieren
- verbünden
- Unterschlupf
- zugeschoben
- Gefangenen
- beschwichtigen
- bezichtigt
- freizukaufen
- schmuggeln
- Mordanschlag
- hinrichten
- Sicherheitsbeamten
- einzuschüchtern
- Racheaktion
- vereiteln
- Mitgefangenen
- gefangennehmen
- exekutieren
- freizukommen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem Vorwand
- als Vorwand
- einem Vorwand
- Vorwand für
- dem Vorwand der
- einen Vorwand
- als Vorwand für
- Vorwand , um
- Vorwand für die
- den Vorwand
- ein Vorwand
- Vorwand , die
- dem Vorwand , dass
- dem Vorwand einer
- Vorwand zu
- als Vorwand , um
- dem Vorwand , die
- als Vorwand für die
- einen Vorwand für
- Vorwand für den
- Vorwand für einen
- Vorwand , um die
- einem Vorwand zu
- ein Vorwand für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯vant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- irrelevant
- Gewand
- schwand
- Bordwand
- überwand
- relevant
- Zellwand
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- verschwand
- Aufwand
- Kraftaufwand
- angewandt
- Leinwand
- Wand
- Want
- gewandt
- Felswand
- Innenwand
- verwandt
- Seitenwand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- gewinnt
- empfand
- Baskenland
- unterband
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Sonnenwind
- Tonband
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- niemand
- Niemandsland
- Konsonant
- Verstand
- erfand
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- rasant
- Ruhestand
- Quint
- redundant
- Inland
- wind
- Brand
- entstand
- arrogant
- Lettland
- genannt
- Menschenhand
- Ackerland
Unterwörter
Worttrennung
Vor-wand
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
wand
Abgeleitete Wörter
- Vorwandtechnik
- Vorwandinstallation
- Vorwandbehandlung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Militär |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Frankreich |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Berlin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
General |
|