protestierten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pro-tes-tier-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
protesterede
![]() ![]() |
Damals protestierten sie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Da protesterede de
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Da protesterede de .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
protested
![]() ![]() |
Damals protestierten sie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Then they protested
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Then they protested .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Damals protestierten sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Silloin he kritisoivat sitä
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Silloin he kritisoivat sitä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
protestato
![]() ![]() |
Damals protestierten sie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
All ’ epoca avevano protestato
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
protestavo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
protesteerden
![]() ![]() |
Damals protestierten sie |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toen protesteerden ze
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toen protesteerden ze .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
protestaram
![]() ![]() |
Damals protestierten sie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Na altura , protestaram
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Na altura , protestaram .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
protesterade mot
|
Damals protestierten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Då protesterade
|
Damals protestierten sie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Då protesterade de
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Då protesterade de .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
protestovali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
protestierten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
protestaron
![]() ![]() |
Damals protestierten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Entonces protestaron
|
Damals protestierten sie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Entonces protestaron
|
Damals protestierten sie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Entonces protestaron .
|
Häufigkeit
Das Wort protestierten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30510. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.75 mal vor.
⋮ | |
30505. | Geflügel |
30506. | 24.000 |
30507. | Dynastien |
30508. | Lichtgeschwindigkeit |
30509. | unsichtbare |
30510. | protestierten |
30511. | Einzelhöfe |
30512. | gräflichen |
30513. | Schwarzes |
30514. | Clients |
30515. | geadelt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- demonstrierten
- forderten
- protestieren
- Proteste
- Protest
- Demonstranten
- Oppositionelle
- Demonstrationen
- begrüßten
- Aktivisten
- Übergriffe
- aussprach
- verweigerten
- wehrten
- kritisierten
- Gewaltakte
- verbot
- verlangten
- ablehnten
- Sympathisanten
- Streikenden
- Protests
- Gewalttaten
- Kundgebung
- vorwarfen
- Kundgebungen
- demonstrierende
- beklagten
- streikende
- protestierenden
- vehement
- untersagte
- Parolen
- Boykotte
- unterstützten
- Streikende
- Verhaftungen
- Boykott
- mobilisierte
- Gewaltakten
- Gewaltaktionen
- Gewalttätigkeiten
- Polizeigewalt
- Besetzer
- Islamisten
- Unmut
- Opposition
- Oppositionellen
- Übergriffen
- plädierten
- Streiks
- Ordnungskräften
- Festnahmen
- äußerten
- missliebige
- bekräftigten
- Gräueltaten
- Schlägertrupps
- Vergeltungsmaßnahmen
- Einmischung
- wehren
- klagte
- verübten
- zehntausende
- Aufstände
- beantragten
- widersprachen
- behaupteten
- Pogrome
- Versammlungsverbot
- Streik
- verhaftete
- Tausende
- demonstrierenden
- Ordnungskräfte
- vonseiten
- Einschüchterungen
- Ressentiments
- verhängt
- Unterdrückung
- verärgerte
- hochrangige
- vorwarf
- opponieren
- Repression
- angeprangert
- befürworten
- Regierungsbeamte
- setzten
- Racheakte
- Vorbehalte
- zustimmten
- bezichtigte
- Räumungen
- Protestnote
- boykottiert
- Sitzblockade
- boykottieren
- militanten
- oppositionellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- protestierten gegen
- protestierten die
- protestierten gegen die
- und protestierten
- protestierten und
- protestierten dagegen
- Sie protestierten
- protestierten gegen den
- und protestierten gegen
- protestierten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀotɛsˈtiːɐ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
Unterwörter
Worttrennung
pro-tes-tier-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Berlin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Texas |
|
|
Boston |
|
|
HRR |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Radsportler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Weimar-Orlamünde |
|