behinderten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-hin-der-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
увреждания
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
с увреждания
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
handicappede
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
handicappedes
![]() ![]() |
behinderten Kindern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
handicappede børn
|
von behinderten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
handicappede
|
behinderten Menschen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
handicappedes
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
disabled people
|
behinderten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
disabilities
![]() ![]() |
von behinderten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
of disabled
|
behinderten Menschen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
disabled people
|
behinderten Menschen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
disabled
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
puudega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vammaisten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
handicapés
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
handicapées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αναπηρίες
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αναπηρία
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
με ειδικές ανάγκες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
disabili
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dei disabili
|
behinderten Menschen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
disabili
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
invaliditāti
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
invalīdu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
neįgalių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
gehandicapte
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gehandicapten
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
gehandicapten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
niepełnosprawnych
![]() ![]() |
von behinderten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niepełnosprawnych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
deficientes
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
com deficiência
|
behinderten Menschen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pessoas com deficiência
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cu handicap
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
funktionshindrade
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
funktionshinder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zdravotne postihnutých
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
invalidov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
discapacitados
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
discapacitadas
![]() ![]() |
behinderten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
discapacidad
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
personas discapacitadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zdravotně
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zdravotně postižených
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
behinderten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
fogyatékossággal
![]() ![]() |
behinderten Menschen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fogyatékossággal
|
Häufigkeit
Das Wort behinderten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24134. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.34 mal vor.
⋮ | |
24129. | Entweder |
24130. | SORTIERUNG |
24131. | Erarbeitung |
24132. | Musikkritiker |
24133. | ruhigen |
24134. | behinderten |
24135. | Spalt |
24136. | Löffler |
24137. | Elsaß-Lothringen |
24138. | Namensänderung |
24139. | Apolda |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- behinderte
- behinderter
- Behinderungen
- Behinderung
- geistig
- körperlich
- Behinderten
- kranken
- psychisch
- kranker
- pflegebedürftigen
- Jugendlichen
- Behinderter
- kranke
- Kranker
- benachteiligter
- nichtbehinderten
- bedürftigen
- verhaltensauffällige
- Betreuung
- benachteiligte
- hilfsbedürftigen
- Heimen
- Lebenslagen
- hilfsbedürftige
- Heranwachsenden
- pflegebedürftiger
- Hilfen
- Hilfsbedürftigen
- häusliche
- körperbehinderten
- Notlagen
- Kranken
- Pflegefamilien
- Lernbehinderung
- Eingliederungshilfe
- psychosozialen
- Arbeitsleben
- berufstätige
- Lernschwierigkeiten
- sehbehinderten
- Müttern
- Körperbehinderung
- Kranke
- bedürftige
- Waisenhäusern
- Migrationshintergrund
- Jugendliche
- häuslicher
- eigenverantwortlichen
- pflegenden
- obdachlose
- Hilfestellung
- Notsituationen
- Suchtkranken
- Erwachsenen
- sehbehinderter
- Heime
- hilfsbedürftiger
- Hilfestellungen
- Kriegsversehrten
- berufstätiger
- Pflegepersonals
- Hilfsangebote
- bedürftiger
- häuslichen
- psychosoziale
- Obdachlose
- Betreuern
- Drogenabhängigen
- Waisen
- Waisenkinder
- Krisensituationen
- Kinderheimen
- pflegerischen
- Straßenkindern
- Rehabilitanden
- Pflegenden
- Kleinkinder
- Fachkräften
- Wohnformen
- Kindern
- Vorschulalter
- Selbsthilfe
- Pflegekräfte
- Pflegekräften
- schwerbehinderter
- Heimbewohner
- Fachpersonal
- Kleinstkinder
- Wohnmöglichkeiten
- Hilfsbedürftige
- Erziehern
- Schwangere
- Epileptiker
- erziehbare
- Gesundheitsfürsorge
- Wohnungslose
- Wohnungslosigkeit
- Betreuungsangebote
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- behinderten Menschen
- geistig behinderten
- behinderten Kindern
- behinderten die
- von behinderten
- und behinderten
- behinderten und
- mit behinderten
- nicht behinderten
- behinderten den
- von behinderten Menschen
- mit behinderten Kindern
- körperlich behinderten
- behinderten Kindern und
- geistig behinderten Menschen
- mit behinderten Menschen
- behinderten und nicht
- von behinderten und
- und behinderten Menschen
- nicht behinderten Menschen
- geistig behinderten Kindern
- behinderten Menschen in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈhɪndɐtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Behinderten
- behindern
- behindert
- Behinderte
- behinderte
- Behinderter
- behinderter
Reime
- feierten
- erleichterten
- forderten
- änderten
- erinnerten
- Behinderten
- wanderten
- unveränderten
- verhinderten
- dauerten
- gesteuerten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Rotten
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
- Medienberichten
- vonnöten
Unterwörter
Worttrennung
be-hin-der-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- behindertengerecht
- behindertengerechte
- behindertengerechten
- schwerbehinderten
- sehbehinderten
- Sehbehinderten
- Schwerbehindertenrecht
- körperbehinderten
- Schwerbehinderten
- Schwerbehindertenausweis
- nichtbehinderten
- gehbehinderten
- behindertengerechter
- Schwerbehindertenvertretung
- Geistigbehindertenpädagogik
- Nichtbehinderten
- Körperbehinderten
- Sehbehindertenverband
- Körperbehindertenpädagogik
- schwerstbehinderten
- behindertengerechtes
- Lernbehindertenpädagogik
- Sehbehindertenpädagogik
- nicht-behinderten
- lernbehinderten
- Schwerbehindertenvertretungen
- Schwerbehinderteneigenschaft
- Schwerbehindertengesetz
- Gehbehinderten
- hörbehinderten
- Hörbehinderten
- unbehinderten
- Sprachbehindertenpädagogik
- Lernbehindertenschule
- behindertenfreundlich
- Sehbehindertenverbandes
- Lernbehinderten
- Körperbehindertenfürsorge
- Schwerstbehinderten
- Schwerbehindertenrechts
- behindertenfreundliche
- Geistigbehinderten
- mehrfachbehinderten
- Schwerbehindertenausweise
- behindertengerechtem
- sprachbehinderten
- Körperbehindertenschule
- behindertenpolitischer
- Sprachbehinderten
- Körperbehindertenzentrums
- behindertenpolitische
- Schwerbehindertenvertreter
- Kreisbehindertenbeauftragter
- Körperbehindertenförderung
- Körperbehindertenhilfe
- behindertenfreundlicher
- Sehbehindertenwesen
- behindertenfeindlichen
- behindertenspezifischen
- bewegungsbehinderten
- behindertenpolitischen
- Sehbehindertenschule
- geistigbehinderten
- behindertenfeindliche
- Körperbehindertenpädagoge
- Schwerbehindertenquote
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Sehbehindertenschulen
- Körperbehindertenheim
- Schwerstbehindertenbetreuung
- Hörbehindertenorganisationen
- Schwerbehindertenvertrauensmann
- Schwerbehindertenbetreuung
- hörsehbehinderten
- Schwerbehindertenvertreters
- Bundesbehindertengesetz
- Körperbehindertenzentrum
- minderbehinderten
- Schwerbehindertenabgabe
- Landesbehindertenbeauftragter
- Schwerbehindertenausgleichsabgabe
- Lernbehindertenschulen
- lesebehinderten
- sinnesbehinderten
- Schwerbehindertenstatus
- behindertenfreundlichen
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Schiff |
|
|
Politiker |
|
|
New Jersey |
|
|
New Jersey |
|
|
Fluss |
|
|
Medizin |
|
|
Roman |
|
|
Fußballspieler |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Uruguay |
|
|
Physik |
|
|