beantragen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-an-tra-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
кандидатстват
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
кандидатства
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
anmode
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
anmode om
|
beantragen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ansøge
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
berettiget
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ansøge om
|
beantragen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
anmode om
|
Asyl beantragen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
søger asyl
|
Deswegen beantragen wir ..... |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Derfor foreslår vi ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
apply for
|
beantragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
request
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
taotleda
![]() ![]() |
Asyl beantragen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
varjupaika
|
Asyl beantragen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
varjupaika taotleda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hakea
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
anoa
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pyytää
![]() ![]() |
Asyl beantragen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
turvapaikkaa
|
Wir werden weitere Mittel beantragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me tulemme pyytämään lisää rahaa
|
Folglich beantragen wir ihre Verschiebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siksi pyydämmekin sen vastuuvapauden lykkäämistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
demander
![]() ![]() |
Asyl beantragen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
l'asile .
|
Deswegen beantragen wir ..... |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nous proposons donc que …
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ζητήσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
richiedere
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
chiedere
![]() ![]() |
Brüssel beantragen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
bisogna insomma chiederli a
|
Asyl beantragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
chiedono asilo
|
Folglich beantragen wir ihre Verschiebung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Pertanto chiediamo il rinvio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
aanvragen
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
verzoeken
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vragen .
|
beantragen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vragen
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aanvragen .
|
Folglich beantragen wir ihre Verschiebung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij verzoeken daarom om uitstel
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
solicitar
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pedir
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
requerer
![]() ![]() |
Wir werden weitere Mittel beantragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iremos pedir mais dinheiro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
solicita
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
solicite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
begära
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ansöka om
|
beantragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ansöka
![]() ![]() |
Deswegen beantragen wir ..... |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vi föreslår därför att ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
žiadať
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
požiadať o
|
beantragen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
požiadať
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žiadať o
|
beantragen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
žiadať o
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zaprositi
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zaprositi za
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
solicitar
![]() ![]() |
beantragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pedir
![]() ![]() |
beantragen . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
solicitar
|
zu beantragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
solicitar
|
Wir werden weitere Mittel beantragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pediremos más fondos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
požádat o
|
beantragen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
požádat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
beantragen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kérni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort beantragen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25447. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.19 mal vor.
⋮ | |
25442. | Konzepten |
25443. | Küstenlinie |
25444. | Profiliga |
25445. | Cannon |
25446. | Thalia |
25447. | beantragen |
25448. | Glieder |
25449. | Steinach |
25450. | wichtigstes |
25451. | verzehrt |
25452. | Diary |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beantragt
- verlangen
- erteilen
- Antragsteller
- anzumelden
- einreichen
- genehmigen
- untersagen
- einzureichen
- unbefristet
- vorlegen
- Bescheinigung
- Antragstellung
- Antrag
- Erteilung
- vorzulegen
- Frist
- berechtigt
- Beantragung
- Sicherheitsleistung
- Betreuungsgericht
- fristgerecht
- Antragsstellung
- erstatten
- Prozesskostenhilfe
- Abmahnung
- Treuhänders
- Antragssteller
- einklagen
- vorsehen
- Schlichtungsverfahren
- Arbeitsvertrag
- bewilligen
- Einreichung
- Grundstückseigentümer
- unzulässig
- befugt
- Schuldner
- Erstattung
- unbefristete
- befristete
- Niederlassungserlaubnis
- Antrags
- Aushändigung
- anfechten
- unbefristeten
- Rechtsanspruch
- Versagung
- Antragstellers
- eingeräumte
- Insolvenzplan
- Rechtswirksamkeit
- Verdienstausfall
- Anträge
- vorbehaltlich
- Geschädigte
- erstattet
- Klageerhebung
- Befugnis
- Einverständniserklärung
- Mietverhältnisses
- Gewerbeanmeldung
- Einlegung
- anrechnen
- Aufhebungsvertrag
- unentgeltliche
- beglaubigen
- Arbeitsvertrages
- Verpflichtete
- Führungszeugnis
- eingereicht
- fristgerechte
- vollstreckbar
- Ausschlussfrist
- rechtswirksam
- Tätigwerden
- Genehmigungsbehörde
- Widerklage
- Drittschuldner
- Erziehungsberechtigten
- zustimmt
- Einreichen
- Kontoinhabers
- Ermächtigung
- zusteht
- Freistellung
- Kostenerstattung
- ermächtigten
- Rechtsweg
- notarieller
- widerruflich
- Stundung
- statthaft
- Kostenübernahme
- ermächtigt
- Befristung
- Dienstverhältnisses
- Vergütung
- Mietverhältnis
- Genehmigungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beantragen
- beantragen . Die
- beantragen und
- beantragen . Der
- zu beantragen . Die
- Insolvenz beantragen
- zu beantragen und
- beantragen , die
- beantragen , dass
- beantragen , wenn
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʔantʀaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
be-an-tra-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
bean
tragen
Abgeleitete Wörter
- beantragenden
- beantragende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Verein |
|
|
EU |
|