absoluten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-so-lu-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
absolutte
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
absolut
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
absolutte tal
|
in absoluten Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
i absolutte tal
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
absolute
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
an absolute
|
absoluten Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
absolute value
|
absoluten Vorrang |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
absolute priority
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
absolute terms
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
See on prioriteet number üks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kyseessä on aivan ensisijainen painopiste
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
absolue
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
absolus
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
absolu
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
absolus
|
absoluten Vorrang |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
priorité absolue
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
chiffres absolus
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
απόλυτη
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
απόλυτους αριθμούς
|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Είναι η ύψιστη προτεραιότητά μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
assoluta
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
assoluto
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
assoluti
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
cifre assolute
|
absoluten Mehrheit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
maggioranza assoluta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā ir prioritāte numur viens
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
absolute
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
absolute cijfers
|
absoluten Vorrang |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
absolute prioriteit
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To jest priorytet numer jeden
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
absolutos
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
absoluta
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
absoluto
![]() ![]() |
absoluten Prioritäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prioridades absolutas
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
números absolutos
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
absolutos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
absolute
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
absolută
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
absoluta
![]() ![]() |
absoluten Wert |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
absolut värde
|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det har högsta prioritet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
absolútnej
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
absolútnu
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
absolútnych
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
absolútnych číslach
|
in absoluten Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
absolútnych číslach
|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Je to priorita číslo jeden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To je prva prioriteta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
absoluta
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
absolutos
![]() ![]() |
absoluten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
absolutas
![]() ![]() |
absoluten Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
valor absoluto
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
absolutos .
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
cifras absolutas
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
absolutos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
absolutní
![]() ![]() |
in absoluten Zahlen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
v absolutních číslech
|
Diese Aufgabe hat absoluten Vorrang |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prioritou číslo jedna
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
absoluten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
abszolút
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort absoluten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11029. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- absolute
- relativen
- relative
- absolut
- relativer
- Differenz
- Werten
- angenommenen
- Abweichung
- reinen
- idealen
- beobachtbaren
- größtmöglichen
- betrachteten
- rechnerisch
- gegebenen
- negativen
- effektiven
- scheinbarer
- positiven
- absolutem
- abhängen
- entspräche
- Wertes
- Zugewinn
- Massen
- theoretisch
- abstoßenden
- realisierbaren
- Zeitpunktes
- kapitalistischen
- geringsten
- zeitlichen
- folglich
- übereinstimmt
- eindeutigen
- Lohnfonds
- dynamischen
- Bestimmung
- Gini-Koeffizienten
- akzeptablen
- zugrundegelegten
- Kontrastes
- unbewegten
- Kriteriums
- möglichen
- ergäben
- schwachen
- positiver
- denkbaren
- augenblicklichen
- beobachtenden
- erfassbaren
- zugrundeliegenden
- postulierten
- Vorteils
- Ungenauigkeit
- prozentualen
- stabilen
- Insolvenzprognosen
- Lohnhöhe
- geordneten
- anzustreben
- Äquivalenzprinzip
- Einflussgröße
- Mehrheit
- negativem
- Prinzip
- Werts
- Volkseinkommens
- Erkenntnis
- niedrigsten
- Wert
- d.h.
- Intensität
- definierten
- Abhängigkeit
- annäherungsweise
- Verschiebung
- Vorzeichen
- erwünschten
- Schwankungsbreite
- Null
- theoretischen
- gefühlten
- Veränderung
- gewöhnlichen
- solchen
- notwendigerweise
- diejenige
- Gleichgewichts
- arithmetisch
- negativer
- Gleichgewicht
- Entscheidungssituation
- scheinbaren
- berücksichtigenden
- zwangsläufig
- ergäbe
- also
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der absoluten
- einer absoluten
- absoluten Mehrheit
- den absoluten
- absoluten Zahlen
- des absoluten
- zur absoluten
- in absoluten
- der absoluten Mehrheit
- die absoluten
- einem absoluten
- dem absoluten
- in absoluten Zahlen
- einen absoluten
- zum absoluten
- absoluten Nullpunkt
- einer absoluten Mehrheit
- In absoluten Zahlen
- absoluten Mehrheit der
- der absoluten Mehrheit der
- am absoluten Nullpunkt
- dem absoluten Nullpunkt
- absoluten Zahlen ausgedrückt
- absoluten Mehrheit von
- einer absoluten Mehrheit der
- absoluten Zahlen immer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
apzoˈluːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
ab-so-lu-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- neoabsoluten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Sternbild |
|
|
Doubs |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Sprache |
|
|
Geologie |
|
|
Album |
|
|