Schuldenlast
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schuldenlasten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Schul-den-last |
Nominativ |
die Schuldenlast |
die Schuldenlasten |
---|---|---|
Dativ |
der Schuldenlast |
der Schuldenlasten |
Genitiv |
der Schuldenlast |
den Schuldenlasten |
Akkusativ |
die Schuldenlast |
die Schuldenlasten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Дългът е спекулативен
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Дългът е спекулативен .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
gældsbyrde
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
gældsbyrden
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gælden er ubæredygtig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
debt burden
|
Schuldenlast |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
debt
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
The debt is unsustainable
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
The debt is unsustainable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
võlakoormust
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
võlakoorma
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
See võlg ei ole jätkusuutlik
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
velkataakan
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
velkataakka
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Velka on kestämätön
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Velka on kestämätön .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La dette est intenable
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La dette est intenable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Το χρέος δεν είναι βιώσιμο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Il debito è insostenibile
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Il debito è insostenibile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Šis parāds nav atmaksājams
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis parāds nav atmaksājams .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skola yra netvari .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
schuldenlast
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De schuld is onhoudbaar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zadłużenie jest nie do utrzymania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A dívida é insustentável .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Datoriile sunt nesustenabile
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Datoriile sunt nesustenabile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
skuldbördan
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
skuldbörda
![]() ![]() |
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Skulden är ohållbar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dlhového zaťaženia
|
Schuldenlast |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dlhového
![]() ![]() |
Schuldenlast |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dlhové zaťaženie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schuldenlast |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
bremena dolga
|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Dolg je nevzdržen
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Dolg je nevzdržen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La deuda es insostenible
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
La deuda es insostenible .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Takový dluh je neudržitelný .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die Schuldenlast ist untragbar |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Az adósság fenntarthatatlan
|
Die Schuldenlast ist untragbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Az adósság fenntarthatatlan .
|
Häufigkeit
Das Wort Schuldenlast hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89209. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89204. | Energieeinsparung |
89205. | Maugham |
89206. | Bewährungsstrafe |
89207. | Landwirtschaftsverlag |
89208. | Ortswechsel |
89209. | Schuldenlast |
89210. | 5,56 |
89211. | 3:24 |
89212. | 3:05 |
89213. | Nineteenth |
89214. | Österreichisch-Schlesien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verschuldung
- Schulden
- Schuldenberg
- verschuldet
- verschuldeten
- Staatsschulden
- Schuldentilgung
- Finanznot
- verschuldete
- Geldknappheit
- beglich
- Zinszahlungen
- Überschuldung
- Staatskasse
- begleichen
- Steuerschulden
- Kaufsumme
- Einnahmen
- Rückzahlung
- überschuldet
- Begleichung
- immensen
- zurückzahlen
- Finanzlage
- Darlehen
- überschuldete
- Zahlungen
- zurückgezahlt
- Privatvermögens
- überstiegen
- Zöllen
- angehäuft
- abbezahlt
- zurückzuzahlen
- Entschädigungssumme
- Zinsen
- beglichen
- Ausgleichszahlungen
- hochverschuldete
- Außenstände
- Zölle
- entschädigt
- zurückkaufen
- Haushaltslage
- Zahlungsschwierigkeiten
- Kontributionen
- Steuererleichterungen
- überschuldeten
- Rückkauf
- hochverschuldet
- hochverschuldeten
- Verbrauchssteuer
- Zahlungsunfähigkeit
- Wirtschaftskrise
- Steuerzahlungen
- Käufe
- tilgte
- Milliardenhöhe
- finanzielle
- Zahlung
- Anleihe
- Bankenkrise
- Familienvermögens
- Abfindung
- Sparmaßnahmen
- immens
- schuldete
- Zivilliste
- Jahresrente
- ausstehende
- Einlösung
- Finanzsituation
- auszuzahlen
- Pensionszahlungen
- ausstehender
- Kreditgebern
- horrende
- Gläubigern
- Zahlungsverpflichtungen
- gezahlten
- Konkurses
- Steuern
- Barvermögen
- Kapitalien
- Fiskus
- Finanzproblemen
- besteuerte
- Barmittel
- Hauptgläubiger
- Leibrente
- veräußern
- Finanzprobleme
- Verkaufserlös
- Gehälter
- Gehaltszahlungen
- Privatvermögen
- Schieflage
- Reparationszahlungen
- zahlungsunfähig
- Erlöse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Schuldenlast
- Schuldenlast des
- Schuldenlast der
- der Schuldenlast
- Schuldenlast von
- Die Schuldenlast
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʊldn̩ˌlast
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Palast
- Oblast
- Königspalast
- lasst
- Last
- verblasst
- Ballast
- Kriminalist
- selbst
- verpasst
- hinterlässt
- unbeeinflusst
- Rast
- Missionsspezialist
- Machtverlust
- hast
- Mast
- Nationalist
- angepasst
- Cellist
- Spezialist
- zulässt
- Kontrast
- List
- lässt
- Solist
- Hast
- Selbst
- fasst
- Unrast
- zusammenfasst
- Ast
- Naturalist
- Journalist
- erfasst
- gefasst
- passt
- Quast
- daselbst
- Bast
- rast
- Gast
- Gymnasiast
- Nationalsozialist
- entlässt
- Gewichtsverlust
- abgefasst
- verfasst
- befasst
- verhasst
- zusammengefasst
- Analyst
- Knast
- Sozialist
- Wollust
- Wissenschaftsjournalist
- Zivilist
- hasst
- fast
- Verlust
- Mentalist
- verlässt
- erlässt
- überlässt
- Ehrengast
- Fahrgast
- Lust
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- Liedtext
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Oberst
- Galerist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
Unterwörter
Worttrennung
Schul-den-last
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Bergbau |
|