schädlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schäd-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
вредните
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
вредното
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
вредното въздействие
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
skadelige
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skadelige virkninger
|
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skadelig
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de skadelige
|
schädlichen Inhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skadeligt indhold
|
schädlichen Steuerwettbewerb |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
skattekonkurrence
|
schädlichen Auswirkungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
skadelige virkninger
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Bekæmpelse af skadelig skattekonkurrence
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
harmful
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
harmful effects
|
schädlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
effects
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
detrimental
![]() ![]() |
schädlichen Auswirkungen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
harmful effects
|
Bekämpfung des schädlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tax competition
|
des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Harmful tax
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Harmful tax competition
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kahjuliku
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kahjulike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
haitallisten
![]() ![]() |
Bekämpfung des schädlichen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
poistaminen
|
des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Verokilpailun poistaminen
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Verokilpailun poistaminen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
néfastes
![]() ![]() |
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lutte contre la concurrence fiscale
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
επιβλαβείς
![]() ![]() |
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Καταπολέμηση του φορολογικού ανταγωνισμού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dannosi
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nocivi
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nocive
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dannose
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reciproca
![]() ![]() |
schädlichen Steuerwettbewerb |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
concorrenza fiscale
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lotta contro la concorrenza fiscale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kaitīgo
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kaitīgās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
neigiamo
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
žalingą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
schadelijke
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
belastingconcurrentie
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
schadelijke belastingconcurrentie
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Bestrijding van belastingconcurrentie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
szkodliwych
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
szkodliwym
![]() ![]() |
vor schädlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
przed szkodliwym
|
vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
nieletnich przed szkodliwym wpływem
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nocivos
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
efeitos nocivos
|
schädlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prejudiciais
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prejudicial
![]() ![]() |
schädlichen Auswirkungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
efeitos nocivos
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Medidas contra a concorrência fiscal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dăunătoare
![]() ![]() |
vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
minorilor împotriva efectelor dăunătoare ale
|
vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
minorilor împotriva efectelor dăunătoare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
skadliga
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skadlig
![]() ![]() |
und schädlichen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
och skadlig
|
des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Bekämpning av skattekonkurrensen
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Bekämpning av skattekonkurrensen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
škodlivých
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
škodlivým
![]() ![]() |
vor schädlichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pred škodlivým
|
gefährlichen und schädlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nebezpečnej a škodlivej konzumácie alkoholu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
škodljivih
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
škodljive
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
škodljivimi
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
učinki
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pred škodljivimi
|
vor schädlichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pred škodljivimi učinki
|
vor schädlichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pred škodljivimi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
perjudiciales
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nocivos
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nocivas
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
efectos nocivos
|
schädlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
efectos
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
competencia fiscal
|
Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lucha contra la competencia fiscal
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
škodlivé
![]() ![]() |
vor schädlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
před škodlivým
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schädlichen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
káros
![]() ![]() |
schädlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
alkohol
![]() ![]() |
schädlichen Alkoholkonsums |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
káros alkoholfogyasztás
|
vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
nyilvános információk
|
Häufigkeit
Das Wort schädlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42881. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.14 mal vor.
⋮ | |
42876. | spalten |
42877. | Partizip |
42878. | Hofoper |
42879. | Eleven |
42880. | entre |
42881. | schädlichen |
42882. | Hebrew |
42883. | Auffindung |
42884. | Taxifahrer |
42885. | Reilly |
42886. | Chantal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unerwünschten
- schädliche
- schädigenden
- schädlicher
- schädigende
- unerwünschte
- nachteiligen
- Umwelteinflüssen
- wirksamen
- Schadstoffe
- kontaminierten
- Einwirkungen
- Gesundheitsschäden
- Umwelteinwirkungen
- Schadorganismen
- übermäßigen
- begünstigen
- beeinträchtigen
- unerwünschter
- Schädlichkeit
- übermäßigem
- psychoaktiver
- lebenswichtiger
- Einwirkung
- nachteilige
- Gefährdungen
- unnötiger
- gefährdenden
- Gerüchen
- wirksamer
- potentiell
- vermeidbaren
- Beeinträchtigung
- Vermeiden
- potenziell
- vorbeugen
- Verseuchung
- Gesundheitsgefährdung
- schädigend
- vermindern
- vorbeugende
- geschädigter
- schädlich
- Abfällen
- zersetzende
- Rauschmitteln
- biologischen
- unkontrollierter
- völligem
- Umweltwirkungen
- Umweltverschmutzung
- entstünden
- übermäßiger
- unkontrollierte
- Verminderung
- übermäßige
- Luftverschmutzung
- Begleiterscheinungen
- verseuchten
- Schmutz
- bestimmungsgemäßen
- Gerüche
- lebenswichtigen
- gesundheitsgefährdenden
- Beeinträchtigungen
- Nebeneffekte
- Sensibilisierung
- Vorsichtsmaßnahmen
- vorgebeugt
- unkontrollierten
- Immissionen
- Anfälligkeit
- Bekämpfungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernden
- Umweltschäden
- Verhindern
- Selbstreinigung
- Zurückhalten
- zerstörenden
- Fortschreitens
- Stoffen
- geschädigte
- bewirken
- Hundekot
- Umwelteinflüsse
- Gefährdungspotential
- entgegenwirken
- Elektrosmog
- unkontrolliertes
- Hervorrufen
- mindern
- Folgeerscheinungen
- erwünschten
- empfindlichen
- Hygienemaßnahmen
- weitgehendem
- hygienisch
- Absonderung
- Gesundheitsrisiken
- unbeabsichtigten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des schädlichen
- vor schädlichen
- die schädlichen
- des schädlichen und unerwünschten Schrifttums
- von schädlichen
- schädlichen Auswirkungen
- den schädlichen
- schädlichen Einfluss
- schädlichen Folgen
- der schädlichen
- schädlichen Wirkungen
- keine schädlichen
- schädlichen Einflüssen
- schädlichen und unerwünschten Schrifttums
- und schädlichen
- einen schädlichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɛːtlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
schäd-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gesundheitsschädlichen
- umweltschädlichen
- klimaschädlichen
- forstschädlichen
- sozialschädlichen
- pflanzenschädlichen
- hautschädlichen
- Gemeinschädlichen
- gesundheitschädlichen
- gemeinschädlichen
- bauschädlichen
- gesellschaftsschädlichen
- geschmacksschädlichen
- hochschädlichen
- leberschädlichen
- landschädlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
NSDAP |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Soziologie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|