Schützen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schütze |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schüt-zen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schützen wir sie ! |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Lad os beskytte dem !
|
Schützen wir ihre Fischfänge ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beskytter vi deres fangst ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schützen wir sie ! |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Let us protect them !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Suojelkaamme
![]() ![]() |
Schützen wir ihre Fischfänge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suojelemmeko tonnikalan pyyntiä alueella
|
Schützen wir sie ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Suojelkaamme heitä !
|
Aber ist Schützen allein genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mutta riittäkö suojelu sellaisenaan
|
Schützen wir ihre Fischfänge ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Suojelemmeko tonnikalan pyyntiä alueella ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Protégeons-les
![]() ![]() |
Schützen wir sie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Protégeons-les !
|
Schützen wir ihre Fischfänge ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Protégeons-nous leurs prises ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Proteggiamoli
![]() ![]() |
Schützen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rifiutarlo
![]() ![]() |
Schützen wir sie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proteggiamoli !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Aber ist Schützen allein genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bet ar vien apsaugos pakanka
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schützen wir ihre Fischfänge ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beschermen wij hun vangsten ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
protegê-las
![]() ![]() |
Schützen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Salve-nos
![]() ![]() |
Schützen wir sie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vamos então protegê-las !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schützen wir sie ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Låt oss skydda dem !
|
Schützen wir ihre Fischfänge ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skyddar vi deras fångst ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
postačujúca
![]() ![]() |
Schützen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fenoménom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schützen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Protejámoslos
![]() ![]() |
Schützen wir sie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Protejámoslos !
|
Schützen wir ihre Fischfänge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estamos protegiendo su pesca
|
Häufigkeit
Das Wort Schützen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12986. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.89 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Scharfschützen
- berittenen
- Gewehren
- Schützenkompanien
- abgesessenen
- Infanteristen
- Reitern
- Piken
- berittene
- Geschützen
- Bogenschützen
- Berittenen
- Pikeniere
- Kavallerieeinheiten
- Nahkampf
- Infanterieeinheiten
- Offiziere
- Gewehre
- Reiterei
- Truppe
- Fußvolk
- Fußtruppen
- Kompaniestärke
- Bajonetten
- Spähtrupps
- Regimentern
- Berittene
- berittener
- Salven
- Kolonnen
- Reiter
- Soldaten
- Sperrfeuer
- Trupp
- Offizieren
- Gendarmen
- Bataillonen
- Exerzieren
- bewaffnet
- Musketen
- Pikenieren
- Stoßtrupps
- postiert
- Fußsoldaten
- Kampftruppe
- Bajonettangriff
- Gewalthaufen
- Beschuss
- Reservisten
- Häuserkampf
- entwaffneten
- Karrees
- Sturmtruppen
- Linientruppen
- marschierenden
- Stellungen
- feuerten
- Meldereiter
- Schusswaffen
- Armbrustschützen
- Feuerwaffen
- Kampftruppen
- Artilleriebatterien
- Gefechtsordnung
- beritten
- gegnerischen
- Gardisten
- Rekruten
- postierten
- ausrücken
- Arkebusen
- Milizionären
- beschießen
- Sanitätern
- Schießübungen
- unbewaffneten
- Sappeure
- uniformiert
- Gefechts
- Wachdienst
- Gewehrfeuer
- Mannstärke
- Uniformen
- Kavallerie
- marschierende
- Standschützen
- Trosses
- Tross
- Abzugs
- schossen
- Mannschaftsdienstgraden
- Zielscheiben
- Wehrpflichtigen
- Flankensicherung
- Feldstellungen
- angreifenden
- Abmarsch
- Milizsoldaten
- Feuerwehrleuten
- Schillschen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Schützen
- den Schützen
- die Schützen
- Schützen und
- Schützen - und
- der Schützen
- dem Schützen
- und Schützen
- Schützen aus
- Schützen , die
- Schützen ,
- Schützen -
- Schützen - und Volksfest
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʏʦən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Scharfschützen
- Stützen
- unterstützen
- nützen
- beschützen
- Füllen
- Konsequenzen
- Ursprüngen
- Toleranzen
- platzen
- Blitzen
- Abschlüssen
- Flüssen
- Einflüssen
- erfüllen
- Matratzen
- ausfüllen
- füllen
- Präferenzen
- Dürren
- Ausschüssen
- dünnen
- Resistenzen
- Sprüngen
- Komplizen
- Spitzen
- Prinzen
- Schanzen
- Wanzen
- Provinzen
- Dissonanzen
- Substanzen
- Nebenflüssen
- kürzen
- Hüllen
- Aufsätzen
- enthüllen
- Walzen
- Kopfschmerzen
- Referenzen
- Notizen
- verjüngen
- Hütten
- Pflanzen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- Senken
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
Unterwörter
Worttrennung
Schüt-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schützenverein
- Schützenfest
- Schützenpanzer
- Schützenbruderschaft
- Schützenhaus
- Schützendivision
- Schützenstraße
- Schützengräben
- Schützengesellschaft
- Schützengilde
- Schützenbund
- Schützenvereine
- Schützenplatz
- Schützenvereins
- Schützenfeste
- Schützenbundes
- Schützenkorps
- Schützengraben
- Schützenhalle
- Schützenpanzerwagen
- Schützenregiment
- Schützenkönig
- Schützenkompanie
- Schützenhof
- Schützenschnur
- Schützendivisionen
- Schützenbruderschaften
- Schützendorf
- Schützenwesen
- Schützenpanzern
- Schützenfestes
- Garde-Kavallerie-Schützen-Division
- Schützenvereinen
- Schützenberger
- Schützenhilfe
- Schützenbrigade
- Schützenpanzers
- Schützen-Regiment
- Schützenkompanien
- Schützenfesten
- Schützenwaffen
- Schützen-Division
- Schützenhauses
- Schützenregiments
- Schützengesellschaften
- MG-Schützen
- Garde-Schützen-Bataillon
- Schützenheim
- Schützenwiese
- Reichswehr-Schützen-Regiment
- Schützenkreis
- Schützen-Brigade
- Schützenmatte
- Schützenmeister
- Schützengasse
- Schützenwesens
- Schützengilden
- Schützenbataillone
- Schützenort
- Schützenverband
- Schützenbataillon
- Kavallerie-Schützen-Regiment
- Schützenkönigs
- Schützenhöfer
- Schützenmuseum
- Schützensteuerung
- Schützenregimenter
- Schützenberg
- Schützenlinie
- Schützenregimentern
- Schützenhauptmann
- Sebastianus-Schützenbruderschaft
- Schützen-Regiments
- Schützenjugend
- Schützen-Eisenberg
- Schützenweg
- Schützenlöcher
- Schützenwall
- Schützen-Verlag
- Schützenscheiben
- Schützengarten
- Schützen-Bataillon
- Schützenkette
- Schützenfische
- Schützenabteilung
- Kavallerie-Schützen-Division
- Schützengemeinschaft
- Schützenloch
- Reismusketen-Schützengesellschaft
- Garde-Schützenkorps
- Schützenliesel
- Garde-Schützen-Bataillons
- Schützenbrüder
- Schützenzüge
- Schützeneinheiten
- Schützenmajor
- Schützenfahne
- Schützenfisch
- Schützenwagen
- Schützenausmarsch
- Schützenbrunnen
- Schützenplatzes
- Kavallerie-Schützen-Kommando
- Schützen-Füsilier-Regiment
- Schützenkönigin
- Schützenhäuser
- Bürger-Schützen-Verein
- Schützenstand
- Schützenmattstrasse
- Schützenvereinigungen
- Schützenverbandes
- Schützenordnung
- Schützenschnüre
- ABC-Schützen
- Schützenverbände
- Deutsch-Schützen
- Schützenvereines
- Schützenreihe
- Schützengruppe
- Schützenbach
- Schützenbahn
- Schützenregimentes
- Schützenbataillons
- Junggesellen-Schützen-Gesellschaft
- Schützenhofer
- Bürger-Schützenfest
- Schützenumzug
- Schützentaler
- Schützenstr
- Schützenkapelle
- Schützenlöchern
- Schützenpark
- Schützenkaserne
- Garde-Kavallerie-Schützen-Korps
- Reichswehr-Schützen-Regiments
- Schützengrabens
- Schützen-Kompanie
- Schützenpfuhlbrücke
- Schützenstände
- Schützenallee
- Schützenkönige
- Hubertus-Schützenbruderschaft
- Schützeneder
- Schützenverbänden
- Schützenstrasse
- Schützenstellungen
- Podhale-Schützen
- Schützencorps
- Schützenzug
- Schützentradition
- Garde-Schützen
- Schützenbataillonen
- Schützenhofes
- Schützengarde
- Schützenmarsch
- Schützenbruder
- Schützenalleetunnel
- Schützentrupps
- Schützentrupp
- Schützenbunds
- Schützenbruch
- Schützenliste
- Schützenwehr
- Schützenkreise
- Schützenhofstraße
- Schützenständen
- Schützenabzeichen
- Schützensteig
- Schützencompagnie
- Schützenvereinigung
- Schützenabwehrminen
- Schützenscheibe
- Schützentag
- Schützengaue
- Schützengang
- Kavallerie-Schützen
- Schützenclub
- Schützenball
- Schützenauer
- Schützenliesl
- Schützenminen
- Bürger-Schützenverein
- Schützenmulde
- Schützenführer
- Schützenbezirk
- Schützenkameradschaft
- Schützenbergers
- Schützenmunition
- Schützenzeitung
- Schützenlinien
- Schützenscheibenmuseum
- Junggesellen-Schützengesellschaft
- Mot.Schützen
- Schützengruppen
- Schützenklasse
- Schützenanger
- Schützenau
- Schützengefecht
- Schützenpfuhl
- Bürger-Schützenvereins
- Schützenhut
- Schützentor
- Schützenlust
- Schützenklub
- Schützenthal
- Schützenmatt
- Antonius-Schützenbruderschaft
- Schützenzügen
- Garde-Schützendivision
- Schützen-Kompanien
- Schützentafeln
- Schützeninsel
- Schützenzuges
- Schützenzunft
- Schützenwaffe
- Schützenvogel
- Schützengrabenfieber
- Schützenstück
- Schützensport
- Schützen-Bataillons
- Schützenbrigaden
- Schützen-Kompagnien
- Schützengau
- Schützenhose
- Schützenhofs
- Schützenburg
- Schützenbuch
- Schützenfischen
- Schützenzelt
- Schützenrain
- Schützenmine
- Schützenstandes
- Schützenbrüderschaft
- Schützenwettbewerb
- Schützenfests
- Schützenfeuer
- Schützensprache
- Schützengeschichte
- Schützendenkmal
- Michael-Schützenbruderschaft
- Schützenbrüdern
- Schützenpositionen
- Schützen-Eskadron
- Schützenpanzerwagens
- Schützenmühle
- Schützen-Regimenter
- Kleinkaliber-Schützenverein
- Schützengaus
- Schützenkönigen
- Schützenmusik
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Zwoagsang Trellinger-März | Auf auf_ Liabe Schützen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Waffe |
|
|
Waffe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Verein |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Burgenland |
|
|
Panzer |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Australien |
|
|
Sternbild |
|
|