Pelzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pel-zen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Pelzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pelzen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
furs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pelzen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
fourrures
![]() ![]() |
von Pelzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fourrures
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pelzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
peles
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pelzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99367. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99362. | Bagrat |
99363. | Kieślowski |
99364. | denkbare |
99365. | versuchter |
99366. | Wetterhahn |
99367. | Pelzen |
99368. | gesichertes |
99369. | Beliebteste |
99370. | Albini |
99371. | composition |
99372. | Königsee |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pelze
- Fellen
- Felle
- Kürschnern
- Pemmikan
- Zwischenhandel
- Handelswaren
- Handelsgüter
- Luxuswaren
- Handelsgütern
- Biberfelle
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Luxusgütern
- Luxusartikel
- Europäern
- Tuche
- Handelsgut
- Handelsware
- Nahrungsmittel
- Seidenstoffe
- importierten
- Baumwollstoffe
- Gebrauchsgüter
- Edelmetallen
- Luxusgüter
- Agrarprodukten
- Einfuhr
- Mäntel
- Kolonialwaren
- Erzeugnissen
- Eisenwaren
- Fellarten
- herstellten
- Holzwaren
- Gehandelt
- Glaswaren
- Kurzwaren
- Importwaren
- Fertigwaren
- Metallwaren
- Manufakturwaren
- Bekleidung
- verzehrten
- Textilwaren
- Grundnahrungsmitteln
- Erzeugnisse
- Agrarprodukte
- Persianer
- importierter
- Mützen
- Exportprodukte
- Lammfelle
- importierte
- Tuchen
- Irokesen
- Strickwaren
- Pelzzwecke
- Grundnahrungsmittel
- Fischernetze
- exportierten
- nahrhafte
- Hanfanbau
- importiert
- Schlachtung
- Fastenspeise
- Baumwoll
- Importgüter
- Nahrungsversorgung
- Wollwaren
- Importiert
- rationiert
- Tropenholz
- vegetarischen
- Holzprodukte
- Privathaushalten
- Getreideernte
- geschlachteten
- Stallhaltung
- Kühen
- Exportartikel
- Nutztieren
- Süßigkeiten
- Holzverbrauch
- Industriegüter
- exportierte
- heimisches
- Exportiert
- Seidenraupen
- Eigenbedarf
- Delikatesse
- Erdölprodukte
- Exportgüter
- Heilkräutern
- reichlicher
- gemästet
- Lederverarbeitung
- Pflücken
- Harpunen
- Hundefleisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Pelzen
- mit Pelzen
- Pelzen und
- und Pelzen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Pelze
- Pilzen
- Uelzen
- Pelzer
- Pelz
- Polen
- Selen
- Velen
- Helen
- Plzeň
- Pilze
- Pelle
- Oelze
- Pillen
- Pilsen
- Melzer
- Jelzin
- Polzin
- Pilzes
- Wellen
- Perlen
- Zellen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Welden
- Welpen
- Welten
- Welfen
- Weizen
- gelben
- Gelben
- selben
- Pollen
- Helmen
- Helden
- Herzen
- Heizen
- Walzen
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Felsen
- Felgen
- Kelsen
- Nelken
- helfen
- Velden
- melden
- Telien
- Setzen
- Kerzen
- Terzen
- Netzen
- reizen
- Reizen
- setzen
- Lenzen
- Belzec
- Pölten
- Salzen
- Bolzen
- Holzen
- Palmen
- Peltzer
- Stelzen
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
pɛlʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Salzen
- eingeschmolzen
- Bolzen
- stolzen
- schmelzen
- Gehölzen
- Uelzen
- Pilzen
- ergänzen
- einschätzen
- hielten
- Querbalken
- reizen
- Felsen
- Helden
- Aufenthalten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- wassergekühlten
- Entsetzen
- unterhalten
- dieselben
- Schwebebalken
- Gewölben
- Elben
- aushalten
- versetzen
- kalten
- voraussetzen
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- gespalten
- Schulden
- Reminiszenzen
- Reizen
- wählten
- erzählten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- unterschätzen
- Nationalhelden
- Lanzen
- erhalten
- Haubitzen
- Milizen
- Verhalten
- grenzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Turbulenzen
- Elfen
- irgendwelchen
- schalten
- Grundsätzen
- Silbermünzen
- Herzen
- ersetzen
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- stützen
- Sitzplätzen
- Spatzen
- freisetzen
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- Bogenschützen
- besetzen
- verhalten
- Inhalten
- befolgen
- Gewalten
- Salben
- Tilden
- Blütenpflanzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- Götzen
- abschalten
- Galgen
- Wölfen
- Rückenschmerzen
- benutzen
- Terzen
- aufhalten
- kreuzen
- Gestalten
- Kronprinzen
- Erfolgen
- behalten
- nutzen
- Bauchschmerzen
- vernetzen
Unterwörter
Worttrennung
Pel-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|