Widersprüchen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wi-der-sprü-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
modsigelser
![]() ![]() |
Widersprüchen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
selvmodsigelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
contradictions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ristiriitaisuuksia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
contradictions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
αντιφάσεις
![]() ![]() |
Widersprüchen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
αντιφάσεων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
contraddizioni
![]() ![]() |
Widersprüchen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
contraddizioni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tegenstrijdigheden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sprzecznościami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
contradições
![]() ![]() |
und Widersprüchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
e contradições
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
motsägelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
protirečia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
protislovji
![]() ![]() |
Widersprüchen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
protislovij
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
contradicciones
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Widersprüchen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
odporují
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Widersprüchen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65933. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
65928. | Ensslin |
65929. | tag |
65930. | Korrespondierendes |
65931. | Passeier |
65932. | überreichen |
65933. | Widersprüchen |
65934. | Hauptverkehrsstraße |
65935. | Gelingt |
65936. | Menschenhand |
65937. | Winkelausdehnung |
65938. | should |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Widersprüche
- ontologischen
- Widersprüchlichkeit
- dialektischen
- normativen
- Argumenten
- erkenntnistheoretischen
- Infragestellung
- Subjektivität
- Beliebigkeit
- moralischer
- moralischen
- existentiellen
- Rationalität
- Argumentationen
- Wahrheitssuche
- utilitaristischen
- argumentativ
- Einseitigkeiten
- objektiven
- Weltsicht
- Ansätzen
- Meinungen
- Sichtweise
- aufzuzeigen
- transzendentalen
- Vieldeutigkeit
- Gedankengänge
- gedanklichen
- materialistischen
- Hinterfragung
- Realität
- Geltungsanspruch
- Denkweise
- Erkenntnis
- Überzeugungen
- Determinismus
- bewussten
- unreflektierten
- vernachlässige
- Theorien
- Entfremdung
- Innenperspektive
- Argumentation
- Indifferenz
- Dialektik
- Grundauffassung
- Sichtweisen
- Infragestellen
- widersprüchlichen
- ethischer
- herauszuarbeiten
- Selbstreflexion
- idealistischen
- problematisiert
- Grundthese
- Diskurses
- Handelnden
- Denkweisen
- Gegensätzen
- Lehrmeinungen
- Überbetonung
- herausarbeitet
- Fatalismus
- Dilemmata
- Problematik
- abspricht
- innewohnenden
- Produktionsverhältnissen
- Massengesellschaft
- materialistisch
- Einseitigkeit
- Widersprüchlichkeiten
- argumentativen
- Weltbildern
- Realitäten
- Verfasstheit
- Moralität
- Ambivalenz
- Selbsterkenntnis
- Gesamtzusammenhang
- Standpunkten
- widerstreitenden
- Gedankengang
- Standpunkte
- Innerlichkeit
- kollektiven
- Selbstentfremdung
- argumentative
- manifestiere
- Wertvorstellungen
- Individualität
- Fragwürdigkeit
- logischen
- prinzipiellen
- Verkehrung
- Diskurs
- Gegensätze
- pseudowissenschaftlichen
- Argumentationsweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Widersprüchen
- Widersprüchen und
- zu Widersprüchen
- den Widersprüchen
- und Widersprüchen
- Widersprüchen zwischen
- inneren Widersprüchen
- Widersprüchen in
- Widersprüchen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈviːdɐˌʃpʀʏçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Steinbrüchen
- Küchen
- Sprüchen
- Brüchen
- Ausbrüchen
- Ansprüchen
- Waldkirchen
- Lebenszeichen
- seitlichen
- oberflächlichen
- Glashütten
- zwischenzeitlichen
- Büschen
- stattlichen
- Dienstgradabzeichen
- verständlichen
- Schüssen
- reichen
- vergleichen
- zerbrechen
- Flächen
- handschriftlichen
- zusammenbrechen
- ansehnlichen
- versprechen
- erhältlichen
- Tragflächen
- weltlichen
- öffentlichen
- sprachwissenschaftlichen
- zahlreichen
- laichen
- Psyche
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- Brücken
- erreichen
- pflanzlichen
- weichen
- Lärchen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- abbrechen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- bestechen
- unterstreichen
- Monarchen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- begleichen
- Nüssen
- manchen
- Postwertzeichen
- marktwirtschaftlichen
- sprechen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- Schwabmünchen
- irgendwelchen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- Filialkirchen
- Grundstücken
- Vorzeichen
- gerichtlichen
- Versprechen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- stützen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- Teilbereichen
- geistlichen
- umfangreichen
- Gebräuchen
- Obernkirchen
- Bogenschützen
- möglichen
- gehorchen
- staatlichen
- Bereichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- Krücken
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- Rechen
- Stechmücken
Unterwörter
Worttrennung
Wi-der-sprü-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wider
sprüchen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosoph |
|
|
Logik |
|