Selbsthilfe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Selbsthilfen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Selbst-hil-fe |
Nominativ |
die Selbsthilfe |
die Selbsthilfen |
---|---|---|
Dativ |
der Selbsthilfe |
der Selbsthilfen |
Genitiv |
der Selbsthilfe |
den Selbsthilfen |
Akkusativ |
die Selbsthilfe |
die Selbsthilfen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zur Selbsthilfe |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
си помогнат
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
selvhjælp
![]() ![]() |
zur Selbsthilfe |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
til selvhjælp
|
zur Selbsthilfe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
selvhjælp
|
Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
hjælp til selvhjælp
|
Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
til selvhjælp
|
ist Hilfe zur Selbsthilfe . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
er hjælp til selvhjælp .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
self-help
![]() ![]() |
zur Selbsthilfe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
help themselves
|
Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
help themselves
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
auttamaan itseään
|
Das ist Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Auttaisimme niitä auttamaan itse itseään
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
αυτοβοήθεια
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αυτοβοηθηθούν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aiutarsi
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
autoaiuto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
zelfhulp
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
behelpen
![]() ![]() |
zur Selbsthilfe |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
zelfhulp
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
auto-ajuda
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ajudarem-se
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ajudar-se
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
självhjälp
![]() ![]() |
zur Selbsthilfe |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
till självhjälp
|
Hilfe zur Selbsthilfe |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hjälp till självhjälp
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
svojpomoci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
autoayuda
![]() ![]() |
Selbsthilfe |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ayudarse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
svépomoc
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Selbsthilfe |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
magukon
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Selbsthilfe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30058. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.79 mal vor.
⋮ | |
30053. | Puebla |
30054. | kurzfristige |
30055. | wahrscheinlicher |
30056. | Syn |
30057. | Lebensräumen |
30058. | Selbsthilfe |
30059. | 1369 |
30060. | 1252 |
30061. | Angetrieben |
30062. | ARTE |
30063. | Amateuren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- benachteiligter
- Hilfen
- bedürftiger
- hilfsbedürftiger
- behinderter
- Jugendhilfe
- Behindertenhilfe
- Behinderter
- Notlagen
- Initiativen
- Querschnittgelähmten
- Selbsthilfegruppen
- Sozialberatung
- Familienhilfe
- Netzwerkarbeit
- gemeinnützigen
- Gemeinwesenarbeit
- Fürsorge
- Nachbarschaftshilfe
- Mitgestaltung
- entwicklungspolitischen
- Stiftungsarbeit
- sozialpädagogische
- Gesundheitsversorgung
- Zukunftsfähigkeit
- Sexualberatung
- Wohnungslosenhilfe
- Eingliederungshilfe
- Wohlfahrtspflege
- Familienpflege
- Vorsorge
- benachteiligten
- Bundesarbeitsgemeinschaft
- hilfsbedürftige
- Drogenhilfe
- Hospizarbeit
- Existenzgründungen
- Schuldnerberatung
- bedürftigen
- Vereinszweck
- Bildungsarbeit
- Benachteiligte
- Bildungsangeboten
- Armutsbekämpfung
- sozialer
- pflegebedürftiger
- Beratungsstelle
- Beratungsstellen
- Elternarbeit
- bürgerschaftlichen
- Migrantinnen
- Freiwilligenarbeit
- Suchtprävention
- Helfen
- Gewaltprävention
- Bürgerengagement
- Beratung
- Familienberatung
- Betreuung
- zivilgesellschaftlichen
- bedürftige
- Bildungsmaßnahmen
- Behinderten
- Selbsthilfeorganisationen
- Modellvorhaben
- Vereinsziele
- zivilgesellschaftlicher
- Freiwilligendienste
- Wohnformen
- Selbsthilfeorganisation
- Bürgerstiftungen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Sozialstationen
- Öffentlichkeits
- Rehabilitanden
- Kinderbetreuung
- VENRO
- Einzelfallhilfe
- Altenarbeit
- entwicklungspolitische
- Präventionsarbeit
- berufspolitischen
- Förderung
- Pflege
- Stiftungszweck
- Hilfsprojekte
- Beschäftigungs
- Bildungsprojekte
- Eigeninitiative
- Lebensbewältigung
- Hilfsangebote
- Qualitätsentwicklung
- Integrationsarbeit
- Seniorenarbeit
- berufstätiger
- Behinderteneinrichtungen
- Beratungsangebote
- Persönlichkeitsbildung
- Schulsozialarbeit
- Jugendbildung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zur Selbsthilfe
- der Selbsthilfe
- Selbsthilfe und
- und Selbsthilfe
- Selbsthilfe der
- Selbsthilfe zu
- in Selbsthilfe
- Selbsthilfe in
- auf Selbsthilfe
- zur Selbsthilfe und
- Selbsthilfe e.V
- BAG Selbsthilfe
- zur Selbsthilfe zu
- Selbsthilfe beruhenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɛlpstˌhɪlfə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Geburtshilfe
- Gehilfe
- mithilfe
- Sterbehilfe
- Mithilfe
- Hilfe
- Sozialhilfe
- Abhilfe
- Beihilfe
- Flussläufe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Läufe
- helfe
- Ankäufe
- reife
- steife
- Wolfe
- Wendeschleife
- Pfeife
- Verkäufe
- Seife
- Wölfe
- Wasserläufe
- Reife
- Verläufe
- Käufe
- Vorläufe
- Schleife
- Abläufe
- Teufe
- Werwölfe
- Einkäufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- Passagierschiffe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tatwaffe
- Containerschiffe
- Mineralstoffe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Sümpfe
- Höfe
- Töpfe
- Kunststoffe
- bedürfe
Unterwörter
Worttrennung
Selbst-hil-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Selbst
hilfe
Abgeleitete Wörter
- Selbsthilfegruppen
- Selbsthilfegruppe
- Selbsthilfeorganisation
- Selbsthilfeorganisationen
- Selbsthilfeeinrichtung
- Selbsthilfeeinrichtungen
- Selbsthilfevereinigung
- Selbsthilfeverein
- Selbsthilfebewegung
- Selbsthilfekontaktstellen
- Selbsthilfeprojekt
- Selbsthilfegalerie
- Selbsthilfe-Organisationen
- Selbsthilfeprogramm
- Selbsthilfeverkauf
- Selbsthilfeprojekte
- Selbsthilfebüchern
- Selbsthilfe-Genossenschaften
- Selbsthilfebuch
- Selbsthilfezentrum
- Selbsthilfevereine
- Selbsthilfeinitiativen
- Selbsthilfeverband
- Selbsthilfebundes
- Selbsthilfeförderung
- Selbsthilfevereins
- Selbsthilfegemeinschaft
- Selbsthilfebücher
- Selbsthilfeaktivitäten
- Selbsthilferecht
- Selbsthilfenetzwerk
- Selbsthilfeangebote
- Selbsthilfearbeit
- Selbsthilfe-Organisation
- Selbsthilfeprojekten
- Selbsthilfe-Bücher
- Selbsthilfekräfte
- Selbsthilfe-Initiative
- Selbsthilfesystem
- Selbsthilfe-Siedlungsbaus
- Behinderten-Selbsthilfe
- Selbsthilfemaßnahmen
- Selbsthilfeaktion
- Selbsthilfeforum
- Selbsthilfefähigkeit
- Selbsthilfeunterstützung
- Krebs-Selbsthilfe
- Selbsthilfemethode
- Selbsthilfegedankens
- Selbsthilfeinitiative
- Selbsthilfeverbände
- Selbsthilferechts
- Selbsthilfe-Netzwerk
- Selbsthilfe-Zentrum
- Selbsthilfeforen
- Selbsthilfeinstitutionen
- Stotterer-Selbsthilfe
- Selbsthilfe-Bauverein
- Selbsthilfekontaktstelle
- Selbsthilfewerkstatt
- Arbeitslosen-Selbsthilfe
- Selbsthilfeverkaufs
- Selbsthilfeaktionen
- Selbsthilfebereich
- Hörbehinderten-Selbsthilfe
- Selbsthilfepotentiale
- Selbsthilfesiedlung
- Selbsthilfebetreuung
- Selbsthilfe-Büchern
- Selbsthilfeszene
- Selbsthilfe-Projekt
- Selbsthilferechte
- Selbsthilfestrukturen
- Selbsthilfe-Idee
- Selbsthilfeangeboten
- Selbsthilfegedanke
- Selbsthilfetechnik
- Dennerstraße-Selbsthilfe
- Selbsthilfeaspekt
- Selbsthilfetreffen
- Selbsthilfegesellschaft
- Online-Selbsthilfe
- Selbsthilfepotenziale
- Selbsthilfe-Einrichtungen
- Selbsthilfegedanken
- Künstler-Selbsthilfe
- Selbsthilfekräften
- Selbsthilfe-Verein
- Selbsthilfezwecke
- Selbsthilfevereinigungen
- Selbsthilfemodell
- Selbsthilfeprinzip
- Selbsthilfepotential
- Selbsthilfetechniken
- Selbsthilfefirmen
- Selbsthilfe-Therapie
- Selbsthilfe-Gemeinschaft
- Selbsthilfe-Einrichtung
- Selbsthilfemöglichkeiten
- Selbsthilfearbeitsgemeinschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BSK:
- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter
-
HS:
- Homosexuelle Selbsthilfe
-
DSAI:
- Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Organisation |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Berlin |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Psychiater |
|
|
Österreich |
|
|