versteht
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-steht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (16)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
безспорно
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
разбира
![]() ![]() |
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Това е безспорно
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Това е безспорно
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Това е съвсем ясно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
forstår
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selvfølgelighed
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forstå
![]() ![]() |
Das versteht sich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Dette ligger fast
|
Das versteht sich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dette ligger fast .
|
Niemand versteht diese Europa |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ingen forstår Europa
|
Niemand versteht diese Europa . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ingen forstår Europa .
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Det er klart nok
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Det står helt klart
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Det står helt klart
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Det er helt klart
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Det er klart nok
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Det er klart
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
understands
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
understand
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
goes
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
not understand
|
Das versteht sich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
This is clear
|
Der Kommissionspräsident versteht Niederländisch |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The Commission President understands Dutch
|
Das versteht keiner mehr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
No one understands anything
|
Das versteht sich . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
This is clear .
|
Das versteht ja nicht jeder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Not everyone understands it
|
Das versteht keiner mehr . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
No one understands anything .
|
Niemand versteht diese Europa . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
No one understands Europe .
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
That goes without saying
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
That is quite clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
mõistab
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ütlematagi
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
iseenesest mõistetav
|
versteht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
endastmõistetav
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ju iseenesestmõistetav
|
Das versteht der Verbraucher nicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tarbijad ei saa sellest aru
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
See on ju iseenesestmõistetav
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
See on ütlematagi selge
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
See on endastmõistetav
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
See on endastmõistetav
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
See on üsna selge
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
See on üsna ilmne
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
See on iseenesest mõistetav
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
See on ütlematagi selge
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ymmärtää
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sanomattakin
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ymmärrä
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
itsestään
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selvää
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selvä
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
itsestään selvää
|
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ymmärtävän
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
luonnollista
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ilmiselvää
![]() ![]() |
Kommission versteht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Komissio ymmärtää
|
Die Kommission versteht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Komissio ymmärtää
|
Das versteht sich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Tämä on aivan luonnollista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
comprend
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clair
![]() ![]() |
Kommission versteht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Commission comprend
|
Die Kommission versteht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La Commission comprend
|
Das versteht sich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
C'est logique
|
Das versteht sich . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
C'est logique .
|
Niemand versteht diese Europa . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Personne ne comprend l’Europe .
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
C’est une évidence
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
C'est une évidence
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'est clair
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
C'est tout à fait clair
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C’est une évidence
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
κατανοεί
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
αυτονόητο
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
καταλαβαίνει
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
εξυπακούεται
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
χωρά αμφισβήτηση
|
Das versteht sich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Το βρίσκω λογικό
|
Das versteht sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το βρίσκω λογικό .
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Αυτό είναι αυτονόητο
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Αυτό είναι απόλυτα σαφές
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Αυτό δεν χωρά αμφισβήτηση
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Τούτο είναι αυτονόητο
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Αυτό εξυπακούεται
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Αυτό δεν χωρά αμφισβήτηση
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Είναι αυτονόητο
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό εξυπακούεται
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Είναι αυτονόητο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fuor
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovvio
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
comprende
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chiaro
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
evidente
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dirlo
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ovvietà
![]() ![]() |
Die Kommission versteht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La Commissione comprende
|
Das versteht sich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Questo è chiaro
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
saprot
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pašsaprotami
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
saprotams
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nesaprot
![]() ![]() |
Das versteht der Verbraucher nicht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Patērētājs to nesapratīs
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Tas ir pašsaprotami
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Tas ir gluži skaidrs
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Tas ir pilnīgi skaidrs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
savaime suprantama
|
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
supranta
![]() ![]() |
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tai savaime suprantama
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Tai visiškai aišku
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Tai savaime aišku
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
begrijpt
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spreekt
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vanzelf
![]() ![]() |
nicht versteht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niet begrijpt
|
Das versteht sich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Dat is logisch
|
Das versteht sich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Dat is duidelijk
|
Niemand versteht diese Europa |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Niemand begrijpt Europa meer
|
Das versteht sich . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Dat is logisch .
|
Das versteht sich . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Dat is duidelijk .
|
Niemand versteht diese Europa . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niemand begrijpt Europa meer .
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Dat alles spreekt voor zich
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Dat is volkomen duidelijk
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Dat spreekt vanzelf
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
rozumie
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oczywiste
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nie rozumie
|
versteht und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozumie i
|
Das versteht der Verbraucher nicht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Konsument tego nie zrozumie
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
To rzecz oczywista
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
To jest oczywiste
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To jest jasne
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tu nie ma żadnych wątpliwości
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To oczywiste
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To jest oczywiste
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Jest to dość oczywiste
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To można zrozumieć bez słów
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To oczywiste
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Tu nie ma żadnych wątpliwości
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
compreende
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
evidente
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
óbvio
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
entende
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
desnecessário dizê-lo
|
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
evidência
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
compreenda
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indiscutível
![]() ![]() |
Das versteht sich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
É muito claro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
înţelege
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
înțelege
![]() ![]() |
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Acest lucru este evident
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Acest lucru este evident
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
förstår
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förstå
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
självklarhet
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
självt
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
självklart
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uppenbart
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otvivelaktigt
![]() ![]() |
Das versteht sich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Det är logiskt
|
Das versteht sich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Detta är helt klart
|
Niemand versteht diese Europa |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ingen förstår Europa
|
Das versteht keiner mehr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ingen förstår något av detta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
samozrejmé
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
chápe
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nerozumie
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rozumie
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spotrebiteľ nepochopí
|
versteht und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chápe a
|
Das versteht der |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Toto spotrebiteľ nepochopí .
|
Das versteht der Verbraucher nicht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Toto spotrebiteľ nepochopí
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
To je jasné
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To je samozrejmé
|
Das versteht der Verbraucher nicht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Toto spotrebiteľ nepochopí .
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
To je pomerne jasné
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To je celkom jednoznačné
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Je to dosť jasné
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To je samozrejmé
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To je jasné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
razume
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
samoumevno
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poudarjati
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne razume
|
versteht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sebi umevno
|
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
izpostavljati
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
umevno
![]() ![]() |
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Tega ni treba posebej izpostavljati
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Tega ni treba posebej poudarjati
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Tega ni treba posebej poudarjati
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
To je samoumevno
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
To je samoumevno
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
To je povsem jasno
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To je precej jasno
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tega ni treba posebej izpostavljati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
entiende
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comprende
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
evidente
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Está
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indiscutible
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indudable
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comprenda
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obvio
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
versteht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
entiende
|
nicht versteht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
no entiende
|
Dies versteht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Huelga decirlo
|
Das versteht sich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Es lógico
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
chápe
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
samozřejmé
![]() ![]() |
versteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nerozumí
![]() ![]() |
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
To je samozřejmé
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
O tom není pochyb
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
To je zcela jasné
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Je to dost jasné
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
O tom není pochyb
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
versteht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
magától értetődik
|
versteht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
magától értetődő
|
versteht und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
megérti és
|
Dies versteht sich von selbst |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ez magától értetődő
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ez magától értetődik
|
Das versteht sich von selbst |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ez magától értetődő
|
Häufigkeit
Das Wort versteht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3603. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bezeichnen
- subsumiert
- Gesamtheit
- Sinne
- nennt
- betrachten
- allgemein
- Lässt
- Nimmt
- Gegenbegriff
- Möchte
- beschreibt
- Umformung
- fachsprachlich
- benennt
- wahrnimmt
- Ganzes
- rein
- Notwendigkeit
- allgemeinen
- charakterisieren
- voraussetzt
- Begrifflich
- Kategorisierung
- physischen
- worunter
- aufgefasst
- insofern
- aufzufassen
- anzusehen
- bezieht
- mentalen
- logisches
- subjektiven
- Beherrschen
- zukommt
- subjektiver
- tut
- interpretieren
- Lebewesens
- wertet
- Besonderen
- Ausübenden
- reiht
- konkret
- abzugrenzen
- geschieht
- virtuellen
- engeren
- besonderer
- individuelle
- Gegenstand
- konkreten
- ausschließt
- zuordnen
- erstens
- Zusammenfassend
- gemeint
- erfahrbar
- allgemeine
- modernen
- vergleicht
- hinausgeht
- entgegenhalten
- abstraktes
- engerem
- Gegebenheit
- Gesichtspunkten
- gilt
- einbezieht
- Tauschwert
- Fähigkeit
- verändernden
- unentbehrliche
- Berücksichtigung
- Aufdecken
- eben
- gemeinhin
- Zugrundelegung
- erfassende
- Begriffsdefinition
- anderem
- verantwortungsvoller
- Gleichgewichts
- losgelöst
- einbeziehen
- zuweist
- Einbindung
- Orientierung
- originären
- Herangehensweise
- entscheidet
- ausgeübte
- beobachtende
- Selbstverständnis
- gesellschaftliche
- Entlehnung
- Sachen
- Entscheidungsfindung
- entsprechenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- versteht man
- versteht sich
- versteht man die
- versteht sich als
- versteht man unter
- versteht man in der
- versteht man eine
- versteht man das
- versteht man den
- und versteht
- versteht man im
- versteht man einen
- Darunter versteht man
- und versteht sich
- versteht man unter einem
- und versteht sich als
- Sie versteht sich
- Sinne versteht man
- versteht man unter einer
- versteht man unter dem
- Sie versteht sich als
- Es versteht sich
- Er versteht sich
- versteht sich selbst als
- versteht . Die
- versteht man im Allgemeinen
- versteht man unter der
- Sinne versteht man unter
- versteht sich als eine
- versteht , die
- Darunter versteht man die
- versteht , dass
- nicht versteht
- Heute versteht man unter
- versteht man unter dem Begriff
- Es versteht sich als
- Er versteht sich als
- versteht man in der Medizin
- Darunter versteht man das
- es versteht
- versteht .
- versteht man in
- versteht sich als Interessenvertretung
- versteht man in der Mathematik
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃteːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- untersteht
- steht
- gesteht
- übersteht
- entsteht
- besteht
- Vitalität
- entgeht
- Universität
- Zutat
- Integrität
- Hofstaat
- Virtuosität
- Tat
- Tonalität
- Diktat
- Rechtsstaat
- Rarität
- Appetit
- Sozietät
- net
- Authentizität
- Freitod
- Aggressivität
- ausgeht
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Tod
- Bundesstaat
- Nationalität
- Qualität
- Kulturinstitut
- Rivalität
- Kirchenstaat
- tat
- Dualität
- Leichtathlet
- Sensitivität
- Poet
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- dreht
- Homogenität
- Kausalität
- Stadtstaat
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Alphabet
- Validität
- Souveränität
- Interpret
- Exoplanet
- Inselstaat
- Elektrizität
- Raid
- angeht
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Habitat
- Kriminalität
- Dekret
- übergeht
- red
- Planet
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- nachgeht
- Kapazität
- tot
- Entente
- umgedreht
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- geht
- Fernuniversität
- Stundengebet
- Institut
- Resultat
- Implantat
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Magnet
- Lokalität
- weht
- Effektivität
- Munizipalität
Unterwörter
Worttrennung
ver-steht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- missversteht
- mißversteht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Funny Van Dannen | Versteht ihr was von Vögeln? | 1997 |
Lena Valaitis | Wer nicht liebt_ der versteht nicht zu leben |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Verein |
|
|
Sprache |
|
|
Technik |
|
|
Theologe |
|
|
Medizin |
|
|
Software |
|
|
Politiker |
|
|
Chemie |
|
|
Biologie |
|