Institut
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Institute |
Genus | neutrum |
Worttrennung | In-s-ti-tut |
Nominativ |
das Institut |
die Institute |
---|---|---|
Dativ |
des Institutes des Instituts |
der Institute |
Genitiv |
dem Institut dem Institute |
den Instituten |
Akkusativ |
das Institut |
die Institute |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
институт
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Институтът
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
институтът
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut für |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
|
dieses Institut |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dette institut
|
das Institut |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
instituttet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Das Institut |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
|
Institut für |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Institute for
|
Institut für |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Institute
|
Institut für |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
European Institute
|
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Institute for Gender Equality
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
instituudi
![]() ![]() |
Das Institut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Instituut
|
das Institut |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
instituut
|
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Euroopa Soolise Võrdõiguslikkuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
instituutti
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
instituutin
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
instituuttia
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
instituutti
|
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Euroopan tasa-arvoinstituutin
|
Ein Institut brauchen sie nicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
He eivät tarvitse instituuttia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l’Institut
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
l'Institut
|
Institut für |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
l'Institut
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ευρωπαϊκό Ινστιτούτο για την
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
institūts
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
institūtam
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
institūtu
![]() ![]() |
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Dzimumu līdztiesības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
institutas
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
institutą
![]() ![]() |
Das Institut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Institutas
|
das Institut |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
institutas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Das Institut |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Het instituut
|
das Institut |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
het instituut
|
Institut für |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Europees Instituut voor
|
Institut für |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Instituut voor
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
|
Institut für |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Instytut
|
Institut für |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Europejski Instytut
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
o Instituto
|
das Institut |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
o Instituto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Institutul
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
institut
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
institutul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
institut
![]() ![]() |
dieses Institut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
detta institut
|
Das Institut |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Institutet
|
das Institut |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
institutet
|
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
jämställdhetsinstitutet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inštitútu
![]() ![]() |
Das Institut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Inštitút
|
das Institut |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
inštitút
|
neue Institut |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Nový inštitút by
|
Institut für |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
inštitút
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
institut
![]() ![]() |
das Institut |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
inštitut
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el Instituto
|
das Institut |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
el Instituto
|
Institut für |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Instituto
|
das Institut |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Instituto
|
Institut für |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
el Instituto
|
Ein Institut brauchen sie nicht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
No necesitan un instituto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
institutu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Institut |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Institut |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
intézetnek
![]() ![]() |
Institut für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Nemek
|
Häufigkeit
Das Wort Institut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 952. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 84.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forschungsinstitut
- Zentralinstitut
- Instituts
- Leibniz-Institut
- Forschungszentrum
- Wirtschaftsforschung
- Max-Planck-Institut
- Angewandte
- Seminar
- Strukturforschung
- Forschungsinstituts
- Wissenschaftlicher
- Europastudien
- Wissenschaftszentrum
- Sozialwissenschaftliche
- Laue-Langevin
- Osteuropa-Institut
- Lehrgebiet
- Forschungsstelle
- Fachbereich
- An-Institut
- Kulturpflanzenforschung
- Lehrstuhl
- Germanistischen
- Universitätsinstitut
- Ostasienwissenschaften
- Theoretische
- Lehrstuhlinhaber
- Max-Planck
- Hochschulinstitut
- Arbeitswissenschaft
- Helmholtz-Zentrum
- Systemforschung
- Staatsinstitut
- Physiologischen
- Arbeitsphysiologie
- Musikwissenschaftlichen
- Umweltforschung
- Graduiertenkolleg
- Institutes
- Forschungseinrichtung
- Sozialmedizin
- Sozialforschung
- Festkörperforschung
- Lehrbeauftragter
- Zentralinstituts
- Medienforschung
- Metallforschung
- Bildungsforschung
- Fachgebiet
- Wissenschaftliches
- Wirtschaftsinstitut
- Experimentelle
- Kaiser-Wilhelm-Institut
- Institutsleiter
- Oberassistent
- Universität
- Molekulare
- Interdisziplinären
- angewandte
- Soziologischen
- Technikforschung
- Lateinamerika-Institut
- Bildungswissenschaften
- Meereskunde
- Kernforschung
- Geologisch-Paläontologischen
- ITEP
- Informationswissenschaft
- Johannes-Gutenberg-Universität
- Fachbereichs
- HUB
- Immunbiologie
- Forschungszentrums
- Geschwister-Scholl-Institut
- Gründungsdirektor
- Strömungsforschung
- Bibliothekswissenschaft
- wissenschaftlicher
- Experimentalphysik
- Wissenschaftszentrums
- Lehrstuhlinhaberin
- Polymerforschung
- IfW
- C4-Professor
- Biozentrum
- Kunstgeschichtlichen
- Kunstwissenschaften
- TU
- Otto-Suhr-Institut
- Assistent
- Wirtschaftsmathematik
- Infektionsforschung
- Archivwissenschaft
- Werkstoffwissenschaft
- Arbeitswissenschaften
- Biomedizinische
- Interdisziplinäre
- Max-Planck-Gesellschaft
- Gesellschaftswissenschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Institut für
- das Institut
- am Institut
- Institut der
- das Institut für
- am Institut für
- Das Institut
- Bibliographisches Institut
- Institut der Universität
- Deutsches Institut für
- Bibliographisches Institut , Leipzig
- Bibliographisches Institut , Mannheim
- Institut , das
- das Institut der
- Physikalischen Institut der
- und das Institut
- ein Institut der
- Physikalischen Institut der Universität
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪnstiˈtuːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kulturinstitut
- tut
- Gertrud
- Vitalität
- Liedgut
- Obhut
- Universität
- Zutat
- Integrität
- Hofstaat
- Virtuosität
- Tat
- Tonalität
- Diktat
- akut
- Glut
- Rechtsstaat
- Rarität
- Appetit
- Sozietät
- Freimut
- Authentizität
- Freitod
- Aggressivität
- Bonität
- Wut
- Trinität
- Talmud
- Radioaktivität
- Unstrut
- Komplexität
- Sintflut
- Tod
- Weingut
- Bundesstaat
- Hut
- Nationalität
- Salut
- Hartmut
- Gut
- Qualität
- Blutarmut
- Rivalität
- Kirchenstaat
- tat
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- untersteht
- Tollwut
- Identität
- Absurdität
- Landshut
- Homogenität
- Kausalität
- Stadtstaat
- Knut
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Blut
- Beirut
- Inselstaat
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Bismut
- Habitat
- Mut
- Kriminalität
- gut
- Attraktivität
- Akut
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Schüttgut
- tot
- Entente
- Kuriosität
- Mentalität
- Landgut
- Rentabilität
- Steingut
- Nut
- Diversität
- Fernuniversität
- Nachhut
- Resultat
- steht
- Implantat
- Quantität
- gesteht
Unterwörter
Worttrennung
In-s-ti-tut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Institute
- Instituts
- Institutionen
- Institution
- Instituto
- Max-Planck-Institut
- Institutes
- Instituten
- Goethe-Institut
- Fraunhofer-Institut
- Kaiser-Wilhelm-Institut
- Leibniz-Institut
- Institutionalisierung
- Institutions
- Institutiones
- Herder-Institut
- Institutum
- Institutsleiter
- lInstitut
- Institutional
- Otto-Suhr-Institut
- Institutsdirektor
- An-Institut
- Institutionelle
- Institutsgebäude
- Robert-Koch-Institut
- Alfred-Wegener-Institut
- Institutio
- Institutionenökonomik
- Instituti
- l’Institut
- Steklow-Institut
- Koch-Institut
- Weizmann-Institut
- Institutet
- EU-Institutionen
- Orient-Institut
- Hygiene-Institut
- Friedrich-Meinecke-Institut
- Öko-Institut
- Friedrich-Loeffler-Institut
- Steinheim-Institut
- Osteuropa-Institut
- Institutsleitung
- Karolinska-Institut
- Paul-Ehrlich-Institut
- Potsdam-Institut
- Institutionum
- Institutsambulanz
- Fritz-Haber-Institut
- Institutsvorstand
- Heinrich-Heine-Institut
- Hannah-Arendt-Institut
- Institutul
- Lebedew-Institut
- Heinrich-Hertz-Institut
- Bernhard-Nocht-Institut
- Geschwister-Scholl-Institut
- Institutsbibliotheken
- Niels-Bohr-Institut
- Gnessin-Institut
- Kennedy-Institut
- Lateinamerika-Institut
- Goethe-Institutes
- Mittag-Leffler-Institut
- Hans-Bredow-Institut
- Kaiser-Wilhelm-Instituten
- Rechen-Institut
- Institutsteil
- Max-Planck-Institutes
- Johann-Gottfried-Herder-Institut
- Gerassimow-Institut
- Goethe-Instituten
- Hahn-Meitner-Institut
- l'Institut
- Europa-Institut
- Kühn-Institut
- Thünen-Institut
- Frobenius-Institut
- Sigmund-Freud-Institut
- Institutionell
- Instituts-Verlag
- Landau-Institut
- Max-Planck-Instituten
- Institutioneller
- Hasso-Plattner-Institut
- Institutionellen
- Ludwig-Boltzmann-Institut
- Institutt
- Institutsgründung
- Fraunhofer-Instituten
- Südost-Institut
- Rubner-Institut
- Institutsbibliothek
- Battelle-Institut
- Fritz-Bauer-Institut
- Helmholtz-Institut
- Adolf-Grimme-Institut
- Grimme-Institut
- Dölger-Institut
- Georg-Eckert-Institut
- Jazz-Institut
- Heinrich-Barth-Institut
- Südasien-Institut
- Fritz-Hüser-Institut
- Kurtschatow-Institut
- Instituta
- Esalen-Institut
- Institutsgruppen
- Institutsarbeit
- Konfuzius-Institut
- Kunststoff-Institut
- Heinrich-Pette-Institut
- Polen-Institut
- Renner-Institut
- Pasteur-Institut
- Asien-Afrika-Institut
- UNESCO-Institut
- Comenius-Institut
- Marx-Engels-Institut
- Ifo-Institut
- Caspar-David-Friedrich-Institut
- Joffe-Institut
- Institutsleiters
- Hans-Knöll-Institut
- Institutionengeschichte
- Ausland-Institut
- Institutsambulanzen
- Jung-Institut
- Institutsdirektors
- Institutionalisierte
- Lemmens-Institut
- Friedrich-Wilhelm-Institut
- Übersee-Institut
- Institutsgründer
- Kiepenheuer-Institut
- Karl-Sudhoff-Institut
- Liechtenstein-Institut
- Morat-Institut
- Thomas-Institut
- Adalbert-Stifter-Institut
- Institutionensystem
- Akademie-Institut
- Arnold-Bergstraesser-Institut
- Ludwig-Uhland-Institut
- Winckelmann-Institut
- Peter-Szondi-Institut
- Institutionelles
- Johannes-Künzig-Institut
- Berlin-Institut
- Erwin-Schrödinger-Institut
- Institutionenökonomie
- nova-Institut
- Gewerbe-Institut
- Officierstöchter-Erziehungs-Institut
- Institutsleiterin
- Johann-Adam-Möhler-Institut
- Institutionalized
- Institutionalität
- Aspen-Institut
- Whitehead-Institut
- Nordost-Institut
- Industrie-Institut
- Amerika-Institut
- Institutsdirektoren
- Wilhelm-Klauditz-Institut
- L’Institut
- SETI-Institut
- F.A.Z.-Institut
- Brahms-Institut
- Südwind-Institut
- Radium-Institut
- Rebenzüchtungs-Institut
- Walther-Meißner-Institut
- AQUA-Institut
- Max-Born-Institut
- Weierstraß-Institut
- Taubstummen-Institut
- Rockefeller-Institut
- Friedrich-Wilhelms-Institut
- Tibet-Institut
- Forschungs-Institut
- Institutionengefüge
- Smolny-Institut
- Kaiser-Wilhelm-Institutes
- Institutstraße
- Kerckhoff-Institut
- Instituttet
- ifo-Institut
- Theater-Institut
- Julius-Kühn-Institut
- Anthropos-Institut
- Gustav-Stresemann-Institut
- Institutsmitarbeiter
- WSL-Institut
- Pettenkofer-Institut
- Lexikon-Institut
- Franzius-Institut
- Boltzmann-Institut
- Walther-Schücking-Institut
- Institutsneubau
- Simon-Dubnow-Institut
- Institutsgründungen
- Institutsgruppe
- Dolmetscher-Institut
- Ferdinand-Braun-Institut
- LWL-Institut
- Branco-Institut
- Institutsbauten
- West-Institut
- Julius-Stern-Institut
- Oskar-Kellner-Institut
- Adolf-Butenandt-Institut
- Institutionenkunde
- Planck-Institut
- Albert-Einstein-Institut
- Osteuropa-Institutes
- Johann-Sebastian-Bach-Institut
- Henry-Dunant-Institut
- Senckenberg-Institut
- Institutionentheorie
- Maxim-Gorki-Institut
- TestDaF-Institut
- Ernst-Mach-Institut
- Institutionenbildung
- Institutsgelände
- FAZ-Institut
- Institutssicherung
- August-Bebel-Institut
- Ruth-Cohn-Institut
- Institutionenlehre
- Wilhelm-Schickard-Institut
- WeltWirtschaftsInstitut
- Leibniz-Institutes
- Anton-Proksch-Institut
- Bukowina-Institut
- Institutsgründers
- Otto-Graf-Institut
- Karl-Bräuer-Institut
- Max-Reger-Institut
- Orff-Institut
- Institutsviertel
- E-Geld-Institut
- LInstitut
- Leopold-Wenger-Institut
- In-Institut
- Institutsgarantie
- Institutsrat
- Instituteurs
- Akademie-Instituten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
MIT:
- Massachusetts Institute of Technology
-
IWF:
- Institut für den Wissenschaftlichen Film
- Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
-
DAI:
- Deutschen Archäologischen Instituts
- Deutsch-Amerikanisches Institut
- Deutsche Ausland-Institut
-
IPA:
- Instituto de Profesores Artigas
- Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
- Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
-
KIT:
- Karlsruher Institut für Technologie
-
DIW:
- Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
-
BMI:
- Baltic Management Institut
-
DIN:
- Deutsches Institut für Normung
-
IFA:
- Institut für Arbeitsschutz
- Institut für Auslandsbeziehungen
- Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie
-
IEC:
- Institut d’Estudis Catalans
-
IAS:
- Institute for Advanced Study
- Institute of Asian Studies
- Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme
-
PSI:
- Paul Scherrer Institut
-
SDI:
- Sprachen & Dolmetscher Institut
-
ISK:
- Institut für Sprach - und Kommunikationswissenschaft
-
IDS:
- Institut für Deutsche Sprache
- Institute of Development Studies
-
SI:
- Sozialwissenschaftliche Institut
-
IQWiG:
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
-
ISI:
- Institute for Scientific Information
- Indian Statistical Institute
- International Statistical Institute
- Internationalen Statistischen Instituts
- Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
- Intercollegiate Studies Institute
-
IFF:
- Institut zur Frühförderung
- Interuniversitäre Forschungsinstitut für Fernstudien
-
IAB:
- Institut für Arbeitsmarkt - und Berufsforschung
-
ILS:
- Institut für Landes - und Stadtentwicklungsforschung
- Institut für Life Science
-
IKG:
- Institut für interdisziplinäre Konflikt - und Gewaltforschung
-
IMS:
- Institut für Mikroelektronik Stuttgart
- Institute of Mathematical Sciences
- Institut für Medien und Schule
- Institute for Molecular Science
- Institut für Mechatronische Systeme
-
IGA:
- Institut für Grenz - und Auslandsstudien
-
SPI:
- Sozialpädagogisches Institut
-
ICS:
- Institut für Christliche Sozialwissenschaften
-
IMD:
- Institute for Management Development
- Internationale Musikinstitut Darmstadt
- Institut für Mikroelektronik Dresden
-
BPI:
- Berliner Psychoanalytischen Institut
-
IHS:
- Institut für Höhere Studien
-
DIA:
- Deutsche Institut für Altersvorsorge
-
IL:
- Institut für Leichte
-
PIK:
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
-
IAF:
- Institut für Angewandte Forschung
- Institut für Aus - und Fortbildung
-
PI:
- Pädagogische Institut
- Psychologische Institut
-
IBU:
- Institut Bauen und Umwelt
-
DHI:
- Deutschen Historischen Instituts
- Deutschen Hydrographischen Institut
-
IAG:
- Institut für Arbeit und Gesundheit
- Institut für Aerodynamik und Gasdynamik
- Institut für Astronomie und Geodäsie
-
ISS:
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
- Institute of Social Studies
- Institut für Soziale Studien
- Institut für Soziologie und Sozialpolitik
-
IIS:
- International Institute of Sociology
- Internationale Institut für Sozionik
-
IfL:
- Institut für Lehrerbildung
- Institut für Landtechnik
- Institut für Leichtbau
- Instituts für Leibesübungen
-
IfM:
- Institut für Medien
- Instituts für Mittelstandsforschung
- Institut für Meereskunde
- Institut für Materialwissenschaften
- Institut für Musik
- Institut für Museumsforschung
-
IFS:
- Institut für Schulentwicklungsforschung
-
AIP:
- American Institute of Physics
- Astrophysikalischen Instituts Potsdam
-
ISP:
- Institut für angewandte Systemforschung und Prognose
-
IAO:
- Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
-
IZA:
- Institut zur Zukunft der Arbeit
-
DIMDI:
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
-
IfW:
- Institut für Weltwirtschaft
- Institut für Weiterbildung
- Institut für Wasserwirtschaft
-
SSI:
- Statens Serum Institut
-
IRE:
- Institute of Radio Engineers
- Instituts der Regionen Europas
-
ISF:
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung
-
IVA:
- Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium
-
ITI:
- Internationalen Theaterinstituts
- Internationalen Theologischen Institut
- International Theatre Institute
-
DIE:
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Deutschen Institut für Entwicklungspolitik
- Deutsche Institut für Erfindungswesen
-
DMI:
- Deutsche Maritime Institut
- Deutschen Maritimen Instituts
- Deutschen Mikrofinanz Instituts
-
IfS:
- Institut für Staatspolitik
- Institut für Sozialforschung
- Institut für Sozialdienste
-
IfZ:
- Institut für Zeitgeschichte
-
IE:
- Institut für Energie
-
ISL:
- Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
-
IOP:
- Institute of Physics
- Institut für Orientalische Philosophie
-
IPG:
- Institut für Physische Geographie
-
ISM:
- Institut Solidarische Moderne
- Instituto Social de la Marina
- Institute for Supply Management
-
IRS:
- Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
- Institut für Regelungs - und Steuerungssysteme
-
ITV:
- Institut für Textil - und Verfahrenstechnik
-
KIM:
- Katholisches Institut für Medieninformation
-
WSI:
- Wirtschafts - und Sozialwissenschaftlichen Instituts
-
RWI:
- Rheinisch-Westfälisches Institut
-
IMC:
- Institut für Management und Controlling
-
IAI:
- Ibero-Amerikanisches Institut
-
IAT:
- Institut Arbeit und Technik
- Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
- Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
-
IW:
- Institut der deutschen Wirtschaft
- Institut für Weltgesellschaft
-
IfG:
- Institut für Gesellschaftswissenschaften
- Institut für Geschichtswissenschaften
- Institut für Gesundheitsberufe
-
ITB:
- Institut Teknologi Bandung
- Institut Technik und Bildung
-
ISE:
- Institut für Staats - und Europawissenschaften
-
IPN:
- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
- Instituto Politécnico Nacional
-
IDM:
- Institut für den Donauraum und Mitteleuropa
-
ICP:
- Institut Catholique de Paris
-
IDW:
- Institut der Wirtschaftsprüfer
-
KTI:
- Kriminaltechnischen Institut
-
FPI:
- Frankfurter Psychoanalytisches Institut
-
GDI:
- Gottlieb Duttweiler Institut
-
IMSF:
- Instituts für Marxistische Studien und Forschungen
-
BI:
- Bibliographisches Institut
-
SIM:
- Staatlichen Institut für Musikforschung
-
EWI:
- Europäischen Währungsinstituts
- Energiewirtschaftlichen Instituts
- East-West Instituts
-
ÖAI:
- Österreichischen Archäologischen Instituts
-
IMG:
- Instituts für Militärisches Geowesen
-
HIS:
- Hamburger Institut für Sozialforschung
-
IWH:
- Institut für Wirtschaftsforschung Halle
-
IISS:
- International Institute for Strategic Studies
- Internationalen Instituts für Strategische Studien
-
IPP:
- Institut für Psychopathologie und Psychotherapie
-
IKS:
- Institut für Kriminologische Sozialforschung
-
NIS:
- Nationales Institut für Statistik
-
ICG:
- Instituts für Corporate Governance
-
RPI:
- Religionspädagogische Institut
- Rensselaer Polytechnic Institute
- Richmond Professional Institute
-
ITEP:
- Institut für Theoretische und Experimentelle Physik
-
IDZ:
- Institut der Deutschen Zahnärzte
-
IBS:
- Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik
- Institut für Beratung und Supervision
-
IBP:
- Institut für Bildung und Personalentwicklung
- Institut für Biochemie der Pflanzen
-
DIF:
- Deutsches Institut für Filmkunde
-
DIFF:
- Deutschen Institut für Film und Fernsehen
- Deutschen Institut für Fernstudienforschung
-
BIM:
- Boltzmann Institut für Menschenrechte
- Bonner Instituts für Migrationsforschung
-
MPI:
- Max Planck Institut
- Medizinisch-Psychologischen Institut
-
IMB:
- Institut für Molekulare Biologie
- Institut für Molekulare Biotechnologie
- Institute of Management Berlin
-
SIR:
- Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung
-
ISAS:
- Institute of Space and Astronautical Science
- Institute of Southern African Studies
- Instituts für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie
-
AAI:
- Afro-Asiatische Institut
-
IEP:
- Instituts für Europäische Politik
-
MCI:
- Maine Central Institut
-
IFR:
- Institut für Feuerwehr - und Rettungstechnologie
-
ISW:
- Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen
- Institut für Städtebau und Wohnungswesen
- Institut für Schiffsbautechnik Wolgast
-
IWM:
- Institut für die Wissenschaften vom Menschen
-
PIB:
- Päpstlichen Bibelinstitut
- Psychotherapeutische Institut Bergerhausen
-
IKP:
- Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik
- Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie
- Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
-
DISS:
- Duisburger Institut für Sprach - und Sozialforschung
-
MIPT:
- Moskauer Institut für Physik und Technologie
-
ICBM:
- Institut für Chemie und Biologie des Meeres
-
DIJG:
- Deutschen Institutes für Jugend und Gesellschaft
-
ISD:
- Institut für Statik und Dynamik
-
IBT:
- Institut für Biomedizinische Technik
-
IAP:
- Institut für Angewandte Psychologie
- Institut für Angewandte Physik
-
IMK:
- Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
- Instituts für Meteorologie und Klimaforschung
-
IGN:
- Institut Géographique National
- Instituto Geográfico Nacional
-
IAW:
- Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
- Institut Arbeit und Wirtschaft
- Instituts für Akademische Weiterbildung
-
INR:
- Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik
-
IGE:
- Institut für Geistiges Eigentum
-
IIASA:
- Institut für Angewandte Systemanalyse
- International Institute for Applied Systems Analysis
-
IT:
- Institut für
-
INA:
- Institut National des Arts
-
ITA:
- Institut für Theoretische Astrophysik
- Instituto Tecnológico de Aeronáutica
-
EFI:
- European Forest Institute
-
IMP:
- Institut für Molekulare Pathologie
- Institute of Materials and Processes
-
DFI:
- Deutsch-Französischen Institut
-
PIN:
- Polytechnisches Institut Nowotscherkassk
-
IfA:
- Instituts für Archivwissenschaft
- Instituts für Astronomie
- Institut für Auslandsbeziehungen
-
DIL:
- Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik
-
ILL:
- Institut Laue-Langevin
-
IGPP:
- Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene
-
IfH:
- Institut für Hochenergiephysik
- Institut für Handelsforschung
- Institut für Hochschulkunde
-
IQB:
- Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
-
IPI:
- International Press Institute
- Institut für Produktprüfung und Industrietoxikologie
-
IHP:
- Institut Henri Poincaré
-
ÖFI:
- Österreichische Filminstitut
-
IVI:
- Institut für Viruskrankheiten und Immunprophylaxe
-
IWT:
- Institut für Wissenschafts - und Technikforschung
-
KNMI:
- Königlich-Niederländischen Meteorologischen Instituts
- Kgl.-Niederl ändische Meteorologische Institut
-
IfAG:
- Institut für Angewandte Geodäsie
-
IPM:
- Institut für Praktische Mathematik
-
PTI:
- Physikalisch-Technischen Institut
-
BAI:
- Biblisch-Archäologische Institut
-
IGW:
- Institut für Gemeindebau und Weltmission
- Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft
-
DEI:
- Deutsche Entomologische Institut
- Deutschen Evangelischen Institut
-
INRA:
- Institut National de la Recherche Agronomique
- Institut National de la Recherche en Agronomie
-
ISFF:
- Institut für Schauspiel , Film - und Fernsehberufe
- Instituts für Suchtforschung der Fachhochschule Frankfurt
-
MIÖG:
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
-
ISG:
- Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik
-
IFU:
- Institut für Umformtechnik
-
WIS:
- Wissenschaftliches Institut für Schulpraxis
- Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien
-
PEI:
- Paul Ehrlich Institut
-
IBE:
- Institut für Beschäftigung und Employability
-
ILR:
- Institut für Luft - und Raumfahrt
-
IZT:
- Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
-
IMIS:
- Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
-
RICAM:
- Radon Institute for Computational and Applied Mathematics
-
ESI:
- Ernst Strüngmann Institut
- Economic Strategy Institute
-
IPW:
- Institut für internationale Politik und Wirtschaft
-
KWI:
- Kulturwissenschaftlichen Instituts
-
IWG:
- Institut für Wirtschaft und Gesellschaft
-
EIR:
- Eidgenössische Institut für Reaktorforschung
-
IfD:
- Instituts für Demoskopie
-
IQ:
- Institut für Qualitätsentwicklung
-
ABIL:
- Anton Bruckner Institut Linz
-
WWI:
- Wirtschaftswissenschaftlichen Institut
-
DIZ:
- Deutschen Instituts für Zeitgeschichte
-
PISAI:
- Päpstlichen Instituts für Arabische
-
DHIP:
- Deutschen Historischen Institut Paris
-
KLI:
- Konrad Lorenz Institut
- Klingon Language Institute
-
IMM:
- Institut für Medienforschung und Medienentwicklung
-
IEM:
- Institut für Experimentelle Mathematik
-
INM:
- Institut für Neue Medien
-
SIK:
- Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft
-
WIdO:
- Wissenschaftlichen Instituts der AOK
-
IVE:
- Institut für Verkehrswesen , Eisenbahnbau
-
IRAC:
- Institut für Reine und Angewandte Chemie
-
INH:
- Instituto Nacional de Hidrocarburos
- Instituts für Neurobiologie und Hirnforschung
-
IWU:
- Institut Wohnen und Umwelt
-
IUZ:
- Institut für Umwelt - und Zukunftsforschung
-
IESH:
- Institut Européen des Sciences Humaines
-
InKuR:
- Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung
-
IAQ:
- Institut Arbeit und Qualifikation
-
DIJ:
- Deutsche Institut für Japanstudien
-
HIIK:
- Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung
-
WIIW:
- Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche
-
BIFOA:
- Betriebswirtschaftliche Institut für Organisation
-
ETI:
- Europäischen Tourismus Instituts
-
IPK:
- Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
-
IFT:
- Institut für Freizeit - und Tourismusforschung
-
IUT:
- Instituts Universitaires de Technologie
-
IER:
- Institut für Energiewirtschaft und Rationelle
-
GIB:
- Gesellschaftswissenschaftlichen Institutes Bochum
-
KSI:
- Katholisch-Soziale Institut
-
PGI:
- Peter Grünberg Institut
-
ZGI:
- Zentrale Geologische Institut
-
HNI:
- Heinz Nixdorf Institut
-
IdF:
- Institut der Feuerwehr
-
ULI:
- Urban Land Institute
-
IPMB:
- Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie
-
DIfÄM:
- Deutschen Instituts für Ärztliche Mission
-
IEMB:
- Instituts für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken
-
BIPS:
- Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin
-
IPGP:
- Institut de Physique du Globe de Paris
-
INMM:
- Institut für Neue Musik und Musikerziehung
-
NIhK:
- Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung
-
IFAN:
- Institut Fondamental d’Afrique Noire
- Institut Français dAfrique Noire
-
DCTI:
- Deutsches CleanTech Institut
-
EIKE:
- Europäische Institut für Klima und Energie
-
IÖG:
- Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
-
NIW:
- Niedersächsische Institut für Wirtschaftsforschung
-
MGI:
- Münchner Gitarren Institut
-
ITD:
- Institut für Transportation Design
-
SIN:
- Schweizerischen Instituts für Nuklearphysik
-
IWE:
- Instituts für Wissenschaft und Ethik
-
IIZ:
- Institut für Internationale Zusammenarbeit
-
ICEM:
- Institut für Computermusik und Elektronische Medien
-
ITZ:
- Institut für Trend - und Zukunftsforschung
-
IKON:
- Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen
-
IJK:
- Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung
-
ILEK:
- Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
-
IIK:
- Institut für Internationale Kommunikation
-
IFRI:
- Institut Français des Relations Internationales
-
IÖW:
- Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung
-
DIPA:
- Deutschen Institut für Public Affairs
-
ISGV:
- Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
-
MIPH:
- Mannheimer Institut für Public Health
-
IFHV:
- Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht
-
DITSL:
- Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft
-
IHKJ:
- Institut für Hygiene des Kindes - und Jugendalters
-
SIPT:
- Sochumi Institut der Physik und Technologie
-
IKH:
- Institut für Katechetik und Homiletik
-
IMGP:
- Institut und Museum für Geologie und Paläontologie
-
IRSN:
- Institut de Radioprotection et de Sûreté Nucléaire
-
IIGS:
- Institut für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge
-
IMEW:
- Institut Mensch , Ethik und Wissenschaft
-
IPLE:
- Institut für Produktives Lernen in Europa
-
IBMB:
- Institut für Baustoffe , Massivbau und Brandschutz
-
IFPRI:
- International Food Policy Research Institute
-
HITS:
- Heidelberger Institut für Theoretische Studien
-
IID:
- Institut für Information und Dokumentation
-
IAAEG:
- Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft
-
EIIW:
- Europäische Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
-
IFZ:
- Institut für Finanzdienstleistungen Zug
-
IML:
- Institut Monétaire Luxembourgeois
-
IfK:
- Institut für Kooperationswesen
-
LBI:
- Leo Baeck Institutes
-
IfU:
- Instituts für Unternehmenskybernetik
-
BIL:
- Berliner Institut für Lehrerfort
-
IGR:
- Institut Gustave Roussy
-
IISF:
- Internationales Institut für Submarine Forschung
-
IEJ:
- Institut zur Erforschung der Judenfrage
-
INSA:
- Institut National des Sciences Appliquées
-
IHE:
- Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik
-
JIA:
- Japanische Institut der Architekten
-
RIAS:
- Rheinischen Instituts für Angewandte Suchtforschung
-
IfI:
- Institut für Islamfragen
-
DICO:
- Deutschen Instituts für Community Organzing
-
IVAM:
- Institut Valencià d’Art Modern
-
IEK:
- Institut für Energie - und Klimaforschung
-
INAF:
- Institut Nacional Andorrà de Finances
-
IUFM:
- Institut Universitaire de Formation des Maîtres
-
IMET:
- Institut für Mikrobiologie und Experimentelle Therapie
-
IfV:
- Institut für Vogelforschung
-
IfB:
- Instituts für Bienenkunde
-
ILV:
- Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
-
IKKG:
- Institut für Künstlerische Keramik und Glas
-
DICF:
- Deutschen Instituts für Corporate Finance
-
ITSR:
- Instituts für Theorie des Staates und des Rechts
-
HIBS:
- Hessischen Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung
-
HIBB:
- Hamburger Institut für Berufliche Bildung
-
ISTR:
- Institut de Science et de Théologie des Religions
-
INPL:
- Institut National Polytechnique de Lorraine
-
IFSI:
- Internationalen Franz Schubert Institut
-
BIFAB:
- Bibliographischen Institut & F. A. Brockhaus
-
ISDF:
- Institut für Schauspiel , Drama und Film
-
IQPR:
- Instituts für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation
-
IALT:
- Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
-
IEASM:
- Institut Européen d’Archéologie Sous-Marine
-
IHEDN:
- Institut des Hautes Etudes de la Défense Nationale
-
NISH:
- Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte Hoya
-
SIMPK:
- Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
-
DIfE:
- Deutsche Institut für Ernährungsforschung
-
IFGK:
- Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung
-
IAIK:
- Instituts für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
-
IHÉS:
- Institut des Hautes Études Scientifiques
-
BIEM:
- Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung
-
IKGA:
- Institut für Kultur - und Geistesgeschichte Asiens
-
ÖIM:
- Österreichische Institut für Menschenrechte
-
IcT:
- Institut für chemische Technologie
-
IDuS:
- Institut für Diakoniewissenschaft und Sozialtheologie
-
IMPP:
- Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
-
IMBEI:
- Institut für Medizinische Biometrie , Epidemiologie und Informatik
-
IICM:
- Institut für Informationssysteme und Computer Medien
-
ÖISS:
- Österreichisches Institut für Schul - und Sportstättenbau
-
IfE:
- Institut für Epidemiologie
-
ITAP:
- Institut für Theoretische und Angewandte Physik
-
ISMZ:
- Instituts für Selbstmanagement und Motivation Zürich
-
IfNM:
- Institut für Neue Medien
-
KIL:
- Katechetische Institut Luzern
-
DHIL:
- Deutsche Historische Institut London
-
INRIA:
- Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique
-
IZBS:
- Instituts für Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen
-
DAIK:
- Deutschen Archäologischen Institut Kairo
-
IVPM:
- Institut für Verhaltenstherapie und Psychotherapeutische Medizin
-
IWO:
- Institut für Wärme und Oeltechnik
-
AIES:
- Austria Institut für Europa - und Sicherheitspolitik
-
DIKRI:
- Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet
-
EIAB:
- Europäischen Institut für Angewandten Buddhismus
-
SIRE:
- Sächsisches Institut für Regionalökonomie und Energiewirtschaft
-
INPT:
- Institut National Polytechnique de Toulouse
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
MALIAN MUSICIANS & DAMON ALBARN | Institut National Des Arts |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Politiker |
|
|
Paris |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Einheit |
|
|
Mathematiker |
|
|
Chemiker |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Archäologe |
|
|
SED |
|
|
Rebsorte |
|
|