Quantität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Quantitäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Quan-ti-tät |
Nominativ |
die Quantität |
die Quantitäten |
---|---|---|
Dativ |
der Quantität |
der Quantitäten |
Genitiv |
der Quantität |
den Quantitäten |
Akkusativ |
die Quantität |
die Quantitäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
количеството
![]() ![]() |
Quantität . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
количеството .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kvantiteten
![]() ![]() |
Quantität statt Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kvantitet i stedet for kvalitet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
quantity .
|
Quantität statt Qualität ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Quantity instead of quality ?
|
Quantität ging immer vor Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quantity takes precedence over quality
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kvantiteedile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
määrän
![]() ![]() |
Quantität statt Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Määräkö korvaa laadun
|
Quantität statt Qualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Määräkö korvaa laadun ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
quantité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ποσότητα
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ποσότητας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
quantità .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kvantitāti
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kvantitātes
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kvantitāte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kiekybės
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
quantidade
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
quantidade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
cantitatea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kvantiteten
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kvantitet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kvantitu
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kvantity
![]() ![]() |
vor Quantität . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pred kvantitou .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
količini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Quantität statt Qualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cantidad en lugar de calidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Quantität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kvantity
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kvantitě
![]() ![]() |
Quantität |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kvantitu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Quantität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52856. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.
⋮ | |
52851. | Hämoglobin |
52852. | Stjepan |
52853. | Ähre |
52854. | Turenne |
52855. | Brennelemente |
52856. | Quantität |
52857. | anziehen |
52858. | Nvidia |
52859. | kurfürstlich |
52860. | McGraw |
52861. | Balkans |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Qualität
- Produktivität
- Effizienz
- Komplexität
- Insolvenzprognosen
- Dauerhaftigkeit
- Aussagekraft
- Gewichtung
- Vergleichbarkeit
- Effektivität
- Wertigkeit
- Nachfrageseite
- Produktqualität
- erfassbar
- Produktivitätssteigerung
- Qualitätsmerkmale
- größtmöglicher
- Verwertbarkeit
- Güte
- Lesbarkeit
- Leistungsfähigkeit
- Produktionsbedingungen
- erwünschten
- quantifizierbare
- Beurteilung
- Bewertung
- Kriterien
- Faktoren
- Wirtschaftlichkeit
- Transparenz
- spezifische
- größtmögliche
- Kostenstruktur
- bewertende
- Vergleichsmaßstab
- Brauchbarkeit
- operationalisiert
- Lohnfonds
- prognostischen
- Nachweisbarkeit
- Wertschöpfung
- Unterschieden
- Präferenzen
- monetärer
- struktureller
- Einflussfaktoren
- instrumentell
- Werts
- Wichtigkeit
- gesamtwirtschaftlich
- Produktionsfaktor
- räumliche
- Strukturierung
- kontextabhängig
- Kaufentscheidung
- Wiederholbarkeit
- Indikatoren
- Gütekriterien
- differenzierenden
- Kaufentscheidungen
- Qualitäten
- Vollkostenrechnung
- gewichten
- Produktdifferenzierung
- Aufwände
- aussagekräftiger
- Verhandlungsmacht
- Knappheit
- Erfahrungswerte
- wahrnehmbarer
- Nutzens
- auswirkt
- Wiedererkennung
- intrinsisch
- strukturellen
- Kundenbedürfnisse
- monetär
- Zielkonflikte
- Artikulation
- einwandfreier
- Validität
- Sorgfalt
- Stellenbeschreibung
- zeitlichen
- Mangelnde
- individuelle
- quantifizierbar
- sinnvolle
- Vielfalt
- Vitalität
- bestimmter
- erfassen
- Zuverlässigkeit
- Markttransparenz
- Interaktionspartner
- Konsumtion
- qualitatives
- Wortlängen
- Eignung
- Lohnhöhe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Quantität
- die Quantität
- der Quantität
- Quantität der
- Quantität und
- Quantität und Qualität
- die Quantität der
- und Quantität der
- Quantität des
- Quantität in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkvantiˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Quan-ti-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Quanti
tät
Abgeleitete Wörter
- Quantitäten
- Quantitätstheorie
- Quantitätsgleichung
- Quantitätenkollaps
- Quantitätsstufen
- Quantitätsangaben
- Quantitätskorrelation
- Quantitätsformel
- Quantitäts
- Quantitätsmetrik
- Quantitätskontrast
- Quantitätsopposition
- Quantitätswechsel
- Quantitätsverhältnisse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Quantität ist nicht gleich Qualität.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Minnesota |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Sprache |
|
|