Parität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Paritäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pa-ri-tät |
Nominativ |
die Parität |
die Paritäten |
---|---|---|
Dativ |
der Parität |
der Paritäten |
Genitiv |
der Parität |
den Paritäten |
Akkusativ |
die Parität |
die Paritäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
паритет
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
paritet
![]() ![]() |
wäre Parität . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ville være paritet .
|
% wäre Parität . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
% ville være paritet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
parity
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
parité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pariteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
parytetu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
paridade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
paritatea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
paritet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
paridad
![]() ![]() |
Parität |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
la paridad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Parität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
parity
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Parität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63885. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
63880. | Hochdeutschen |
63881. | Johannisburg |
63882. | Manifesto |
63883. | Leistungsbereich |
63884. | Verballhornung |
63885. | Parität |
63886. | ERGEBNIS |
63887. | Operationsgebiet |
63888. | Konfirmation |
63889. | Fellfarbe |
63890. | Keimung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mikrozustände
- Übergangswahrscheinlichkeit
- Proportionalität
- kleinstmögliche
- Bildungsgesetz
- gewichteter
- Inhomogenität
- Energieniveaus
- Lorentztransformation
- Randbedingung
- Hamiltonschen
- Vorzeichens
- Austauschwechselwirkung
- Impulserhaltung
- Eichbosonen
- Poisson-Prozess
- Grenzfall
- Energieerhaltung
- Schrödinger-Gleichung
- Wahrscheinlichkeitsfunktion
- Flächeninhalte
- Integranden
- Nenner
- Mathematisch
- zeitabhängigen
- Grenzrate
- Spins
- Verteilungsfunktionen
- Hamiltonoperators
- unkorreliert
- Verallgemeinert
- verschwindende
- Exponenten
- Eigenwerte
- Berechnungsvorschrift
- Entropie
- Sinusfunktion
- Güterbündel
- Wahrscheinlichkeiten
- Raumdimensionen
- Erwartungswert
- Einbettungen
- Nachfragefunktion
- Erhaltungsgrößen
- Zwischenergebnis
- Stichprobenvarianz
- brownsche
- invariante
- Pauli-Prinzip
- Van-der-Waals-Gleichung
- Durchschnitte
- Fuzzy-Sets
- Normtopologie
- Rechenoperation
- obige
- Austauschteilchen
- Homotopiegruppen
- nichtlineares
- diskreten
- Produktionsfunktion
- Variablen
- Endzustände
- homogenen
- exponentielle
- Phasengang
- Zeitentwicklung
- Konvexität
- dimensionslose
- Binärdarstellung
- quantisierten
- parametrisierte
- Maxwell-Gleichungen
- Grenzwertsatz
- orientierbare
- Basispunkt
- Wellenpaket
- berechenbare
- normalisierten
- aufeinanderfolgender
- Potenzgesetz
- Binärzahl
- Bestimmtheitsmaß
- Zählers
- Bruchrechnung
- eindimensionalen
- asymptotische
- Obige
- äquivalente
- Zehnerpotenz
- quantenmechanisch
- Korrespondenzprinzip
- Positivität
- Bohrschen
- vektoriellen
- Quantisierung
- ganzzahliger
- Ganzzahl
- Autokorrelationsfunktion
- Naturkonstanten
- quantenmechanische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Parität
- der Parität
- Parität von
- Parität der
- Parität mit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
paʀiˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Pa-ri-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Par
ität
Abgeleitete Wörter
- Paritätischen
- Paritätische
- Paritätsverletzung
- Paritätsbit
- Paritätischer
- Paritätsbits
- Paritätsmodell
- Paritäten
- Paritätsplatte
- Paritätsprinzip
- G-Parität
- Paritätsbytes
- Paritätstransformation
- Paritätserhaltung
- Paritätssumme
- Paritätsgrundsatz
- R-Parität
- Paritätsprüfung
- Paritätsinformationen
- Paritätsoperator
- C-Parität
- Paritätisches
- Paritätskontrolle
- Put-Call-Parität
- Paritätsgründen
- Paritätskontrollbit
- Paritätsverletzungen
- Paritätsprüfungen
- Paritätsblock
- Paritätbits
- Paritätsgenerator
- Paritätsberechnung
- Paritätsdaten
- Paritätsmodells
- Paritätsinformation
- Dollar-Parität
- Paritätsanpassung
- Paritätsbegriff
- Paritätswechsels
- Paritätsprüfverfahren
- Paritätsverfahren
- Paritätsänderung
- Paritätsprinzips
- Paritätsquantenzahlen
- Paritätischem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Währung |
|
|
Schweiz |
|
|
Spiel |
|
|
Politiker |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Augsburg |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|