logisches
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lo-gi-sches |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
logisches |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
logického
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
logisches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
logičnega
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort logisches hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 96948. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
96943. | konsistente |
96944. | unzerstört |
96945. | Kaufmannes |
96946. | Tscheka |
96947. | Kampfmittel |
96948. | logisches |
96949. | Ballistik |
96950. | vorzuführen |
96951. | Bevorzugte |
96952. | Europaparlaments |
96953. | Alkatiri |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kognitives
- logischer
- intuitives
- logischen
- logischem
- logische
- semantisches
- Externalismus
- deduktive
- Begriffssystem
- rationales
- semantischer
- implizites
- epistemische
- explizitem
- empirisches
- semantische
- Grundbegriff
- reduzierbar
- Sinnesdaten
- semantischen
- Faktenwissen
- epistemischen
- intuitive
- Konstrukten
- Sprechakt
- gedankliches
- Schemata
- intentionalen
- Propositionen
- intersubjektiven
- normatives
- Korrelat
- abstraktes
- Bedeutungstheorie
- Adäquatheit
- Universalien
- Begriffslogik
- reflexive
- theoretisches
- intersubjektiv
- logisch
- sinnhaft
- kommunikatives
- Konstrukte
- Prädikation
- Logische
- kategoriale
- Konstrukt
- abstrahiert
- strukturierende
- Aussagenlogik
- ontologischer
- Subjektes
- Repräsentationen
- Determiniertheit
- Problemstellung
- kontingent
- epistemologische
- Subjekt-Objekt-Spaltung
- Argumentieren
- formales
- Seiendes
- Explikation
- objektiviert
- Vorverständnis
- Interpretieren
- methodisches
- rationalem
- deskriptive
- methodologischer
- Abgrenzungskriterium
- Formulieren
- deskriptiven
- Begriffsanalyse
- Tautologien
- reflexiver
- intentionale
- emergente
- Formalisierung
- Dihairesis
- determinieren
- begrifflicher
- Modalität
- Gegenstandsbereich
- Kausalität
- analytisches
- Korrelate
- sinnhafte
- Unterbegriffe
- kategorialen
- erkenntnistheoretisch
- Deduktion
- deduktiven
- Vorannahmen
- Korrespondenztheorie
- Gegebene
- inhärent
- Dekomposition
- paradigmatische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein logisches
- logisches Denken
- logisches System
- und logisches
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈloːɡɪʃəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- britisches
- österreichisches
- chinesisches
- elektronisches
- klassisches
- quadratisches
- US-amerikanisches
- touristisches
- indisches
- kompositorisches
- lyrisches
- historisches
- Fisches
- akustisches
- romanisches
- ökonomisches
- französisches
- ungarisches
- magisches
- japanisches
- praktisches
- strategisches
- astronomisches
- brasilianisches
- italienisches
- schwedisches
- polnisches
- pädagogisches
- mechanisches
- katholisches
- klassizistisches
- tropisches
- jüdisches
- niederländisches
- spanisches
- unterirdisches
- kritisches
- juristisches
- medizinisches
- evangelisches
- realistisches
- taktisches
- russisches
- städtisches
- Tisches
- afrikanisches
- optisches
- organisches
- politisches
- spezifisches
- europäisches
- provisorisches
- elektrisches
- bayerisches
- romantisches
- systematisches
- architektonisches
- moralisches
- militärisches
- archäologisches
- zeitgenössisches
- römisch-katholisches
- charakteristisches
- olympisches
- typisches
- künstlerisches
- ökologisches
- römisches
- lateinisches
- dramatisches
- englisches
- norwegisches
- frisches
- literarisches
- griechisches
- türkisches
- botanisches
- dänisches
- theologisches
- ausländisches
- dynamisches
- demokratisches
- physikalisches
- amerikanisches
- australisches
- theoretisches
- automatisches
- preußisches
- philosophisches
- kanadisches
- bisheriges
- kaiserliches
- günstiges
- mächtiges
- Abschnittes
- ausführliches
- deutsches
- notwendiges
- Ergebnisses
- kräftiges
Unterwörter
Worttrennung
lo-gi-sches
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Genealogisches
- genealogisches
- Mineralogisches
- Kriminologisches
- ontologisches
- Entomologisches
- bakteriologisches
- teleologisches
- phänomenologisches
- histologisches
- epidemiologisches
- mineralogisches
- immunologisches
- poetologisches
- Neurootologisches
- entomologisches
- epistemologisches
- kriminologisches
- Epidemiologisches
- christologisches
- Ägyptologisches
- semiologisches
- limnologisches
- Phraseologisches
- anthologisches
- toxikologisches
- ethologisches
- eschatologisches
- tautologisches
- metrologisches
- nosologisches
- Mariologisches
- Japanologisches
- Teleologisches
- Toxikologisches
- Geneaologisches
- ägyptologisches
- nichtlogisches
- ätiologisches
- Poetologisches
- soteriologisches
- dendrologisches
- oekologisches
- dermatologisches
- mariologisches
- formallogisches
- fuzzy-logisches
- Metrologisches
- Islamologisches
- musikologisches
- aerologisches
- kausal-logisches
- Ontologisches
- Geneologisches
- phrenologisches
- begriffslogisches
- Neologisches
- autologisches
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|