abzugrenzen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-zu-gren-zen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abzugrenzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
afgrænse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abzugrenzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
delimitare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abzugrenzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
bakenen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abzugrenzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21477. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.70 mal vor.
⋮ | |
21472. | Travis |
21473. | Hunsrück |
21474. | 252 |
21475. | Güte |
21476. | Mons |
21477. | abzugrenzen |
21478. | Übereinkommen |
21479. | Prominente |
21480. | jemanden |
21481. | Chefs |
21482. | genauere |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgrenzen
- subsumiert
- unterscheiden
- differenzieren
- primär
- differenziert
- Abgrenzung
- irreführend
- prinzipiell
- abgrenzbar
- unterscheidet
- abweichenden
- abweichen
- handeln
- synonym
- originär
- missverständlich
- abweichende
- originären
- Begrifflichkeit
- einzuordnen
- abgrenzbare
- uneinheitlich
- Unterscheidung
- unterscheidende
- klassifizieren
- Ausprägungen
- inwieweit
- grundsätzlich
- Oberbegriff
- Wortsinn
- unabhängig
- Überbegriff
- abgrenzbaren
- bewussten
- Sinne
- zugrundeliegenden
- Begrifflich
- auszuschließen
- explizit
- umschrieben
- abweichender
- unterscheidbar
- anwendbar
- unterscheide
- ausschließt
- Kategorisierung
- einzustufen
- Analogie
- rein
- insofern
- gleichzusetzen
- kategorisieren
- Zurechnung
- relevant
- zuzurechnen
- Sachverhalte
- differenzierenden
- losgelöst
- anzusehen
- gegenübergestellt
- Mischformen
- generelle
- bezeichnen
- individuellen
- differenzierte
- andersartige
- geläufigen
- genetisch
- Einzelfall
- Überschneidungen
- abweicht
- festzustellen
- wahrgenommenen
- generellen
- originärer
- rechtlich
- differenzierten
- problematisch
- Grundsätzlich
- bewusster
- normativen
- oftmals
- zuzuordnen
- gewollte
- abweichend
- Begriffs
- ausschließen
- gängige
- unangemessen
- beurteilen
- Vermischung
- allgemein
- charakterisieren
- beschränken
- vereinbaren
- unterscheidenden
- mithin
- grundsätzliche
- abzuwägen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abzugrenzen ist
- abzugrenzen von
- voneinander abzugrenzen
- abzugrenzen . Die
- abzugrenzen und
- abzugrenzen sind
- ist abzugrenzen
- abzugrenzen , die
- ist abzugrenzen von
- abzugrenzen von der
- abzugrenzen .
- Davon abzugrenzen
- abzugrenzen ist der
- abzugrenzen ist die
- abzugrenzen , da
- Davon abzugrenzen ist
- abzugrenzen von den
- abzugrenzen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ab-zu-gren-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abzugrenzende
- abzugrenzenden
- abzugrenzender
- abzugrenzendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Kunst |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Psychologie |
|
|
U.S. |
|
|
Chemie |
|
|
Software |
|
|
Unternehmen |
|
|
Physik |
|
|
Theologe |
|
|