Rivalität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Rivalitäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ri-va-li-tät |
Nominativ |
die Rivalität |
die Rivalitäten |
---|---|---|
Dativ |
der Rivalität |
der Rivalitäten |
Genitiv |
der Rivalität |
den Rivalitäten |
Akkusativ |
die Rivalität |
die Rivalitäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
съперничество
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rivalisering
![]() ![]() |
Rivalität |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rivaliseren
![]() ![]() |
Rivalität |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rivalitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
rivalry
![]() ![]() |
Rivalität zwischen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
rivalry between
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
rivalité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
αντιπαλότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
rivalità
![]() ![]() |
Rivalität zwischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
rivalità
|
Rivalität zwischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
rivalità tra
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rivaliteit
![]() ![]() |
Rivalität zwischen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rivaliteit tussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
rywalizację
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
rivalidade
![]() ![]() |
Rivalität zwischen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
rivalidade
|
Rivalität zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rivalidade entre
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
rivalitate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rivalitet
![]() ![]() |
Rivalität |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tävlingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
rivality
![]() ![]() |
Rivalität |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rivalita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
rivalstvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
rivalidad
![]() ![]() |
Rivalität zwischen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rivalidad entre
|
Rivalität zwischen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rivalidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
soupeření
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Rivalität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
rivalizálás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rivalität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21719. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.66 mal vor.
⋮ | |
21714. | Enemy |
21715. | Hinterpommern |
21716. | Leinen |
21717. | Mauro |
21718. | ausgekoppelt |
21719. | Rivalität |
21720. | Südost |
21721. | ablegen |
21722. | mangelnden |
21723. | Adolphe |
21724. | Germanischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rivalitäten
- rivalisierenden
- Konkurrenzkampf
- erbitterte
- Spannungen
- verfeindeten
- Rivalen
- Konflikte
- Auseinandersetzungen
- Zwistigkeiten
- Konflikt
- freundschaftliche
- Streitereien
- Reibereien
- Konfrontation
- Duelle
- Streitigkeiten
- zerstrittenen
- Duellen
- Differenzen
- Aufeinandertreffen
- Derbys
- Zwist
- Streit
- Abneigung
- Meinungsverschiedenheiten
- eskalierten
- Querelen
- Brisanz
- Vormachtstellung
- Kontrahenten
- verfeindete
- freundschaftlichen
- erbitterter
- rangen
- Unzufriedenheit
- Missstimmung
- auszuspielen
- rivalisierender
- beizulegen
- spitzten
- Hauptrivalen
- Unstimmigkeiten
- Zerwürfnis
- schwelende
- Konkurrenz
- Oberhand
- Einigung
- Zerwürfnisse
- Anhängerschaft
- Kräftemessen
- Konstellation
- freundschaftliches
- streitenden
- Misstrauen
- rivalisierende
- ernsthafte
- schwelenden
- Schwächephase
- aufstrebenden
- jahrelange
- kriegerischen
- angespannt
- Kleinkrieg
- Schlagabtausch
- angespannte
- erwuchsen
- Zusammenstöße
- wechselhaft
- spitzte
- getrübt
- Feindseligkeiten
- eskalierte
- entbrannte
- Führungsrolle
- ausspielte
- Gegenspielern
- konkurrierten
- Zerwürfnissen
- Vermittlerrolle
- übermächtigen
- Meinungsverschiedenheit
- begegneten
- resultierten
- Loyalität
- Fanbasis
- verfeindeter
- Kriegsparteien
- Vertrauensverhältnis
- verschlechterten
- anbahnenden
- Fronten
- erbitterten
- Anführern
- Ambitionen
- Enttäuschung
- gegenübergestanden
- heftige
- gipfelten
- entspann
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rivalität zwischen
- die Rivalität
- Rivalität mit
- Rivalität zwischen den
- Die Rivalität
- der Rivalität
- Rivalität der
- die Rivalität zwischen
- eine Rivalität
- Rivalität zu
- Die Rivalität zwischen
- Rivalität der beiden
- Rivalität zwischen den beiden
- der Rivalität zwischen
- große Rivalität
- Rivalität mit dem
- die Rivalität der
- Rivalität zwischen dem
- Rivalität besteht
- Rivalität zwischen beiden
- die Rivalität zwischen den
- eine Rivalität zwischen
- Rivalität , die
- Die Rivalität zwischen den
- Rivalität zu den
- der Rivalität der
- Rivalität mit den
- die Rivalität mit
- Die Rivalität der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀivaliˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Ri-va-li-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rivali
tät
Abgeleitete Wörter
- Rivalitäten
- Rivalitätsverhältnis
- Nicht-Rivalität
- Rivalitätsgrad
- Rivalitäts
- Rivalitätskämpfe
- Fan-Rivalität
- Rivalitätsprinzip
- Rivalitätskämpfen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Mathematik |
|
|
NSDAP |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Album |
|
|
Mexiko |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Feldherr |
|
|
London Underground |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Staat |
|