Dualität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Du-a-li-tät |
Nominativ |
die Dualität |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Dualität |
- - |
Genitiv |
der Dualität |
- - |
Akkusativ |
die Dualität |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
dualitet
![]() ![]() |
einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Med dualitet ?
|
In einer Dualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Med dualitet
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Med dualitet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
duality
![]() ![]() |
In einer Dualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
With duality
|
einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
With duality ?
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
With duality ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kahtalaisuus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dualité
![]() ![]() |
In einer Dualität ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dans la dualité ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dualità
![]() ![]() |
einer Dualität ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
la dualità ?
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Con la dualità ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dualiteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
dualidade
![]() ![]() |
einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Com dualidade ?
|
In einer Dualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Com dualidade
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Com dualidade ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Med dubbelt styre ?
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Med dubbelt styre ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dualität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dualidad
![]() ![]() |
In einer Dualität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con dualidad
|
In einer Dualität ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¿ Con dualidad ?
|
Häufigkeit
Das Wort Dualität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88636. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- transzendenter
- transzendente
- Sphäre
- transzendenten
- auffasst
- Verallgemeinerung
- rationale
- allgemeinsten
- rationalen
- Sphären
- Determiniertheit
- Urbilder
- Parallelismus
- Vielheit
- irrationalen
- Endlichen
- unendlichen
- materialen
- universellen
- Zweiheit
- Gegensatzpaare
- irrationale
- rationaler
- Endlichkeit
- Begriffsbildungen
- Beschränktheit
- Verallgemeinerungen
- allgemeinerer
- irrationaler
- Entgegensetzung
- intersubjektiven
- Kontinuum
- widerspruchsfreie
- Unendlichen
- allgemeinere
- fundamentale
- rationalem
- kontingent
- Bedeutungstheorie
- Irrationalität
- ontologischer
- ontologische
- kategoriale
- epistemischen
- Berechenbarkeit
- epistemische
- reflexiven
- Postulate
- auffassen
- holistische
- Postulaten
- Naturgesetzen
- Monade
- Dihairesis
- Lehrsatz
- logischen
- Prädikation
- Propositionen
- wohlgeordnete
- intuitionistischen
- aufzufassen
- Transzendente
- Zurückführung
- deduktive
- reflexiver
- Tautologien
- kategorialen
- Grundbegriff
- immanenten
- Sinneserfahrung
- Ganzheit
- Korrespondenztheorie
- reflexive
- Begriffslogik
- Intuitionismus
- fundamentalen
- Begriffsbildung
- Formalisierung
- algebraische
- begrifflichen
- intelligiblen
- Inkommensurabilität
- unveränderlichen
- universaler
- Quines
- kosmologische
- Sinnesobjekten
- ousia
- Negation
- paradigmatischen
- deduktiv
- Formalen
- Antinomien
- Mentalen
- Adäquatheit
- Grundannahme
- Geschaffenen
- Apperzeption
- Umformulierung
- triadischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Dualität von
- die Dualität
- der Dualität
- Dualität zwischen
- Dualität der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
dualiˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Du-a-li-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Dual
ität
Abgeleitete Wörter
- Dualitäten
- Nicht-Dualität
- Dualitätssatz
- Dualitätsprinzip
- Pontrjagin-Dualität
- Dualitätstheorie
- Poincaré-Dualität
- S-Dualität
- Dualitätsbeziehung
- Dualitätsprinzips
- Dualitätssätze
- Dualitätsbeziehungen
- T-Dualität
- Welle-Teilchen-Dualität
- Subjekt-Objekt-Dualität
- Serre-Dualität
- Yin-Yang-Dualität
- Gröbner-Dualität
- Dualitätsabbildung
- Cartier-Dualität
- Morita-Dualität
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|