Appetit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ap-pe-tit |
Nominativ |
der Appetit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Appetits des Appetites |
- - |
Genitiv |
dem Appetit dem Appetite |
- - |
Akkusativ |
den Appetit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
апетит
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
appetit
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sulten
![]() ![]() |
guten Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
velbekomme
|
Guten Appetit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
Guten Appetit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
God appetit
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jeg er sulten
|
habe Appetit . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
er sulten .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Velbekomme !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
God appetit !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Schwaigers betænkning . Velbekomme !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jeg er sulten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
appetite
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Bon appétit
|
Guten Appetit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
|
Guten Appetit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Bon apétit
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
I feel hungry
|
habe Appetit . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
feel hungry .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Bon apétit !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Bon appetit !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Bon appétit !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hope you enjoy it !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I feel hungry .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
isu
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naudite
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
et te naudite seda !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
te naudite seda !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ruokahalua
![]() ![]() |
guten Appetit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hyvää ruokahalua
|
Appetit ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ruokahalua
|
Guten Appetit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Hyvää ruokahalua
|
Guten Appetit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Hyvää ruokahalua !
|
Guten Appetit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Toivottavasti nautitte
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Hyvää ruokahalua !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Toivottavasti nautitte siitä !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
appétit
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Bon appétit
|
Guten Appetit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
appétit
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J'ai faim
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bon appétit !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J'ai faim .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
όρεξη
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Καλή όρεξη
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Καλή όρεξη !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ελπίζω να το απολαύσετε !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
το απολαύσετε !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
appetito
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Buon appetito
|
Guten Appetit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
appetito
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ho appetito
|
habe Appetit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ho appetito .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Buon appetito !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Spero vi divertiate !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
E buon appetito !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ho appetito .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
apetīti
![]() ![]() |
Guten Appetit ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ka jūs labi izklaidēsieties !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
apetitą
![]() ![]() |
Guten Appetit ! |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kad jums tai patinka !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
eetlust
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Smakelijk
|
Guten Appetit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Smakelijk eten
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik heb honger
|
habe Appetit . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
heb honger .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Smakelijk eten !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Smakelijk .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dat u ervan geniet !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik heb honger .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Guten Appetit ! |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
że się panu spodoba !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
apetite
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Bom apetite
|
Guten Appetit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
apetite
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenho fome
|
Guten Appetit , |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
, bom apetite !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Bom apetite !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
E bom proveito !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Espero que goste !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
que goste !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenho fome .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
apetitul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aptit
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Appetit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hungrig
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Smaklig måltid
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag är hungrig
|
habe Appetit . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
är hungrig .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Smaklig måltid !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ha det så trevligt !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Jag är hungrig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Guten Appetit ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
to užijete !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
si to užijete !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
že si to užijete !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Guten Appetit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
uživali
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
da boste uživali .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
boste uživali .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
apetito
![]() ![]() |
Appetit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Buen
![]() ![]() |
Guten Appetit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Buen provecho
|
Guten Appetit |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
¡ Buen provecho !
|
Ich habe Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tengo apetito
|
habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tengo apetito .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
¡ Buen provecho !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
¡ Que aproveche !
|
Ich habe Appetit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tengo apetito .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Guten Appetit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
užijete
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
že si to užijete .
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
to užijete .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Appetit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
étvágyat
![]() ![]() |
Guten Appetit ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Remélem , élvezni fogja !
|
Guten Appetit ! |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
, élvezni fogja !
|
Häufigkeit
Das Wort Appetit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74541. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74536. | Alzheimer-Krankheit |
74537. | Lebrecht |
74538. | Stoßdämpfer |
74539. | Blaustein |
74540. | Hutchison |
74541. | Appetit |
74542. | Grundes |
74543. | zurückgingen |
74544. | Gartenschau |
74545. | Flugrichtung |
74546. | tauglich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Müdigkeit
- Gewichtsverlust
- Schwitzen
- Heißhunger
- Rauschzustand
- Nervosität
- Gereiztheit
- beruhigend
- Gewichtszunahme
- Durchfall
- Schwindel
- Erbrechen
- Zittern
- Bauchschmerzen
- Juckreiz
- vermehrter
- Atemnot
- Alkoholkonsum
- Schmerz
- Husten
- Apathie
- Lethargie
- Einschlafen
- Übelkeit
- Bewegungsdrang
- Diät
- Niedergeschlagenheit
- Nebenwirkungen
- verspürt
- Zucken
- Vergesslichkeit
- entspannend
- Gefühllosigkeit
- Teilnahmslosigkeit
- Magen-Darm-Trakt
- Übergewicht
- nervöser
- beruhigenden
- Muttermilch
- Schlafwandeln
- krankhaft
- Alkoholgenuss
- übermäßigem
- hervorruft
- Schlafstörungen
- Gabe
- Verschlucken
- Überdosierung
- Anspannung
- Abhärtung
- Streicheln
- Anfälle
- Gewöhnung
- entspannende
- nachlassen
- Harn
- Körpergeruch
- Schweiß
- Menstruationsblut
- Hungern
- Hexenschuss
- Schmerzen
- gesteigerter
- allergische
- Durchblutung
- erregend
- Resorption
- Nierenfunktion
- Aggressivität
- verabreicht
- Panikattacke
- Herzfrequenz
- ausbleibt
- Koffein
- unangenehmer
- Trinken
- depressive
- Bluthochdruck
- übermäßiges
- Verdauung
- Suizidgedanken
- Gähnen
- Tinnitus
- Erröten
- Rötung
- Symptomen
- Blutarmut
- gelindert
- unangenehmes
- Durchblutungsstörungen
- mildert
- Anämie
- übermäßiger
- gesunden
- Dosis
- Reaktionsvermögen
- Bartwuchs
- Erregung
- hervorzurufen
- übergewichtigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Appetit auf
- den Appetit
- Appetit und
- der Appetit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
apeˈtiːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Peptid
- Hämatit
- Vitalität
- implizit
- Satellit
- sieht
- Sprachgebiet
- Universität
- Profit
- Zutat
- Integrität
- Euklid
- Bandit
- Hofstaat
- Virtuosität
- Tat
- Tonalität
- Diktat
- Brutgebiet
- Wanfried
- Rechtsstaat
- Rarität
- Kirchenlied
- Sozietät
- Parasit
- Naherholungsgebiet
- 1337
- Authentizität
- Jurymitglied
- Freitod
- Aggressivität
- Waldgebiet
- Bonität
- Oxid
- Monolith
- Erholungsgebiet
- Trinität
- geriet
- Radioaktivität
- Komplexität
- Kredit
- Tod
- Siegfried
- Teilgebiet
- Bundesstaat
- Nationalität
- Qualität
- Kulturinstitut
- Lied
- Rivalität
- Bauxit
- Neubaugebiet
- Unterschied
- Kirchenstaat
- tat
- Dualität
- Wied
- Sensitivität
- Ratsmitglied
- zieht
- Besatzungsmitglied
- Parität
- Normalität
- Naivität
- untersteht
- Tiefdruckgebiet
- Identität
- Aufgabengebiet
- Herrschaftsgebiet
- Stickstoffmonoxid
- Absurdität
- Familienmitglied
- Homogenität
- Endemit
- Kausalität
- Stadtstaat
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Inselstaat
- Elektrizität
- Forschungsgebiet
- Parteimitglied
- Mortalität
- Solidarität
- Ruhrgebiet
- Aktualität
- Habitat
- verriet
- Natriumchlorid
- Kriminalität
- Gründungsmitglied
- Schmied
- Attraktivität
- Homosexualität
- Zenit
Unterwörter
Worttrennung
Ap-pe-tit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ap
petit
Abgeleitete Wörter
- Appetitlosigkeit
- Appetite
- Appetitzügler
- Appetits
- Appetithäppchen
- Appetitverlust
- Appetitmangel
- Appetithemmung
- Appetitanregung
- Appetitsteigerung
- Appetites
- Appetitanreger
- Appetitzüglern
- Appetit-Lexikon
- Appetitminderung
- Appetithemmer
- Appetithappen
- Appetitstörungen
- Appetitverminderung
- Appetitzüglers
- Appetitsild
- Appetitlichkeit
- Appetitssteigerung
- Appetitmacher
- Appetitregulation
- Appetitkontrolle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Appetit holt man sich woanders, gegessen wird zuhause.
- Der Appetit kommt beim Essen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutschland |
|