gewalttätigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-walt-tä-ti-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
насилие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
voldelige
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
voldsomme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
violent
![]() ![]() |
gewalttätigen Demonstrationen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
violent demonstrations
|
gewalttätigen Ausschreitungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
violent
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vägivaldsete
![]() ![]() |
gewalttätigen Radikalisierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vägivaldse radikaliseerumise
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
väkivaltaisia
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
väkivaltaisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
violents
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
βίαιες
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
βίαιων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
violenti
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
violenta
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
violente
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
violento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vardarbīgo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
smurtinio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
gewelddadige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
jüngsten gewalttätigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gwałtowne wydarzenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
violentos
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
violentas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
violente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
våldsamma
![]() ![]() |
zu gewalttätigen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
till våldsamma
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
násilných
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
násilným
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nasilnih
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nasilni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
violentos
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
violento
![]() ![]() |
gewalttätigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
violenta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
násilných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gewalttätigen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
erőszakos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewalttätigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25422. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.19 mal vor.
⋮ | |
25417. | Gauß |
25418. | anschaulich |
25419. | Walton |
25420. | Fachwerkhäuser |
25421. | Vollmer |
25422. | gewalttätigen |
25423. | Mitgliederversammlung |
25424. | Plain |
25425. | hindern |
25426. | vermehren |
25427. | Rotwein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewaltsamen
- Ausschreitungen
- gewalttätige
- Straßenschlachten
- Zusammenstößen
- Übergriffen
- Schießereien
- Gewalttätigkeiten
- Unruhen
- tätlichen
- blutigen
- Demonstrationen
- Demonstranten
- Protesten
- Gewaltausbrüchen
- gewalttätiger
- heftigen
- Gewalttaten
- bürgerkriegsähnlichen
- eskalierten
- Zwischenfällen
- brutalen
- Festnahmen
- Zusammenstöße
- Massakern
- Mordanschlägen
- Beleidigungen
- eskalierenden
- Übergriffe
- Entführungen
- Verhaftungen
- gewaltsame
- Jugendbanden
- Konfrontation
- Drohungen
- Provokationen
- gipfelten
- gewaltsam
- Exzessen
- Streitereien
- Eskalation
- gewaltsamer
- Übergriff
- Vorfällen
- brutale
- Schlägerei
- tumultartigen
- Überfällen
- Razzien
- verübten
- Raubüberfällen
- Brandstiftungen
- schürte
- kriminellen
- Rassenunruhen
- Gegnern
- feindseligen
- eskalieren
- Anhängern
- verübt
- Polizeieinsatz
- beschuldigten
- Verschwörungen
- Schuldzuweisungen
- Beschimpfungen
- Repressionen
- geschürt
- angeblichen
- Todesdrohungen
- Selbstmorden
- Vorwürfen
- verfeindeten
- Polizeiaktion
- heftigst
- Schikanen
- Vergewaltigungen
- Anfeindungen
- Festnahme
- militante
- beleidigenden
- Kriminalität
- Angriffen
- Gewaltausbrüche
- Attentate
- Erpressungen
- Vorfälle
- inhaftierten
- Attentätern
- rücksichtslosen
- Verdächtigungen
- Brutalität
- Schmähungen
- verhafteten
- Empörung
- Verhafteten
- Folterungen
- Selbstmorde
- Feindseligkeit
- provozieren
- vorgeworfen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu gewalttätigen
- gewalttätigen Auseinandersetzungen
- gewalttätigen Ausschreitungen
- zu gewalttätigen Auseinandersetzungen
- und gewalttätigen
- gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen
- gewalttätigen Übergriffen
- der gewalttätigen
- den gewalttätigen
- von gewalttätigen
- einer gewalttätigen
- die gewalttätigen
- gewalttätigen Demonstrationen
- zu gewalttätigen Ausschreitungen
- einem gewalttätigen
- zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen
- mit gewalttätigen
- gewalttätigen Protesten
- gewalttätigen Unruhen
- einer gewalttätigen Auseinandersetzung
- ihrem gewalttätigen
- zu gewalttätigen Übergriffen
- gewalttätigen Aktionen
- gewalttätigen Auseinandersetzungen mit
- zu gewalttätigen Demonstrationen
- gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvaltˌtɛːtɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- hartnäckigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- günstigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gewaltigen
- gleichzeitigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- gegenseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
ge-walt-tä-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewalt
tätigen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
HRR |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Boxer |
|
|
Iran |
|
|
Psychologie |
|
|
Kaiser |
|