Brände
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Brand |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Brän-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
пожарите
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
пожари
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
пожари .
|
die Brände |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
пожарите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
brande
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
brandene
![]() ![]() |
die Brände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brandene
|
Brände in |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Skovbrande i
|
Brände in Europa |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Skovbrande i Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fires .
|
Brände in |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
|
gegen Brände |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
forests against fire
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fires in Europe
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tulekahjud
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tulekahjude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
metsäpalot
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
metsäpalojen
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tulipaloja
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tulvat
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tulipalojen
![]() ![]() |
Brände in |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Tulipalot Euroopassa
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tulipalot Euroopassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
les incendies
|
Brände in |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Incendies en
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Incendies en Europe
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
πυρκαγιών
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
των πυρκαγιών
|
Brände |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
οι πυρκαγιές
|
Brände in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Brände in Europa |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Πυρκαγιές στην Ευρώπη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gli incendi
|
Brände |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
degli incendi
|
Brände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
incendi ,
|
Brände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
incendi .
|
Brände in |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Incendi in
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Incendi in Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ugunsgrēki
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ugunsgrēku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
gaisrai
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
gaisrus
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gaisrų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bosbranden
![]() ![]() |
Brände in |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Branden in
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Branden in Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pożarów
![]() ![]() |
Diese Brände stehen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Pożary te
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
Brände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fogos
![]() ![]() |
Brände und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
incêndios e
|
Brände in |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Incêndios na
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Incêndios na Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
incendii
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
incendiile
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
incendiilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bränder och
|
gegen Brände |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mot bränder
|
die Brände |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
bränderna
|
Brände in |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Bränder i
|
Brände in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bränder i Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
požiare
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
požiarov
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
planéte
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
požiar
![]() ![]() |
Diese Brände stehen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tieto požiare súvisia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
požari
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
požarov
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
požare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Brände in |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
|
Brände in Europa |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Incendios en Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
požáry
![]() ![]() |
Brände |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
požárů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Brände |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tüzek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Brände hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22515. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.55 mal vor.
⋮ | |
22510. | Chao |
22511. | zugenommen |
22512. | Regionalen |
22513. | Angeln |
22514. | Antonín |
22515. | Brände |
22516. | geleitete |
22517. | 1190 |
22518. | Luisa |
22519. | gleichzeitigen |
22520. | meldet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bränden
- Großbrände
- Brandkatastrophen
- Stadtbrände
- Verwüstungen
- Feuersbrünste
- wüteten
- Zerstörungen
- Überschwemmungen
- heimgesucht
- Feuersbrunst
- Überschwemmung
- verheerenden
- verheerender
- Pestepidemien
- brannten
- verwüstet
- Großbränden
- zerstörte
- wütete
- zerstört
- Mitleidenschaft
- Großfeuer
- Plünderungen
- unbewohnbar
- Feuersbrünsten
- verwüstete
- Brandkatastrophe
- Brand
- Beschädigungen
- Seuchen
- vernichtete
- Brandschatzungen
- niederbrannten
- brannte
- Einquartierungen
- geplündert
- vernichteten
- zerstörten
- Truppendurchzüge
- niedergebrannt
- Stadtbrand
- Kriegseinwirkungen
- Hochwasser
- Trümmer
- ausgeplündert
- verwüsteten
- einstürzte
- Verwüstung
- Pestepidemie
- entvölkert
- verheerendes
- Hungersnot
- Verheerungen
- Pest-Epidemie
- beschädigt
- Pestwelle
- Choleraepidemien
- angezündet
- marodierende
- Pest
- abbrannte
- verödeten
- plündernde
- niederbrannte
- verödet
- übergriff
- Heuschreckenplage
- vernichtet
- Bauschäden
- Brandlegung
- Flammen
- entvölkerte
- niedergerissen
- Kriegswirren
- durchziehende
- heimsuchten
- Brandschatzung
- grassierte
- notdürftig
- ausbrannte
- heimsuchte
- entvölkerten
- verödete
- verheert
- Truppendurchzügen
- steckten
- Zerstörung
- geschleift
- ausgelösten
- durchziehenden
- Aufräumarbeiten
- verfielen
- brandschatzten
- grassierten
- raffte
- gebrandschatzt
- verschont
- plünderten
- unwiederbringlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- durch Brände
- Brände in
- Brände und
- die Brände
- und Brände
- große Brände
- Brände zerstört
- Brände im
- der Brände
- Brände in den
- Brände in der
- Brände zu
- durch Brände zerstört
- zwei Brände
- Brände , die
- mehrere Brände
- Brände in den Jahren
- durch Brände und
- Brände in der Stadt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀɛndə
Ähnlich klingende Wörter
- Bände
- bände
- Blende
- blende
- Brandy
- Ende
- ende
- Brenner
- Runde
- runde
- Rente
- rennte
- Rinde
- Binde
- binde
- Bresche
- Rande
- Bande
- Bünde
- Wände
- Wende
- wende
- wennde
- wände
- Hände
- Ränder
- Bänder
- brennen
- brannte
- Stände
- stände
- Blinde
- trennte
- Bremse
- bremse
- Fremder
- Fremde
- Grunde
- Gründe
- gründe
- Grenze
- grenze
- Kränze
- Blender
- Bränden
- Strände
Reime
- Rückblende
- Fabrikgelände
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Legende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- Wände
- Bestände
- Jahrhundertwende
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Strände
- Karriereende
- Widerstände
- Aufstände
- Außenwände
- Kreisverbände
- Stände
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Blende
- Landesverbände
- Lebensumstände
- Rückstände
- Gebrauchsgegenstände
- Großverbände
- ende
- Kriegsende
- Energiewende
- Wertgegenstände
- Zustände
- Sandstrände
- Felswände
- Missstände
- Allmende
- Einwände
- Bände
- Vorstände
- Arbeitgeberverbände
- Kommende
- Waldbrände
- Gegenstände
- Wintersonnenwende
- Sommersonnenwende
- Jahrtausendwende
- Spende
- Innenwände
- Blütenstände
- Ende
- Hände
- Umstände
- Spielende
- Dividende
- Jahresende
- Ausrüstungsgegenstände
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- stünde
- imstande
- Melde
- stammende
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Felde
- Jagdhunde
- befinde
- Freunde
- Fremder
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- alleinstehende
- ausstehende
- zustande
- fremde
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Abgründe
- Seehunde
Unterwörter
Worttrennung
Brän-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Br
ände
Abgeleitete Wörter
- Bränden
- Brändel
- Brändezähler
- Pkw-Brände
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Marie Fredriksson | Jag Brände Din Bild (2002 Digital Remaster) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Freistadt |
|
|
Freistadt |
|
|
Gattung |
|
|
Chemie |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Donau |
|
|
Illinois |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Informatik |
|
|
Vulkan |
|
|
Georgia |
|
|
Berlin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Weinbaugebiet |
|