gewaltigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-wal-ti-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
огромните
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
enorme
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
enorm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
enormous
![]() ![]() |
gewaltigen Schwierigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
enormous difficulties
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
valtavia
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valtava
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
valtavat
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
valtavan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
τεράστια
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
τεράστιων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
enormi
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
enorme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
enorme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
enormes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
enorma
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
enorm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
obrovský
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obrovských
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obrovského
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obrovským
![]() ![]() |
gewaltigen strategischen Krise |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Čelíme obrovskej strategickej kríze
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewaltigen strategischen Krise |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ogromno strateško krizo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
enorme
![]() ![]() |
gewaltigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
enormes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gewaltigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
hatalmas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewaltigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17769. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.40 mal vor.
⋮ | |
17764. | Danziger |
17765. | Ziegen |
17766. | Vermessung |
17767. | Abdul |
17768. | Jesús |
17769. | gewaltigen |
17770. | Squadron |
17771. | Bildungs |
17772. | rückten |
17773. | Manualen |
17774. | Thronfolger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- riesigen
- gewaltige
- gigantischen
- gewaltiger
- riesige
- imposanten
- gewaltiges
- bedeckte
- gigantische
- riesiger
- Mondlandschaft
- allgegenwärtigen
- riesiges
- Erdspalte
- beherrschenden
- Steinschlag
- gigantischer
- begrub
- gefährlichen
- fortwährenden
- intakten
- unnatürlichen
- flachen
- bewohnbaren
- Explosionen
- Aufschwung
- Urozean
- stärkeren
- Dürreperiode
- aufgeschütteten
- Bauboom
- eingeengten
- scheinbar
- weiten
- Gipfelpunkt
- eingeschlossenen
- kümmerlichen
- Besucherandrang
- Bevölkerungsdruck
- halbfertigen
- schüttete
- unkontrollierbaren
- wandernden
- Entwicklungsschub
- wirkenden
- ausgebeutete
- unbenutzbar
- zündete
- sauberen
- beladenen
- Bevölkerungsschub
- hing
- entwurzelten
- herben
- Andrangs
- unbeschädigten
- Umweltverschmutzung
- Erdbevölkerung
- Seuche
- bewohnbare
- Verlusten
- Ernteausfällen
- reichlichen
- Bevölkerungsanstieg
- Einschusslöcher
- Brüchigkeit
- auszuweichen
- übergreift
- gelungenen
- Einwohnerzuwachs
- vorzufindenden
- Andrang
- gebahnt
- Leerstände
- zarten
- wuchernden
- Ausgelöst
- sagenhaften
- eingerückten
- Bevölkerungszuwachs
- sanfteren
- sprudelnden
- erschreckt
- Besteigen
- Eindrücken
- Puuc-Stil
- Kulminationspunkt
- abgetrennten
- florierenden
- harmlosen
- auszutrocknen
- natürlichen
- Bevölkerungsrückgang
- anrichten
- Massensterben
- mitten
- prosperierenden
- monatelang
- verschonte
- Sprengsatz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen gewaltigen
- einer gewaltigen
- einem gewaltigen
- der gewaltigen
- die gewaltigen
- den gewaltigen
- des gewaltigen
- dem gewaltigen
- mit gewaltigen
- eines gewaltigen
- einen gewaltigen Aufschwung
- einer gewaltigen Explosion
- gewaltigen Aufschwung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvaltɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- hartnäckigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- günstigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- gewalttätigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gleichzeitigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- gegenseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
ge-wal-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewalt
igen
Abgeleitete Wörter
- vergewaltigen
- wortgewaltigen
- bildgewaltigen
- stimmgewaltigen
- Vergewaltigen
- vergewaltigenden
- sprachgewaltigen
- allgewaltigen
- redegewaltigen
- schussgewaltigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Vulkan |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mond |
|
|
Architektur |
|
|
Schiff |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Nebraska |
|
|
England |
|
|
Dresden |
|
|
Illinois |
|
|
Fluss |
|
|
Radebeul |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|