Differenzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Differenz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Dif-fe-ren-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
различия
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
различията
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
различия .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
forskelle
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
meningsforskelle
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uenighed
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forskelle mellem
|
Differenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uoverensstemmelser
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uenigheder
![]() ![]() |
politischen Differenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
politiske forskelle
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Hvilke modsætninger er der ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
differences
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
differences between
|
Differenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
our differences
|
ihre Differenzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
their differences
|
politischen Differenzen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
political differences
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
What was the opposition ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
erimeelsused
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
erimeelsusi
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
erimeelsustest
![]() ![]() |
politischen Differenzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
poliitilised erimeelsused
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
erimielisyydet
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
erimielisyyksiä
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
erimielisyyksien
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eroja
![]() ![]() |
ideologischen Differenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ideologisilla eroilla
|
ihre Differenzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
erimielisyytensä
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä asioista kiisteltiin ?
|
Sind solche Differenzen zu rechtfertigen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Onko tämä epäsuhtaisuus oikeutettua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
différences
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
divergences
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
différends
![]() ![]() |
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quels étaient les désaccords ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
διαφορές
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
διαφορές μεταξύ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
divergenze
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
differenze
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
le divergenze
|
Differenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le differenze
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Quali le contrapposizioni ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
atšķirības
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
domstarpības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
skirtumų
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nesutarimus
![]() ![]() |
ihre Differenzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
savo nesutarimus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
meningsverschillen
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
verschillen
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
geschillen
![]() ![]() |
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Welke tegenstellingen bestaan er ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
różnice
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
różnic
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podziałami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
divergências
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
diferenças
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as divergências
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Quais foram as oposições ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
diferenţele
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
diferenţe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
meningsskiljaktigheter
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
skillnader
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
meningsskiljaktigheterna
![]() ![]() |
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vilka var motsättningarna ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rozdiely
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rozdielov
![]() ![]() |
politischen Differenzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
politické rozdiely
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
razlike
![]() ![]() |
politischen Differenzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
politične razlike
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
diferencias
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las diferencias
|
Differenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nuestras diferencias
|
politischen Differenzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
diferencias políticas
|
ihre Differenzen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sus diferencias
|
ihre Differenzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
resolver sus diferencias
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rozdíly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Differenzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nézeteltérések
![]() ![]() |
Differenzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
különbségek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Differenzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9292. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.30 mal vor.
⋮ | |
9287. | Brünn |
9288. | Na |
9289. | Graubünden |
9290. | Cinema |
9291. | verursachte |
9292. | Differenzen |
9293. | Karibik |
9294. | Millimetern |
9295. | Giorgio |
9296. | Alessandro |
9297. | Reinhardt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unstimmigkeiten
- Meinungsverschiedenheiten
- Querelen
- Streitigkeiten
- Spannungen
- Uneinigkeiten
- Zerwürfnis
- Unzufriedenheit
- Streit
- Rivalitäten
- Konflikt
- Streits
- Rivalität
- innenpolitischen
- Einigung
- Verhandlungen
- Gesprächen
- gegenseitigen
- Bedenken
- seitens
- Spekulationen
- jahrelangen
- familiären
- Bandmitgliedern
- ablehnte
- überwarf
- Disput
- unzufrieden
- Turbulenzen
- anfänglicher
- Streites
- jahrelange
- langjährigen
- Unzuverlässigkeit
- Unregelmäßigkeiten
- verschärfte
- anfänglichen
- Verschiebungen
- auszutreten
- beizulegen
- Ambitionen
- aufzulösen
- veranlassten
- fortgesetzten
- vertraglichen
- beilegen
- letztlich
- gipfelten
- Unmut
- angesichts
- Annäherung
- jahrzehntelangen
- beigelegt
- Irritationen
- Scheitern
- persönlichen
- Regierungspolitik
- angespannte
- Einvernehmen
- Führungsrolle
- Kräfteverhältnisse
- Absage
- Einflusses
- kritisiert
- konservativen
- Absprache
- Konsequenz
- persönlicher
- Überzeugungen
- Umstände
- zugunsten
- kündigten
- angekündigten
- Reibungen
- entließ
- Rechtsstreit
- nahelegte
- Bekanntwerden
- einigten
- fortwährenden
- beizutreten
- Rückendeckung
- Arbeitsüberlastung
- abgelehnt
- Neuformierung
- kündigte
- Bemühungen
- Unzufrieden
- nahegelegt
- Zusammenarbeit
- mangelndem
- einzugehen
- Suspendierung
- ernsthaften
- vorausgegangen
- Ungeachtet
- drängte
- freundschaftlichen
- Nachfragen
- ausgeschlossen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Differenzen mit
- Differenzen zwischen
- die Differenzen
- Differenzen mit dem
- von Differenzen
- zu Differenzen
- Differenzen zwischen den
- Differenzen in
- Differenzen mit der
- wegen Differenzen
- Differenzen über
- musikalischer Differenzen
- persönlicher Differenzen
- von Differenzen mit
- Differenzen in der
- die Differenzen zwischen
- wegen Differenzen mit
- Differenzen über die
- nach Differenzen mit
- Nach Differenzen mit
- Differenzen zwischen dem
- Differenzen mit den
- zu Differenzen zwischen
- Differenzen zwischen der
- zu Differenzen mit
- Differenzen , die
- von Differenzen zwischen
- von Differenzen mit dem
- persönlicher Differenzen mit
- Differenzen zwischen ihm
- Differenzen zwischen den beiden
- Wegen Differenzen mit
- Nach Differenzen mit dem
- nach Differenzen mit dem
- wegen Differenzen mit dem
- Die Differenzen zwischen
- Differenzen in den
- Differenzen . Die
- die Differenzen zwischen den
- der Differenzen zwischen
- von Differenzen mit der
- Differenzen über den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌdɪfəˈʀɛnʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ergänzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Sequenzen
- Reminiszenzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- grenzen
- Turbulenzen
- Silbermünzen
- Blütenpflanzen
- Kronprinzen
- Tänzen
- Landesgrenzen
- Bilanzen
- Interferenzen
- Münzen
- Potenzen
- begrenzen
- Unzen
- Kulturpflanzen
- Distanzen
- glänzen
- Nutzpflanzen
- pflanzen
- Staatsgrenzen
- Korrespondenzen
- Stadtgrenzen
- tanzen
- Pressekonferenzen
- Romanzen
- Instanzen
- fortpflanzen
- Allianzen
- Grenzen
- ganzen
- Zierpflanzen
- Residenzen
- ergänzten
- Finanzen
- Goldmünzen
- Tendenzen
- einschätzen
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Informanten
- verbanden
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- brannten
- Rückblenden
- Dividenden
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Erzen
- empfunden
- Regenten
- Entsetzen
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- versetzen
- blinden
- runden
- voraussetzen
- Außenwänden
- bemannten
- Rezipienten
- gesunden
- Brillanten
- Hauskatzen
- siebzehnten
- Zinsen
- geplanten
- Agenden
- Reizen
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Verbunden
- Laatzen
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- Verbänden
- unterschätzen
- eingeschmolzen
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Haubitzen
Unterwörter
Worttrennung
Dif-fe-ren-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Differenzengleichungen
- Differenzengleichung
- Differenzenquotienten
- Differenzenrechnung
- Differenzenquotient
- Finite-Differenzen-Methode
- Differenzenmenge
- Differenzenverfahren
- Differenzenfolge
- Differenzenbildung
- Differenzenfolgen
- Differenzenmengen
- Differenzenmethoden
- Finite-Differenzen
- Differenzenproblem
- Differenzenverteilungstabelle
- Differenzenmethode
- Differenzenergie
- Histogramm-Differenzen
- Differenzenbilanz
- Differenzenoperator
- Differenzen-Tripel
- Preis-Differenzen
- EN-Differenzen
- Differenzenverfahrens
- Finiten-Differenzen
- Geschlechter-Differenzen
- Zeit-Differenzen
- Differenzenprobleme
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
NSDAP |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Theologe |
|