Allianzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Allianz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Al-li-an-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
съюзи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
alliancer
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
alliancerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
alliances
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
liitude
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
liite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
strategische Allianzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
strategisia liittoutumia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
alliances
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
des alliances
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
συμμαχίες
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
συμμαχιών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
alleanze
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alleanze strategiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
alianšu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
aljansus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
allianties
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bondgenootschappen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sojusze
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sojuszy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
alianças
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
alianţe
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
alianţelor
![]() ![]() |
Allianzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
alianțe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
allianser
![]() ![]() |
strategische Allianzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
strategiska allianser
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
spojenectvá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
zavezništev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
alianzas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Allianzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
spojenectví
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Allianzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54727. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
54722. | Herrenteam |
54723. | Jubel |
54724. | Radfernweg |
54725. | Apennin |
54726. | Notlandung |
54727. | Allianzen |
54728. | Brei |
54729. | JTWC |
54730. | Admirale |
54731. | Rhin |
54732. | Eisstadion |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bündnisse
- Bündnissen
- Konflikte
- Machtblöcke
- Großmächten
- Feindschaften
- Bündnispartner
- Einflusssphären
- Bündnispolitik
- expansionistische
- Machtzentren
- Hegemonie
- Interessengegensätze
- machtpolitische
- Vorherrschaft
- Machtinteressen
- Großmächte
- Machtverteilung
- Identitäten
- Zersplitterung
- Expansionsbestrebungen
- Vormachtstellung
- Machtpositionen
- Machtverhältnisse
- festigen
- Machtgefüge
- Machtbereiche
- Machtbalance
- Machtkämpfen
- Bündnissystem
- Loyalitäten
- einmischten
- monarchisch
- hinarbeiten
- Großmachtpolitik
- Konfliktparteien
- Seemächten
- Hofpartei
- Machtstrukturen
- Mittlerrolle
- Vormacht
- Machtkampf
- gestärkte
- geeint
- Einflusszonen
- Machtfaktor
- Reichsteile
- Machtposition
- Handelsinteressen
- Aufsplitterung
- Machtkonzentration
- Zerstrittenheit
- Streitpunkte
- widerstreitenden
- Koexistenz
- konfliktreichen
- Grenzkonflikten
- Regionalmacht
- Machtansprüche
- Friedensverträge
- Expansionspolitik
- konfliktreiche
- Zentralmacht
- Machtverlust
- Führungsmacht
- Machtverhältnissen
- Machtkämpfe
- Absprachen
- zentralisieren
- Disputen
- Verteidigungsbündnis
- Großmacht
- Interessensphären
- Machtverschiebung
- machtpolitischen
- Handelsverträge
- Militärmacht
- Herrschaftsansprüche
- rivalisierten
- Machtpolitik
- Kompromissen
- hinzuarbeiten
- Machtbasis
- machtpolitisch
- Wirtschaftsinteressen
- autokratische
- gegensätzlichen
- Machtentfaltung
- Rüstungswettlauf
- Kriegserklärungen
- Seemächte
- Machtzuwachs
- Schutzmacht
- Diplomatie
- Neutralität
- Konkurrenzdenken
- Pufferstaat
- Autonomie
- Zankapfel
- Expansionsdrang
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Allianzen mit
- und Allianzen
- Allianzen und
- der Allianzen
- wechselnden Allianzen
- Allianzen zwischen
- Allianzen zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈlɪ̯anʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ergänzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Sequenzen
- Reminiszenzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- grenzen
- Turbulenzen
- Silbermünzen
- Blütenpflanzen
- Kronprinzen
- Tänzen
- Landesgrenzen
- Bilanzen
- Interferenzen
- Münzen
- Potenzen
- begrenzen
- Unzen
- Kulturpflanzen
- Distanzen
- glänzen
- Nutzpflanzen
- pflanzen
- Staatsgrenzen
- Korrespondenzen
- Stadtgrenzen
- tanzen
- Pressekonferenzen
- Romanzen
- Instanzen
- fortpflanzen
- Grenzen
- ganzen
- Zierpflanzen
- Differenzen
- Residenzen
- ergänzten
- Finanzen
- Goldmünzen
- Tendenzen
- einschätzen
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Informanten
- verbanden
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- brannten
- Rückblenden
- Dividenden
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Erzen
- empfunden
- Regenten
- Entsetzen
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- versetzen
- blinden
- runden
- voraussetzen
- Außenwänden
- bemannten
- Rezipienten
- gesunden
- Brillanten
- Hauskatzen
- siebzehnten
- Zinsen
- geplanten
- Agenden
- Reizen
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Verbunden
- Laatzen
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- Verbänden
- unterschätzen
- eingeschmolzen
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Haubitzen
Unterwörter
Worttrennung
Al-li-an-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fraunhofer-Allianzen
- Luftfahrt-Allianzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wirtschaft |
|
|
Computerspiel |
|
|
Volk |
|
|