Spracherwerb
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Sprach-er-werb |
Nominativ |
der Spracherwerb |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Spracherwerbs |
- - |
Genitiv |
dem Spracherwerb |
- - |
Akkusativ |
den Spracherwerb |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spracherwerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
taalverwerving
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spracherwerb hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 91116. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.43 mal vor.
⋮ | |
91111. | ISL |
91112. | EVU |
91113. | PCC |
91114. | SCL |
91115. | Höh |
91116. | Spracherwerb |
91117. | Kathi |
91118. | Eakins |
91119. | U-Bahn-Stationen |
91120. | Teilchenbeschleuniger |
91121. | Schwarzenau |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lernen
- sprachlichen
- entwicklungspsychologischen
- kommunikativer
- Sprachkompetenz
- kognitiven
- kommunikativen
- Kognitiven
- Differentiellen
- Handlungsorientierung
- Lernprozessen
- interkultureller
- Lesekompetenz
- Lerntheorien
- Problemlösen
- Lernpsychologie
- Methodenkompetenz
- Lernprozesse
- Lernens
- Kognition
- linguistische
- Bildungsprozesse
- Lernprozess
- Lernformen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Nonverbale
- Frontalunterricht
- handlungsorientierten
- Bezugswissenschaften
- Lernenden
- Arbeitsformen
- Veränderungsprozesse
- Kinästhetik
- Sozialkompetenz
- Synergetik
- LdL
- Wissenskonstruktion
- Unterrichtsformen
- Sozialformen
- neurowissenschaftliche
- Sprachenlernen
- Lernkultur
- organisationale
- integrativen
- Organisationsforschung
- Handlungskompetenz
- Erlernen
- Kommunikationsfähigkeit
- neurobiologische
- Semantik
- Lernende
- Wissenserwerb
- Forschungsansätze
- explorative
- Forschungsrichtungen
- Unterrichtsplanung
- handlungsorientierte
- Deutschunterricht
- Kooperatives
- ganzheitlichen
- Selbststeuerung
- Lebensverlauf
- Handlungsstrategien
- Lehrens
- Wahrnehmungspsychologie
- Selbstmanagement
- integrativer
- didaktische
- Forschungsfragen
- Unterrichtsform
- Unterrichtsinhalte
- Gehirnforschung
- Pflegemodell
- Verhaltensanalyse
- Gruppenarbeit
- Persönlichkeitsbildung
- Auditive
- didaktischen
- Konzepte
- Hochbegabung
- Wissensbereiche
- Unterrichtsgestaltung
- ganzheitlicher
- Lernziel
- Fragestellungen
- Handlungsfeld
- Wissensvermittlung
- Arbeitsweisen
- didaktischer
- inklusiven
- Selbstorganisation
- kooperativer
- Pflegepraxis
- interkulturelles
- Forschungsansatz
- Wissenschaftsdisziplin
- integratives
- Praxisforschung
- Wissenschaftsdisziplinen
- Differenzielle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Spracherwerb
- Spracherwerb und
- der Spracherwerb
- zum Spracherwerb
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpʀaːχʔɛɐ̯ˌvɛʁp
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Sprach-er-werb
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sprach
erwerb
Abgeleitete Wörter
- Spracherwerbmechanismus
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Germanist |
|