Erlernen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
изучаването
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kielten
![]() ![]() |
Erlernen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oppimista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
εκμάθηση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aanleren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
języków
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aprendizagem
![]() ![]() |
das Erlernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
aprendizagem das
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Das Erlernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Učenie sa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erlernen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aprendizaje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erlernen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29414. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.84 mal vor.
⋮ | |
29409. | ev |
29410. | 337 |
29411. | zylindrische |
29412. | 1218 |
29413. | Byrd |
29414. | Erlernen |
29415. | Meet |
29416. | Wilhelmstraße |
29417. | Sozialarbeit |
29418. | Pastoren |
29419. | Einkauf |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erlernen
- Auswendiglernen
- erlernt
- Lernen
- Allgemeinwissen
- Spracherwerb
- sprachlichen
- Kenntnisse
- Musizieren
- lernen
- Lernenden
- Allgemeinbildung
- Vokabeln
- Übersetzen
- beizubringen
- didaktische
- Erforschen
- Lernziel
- bilingualen
- Spracherwerbs
- sprachliches
- Anleitungen
- sprachlichem
- Unterrichtsmethode
- Lehrmethode
- Fotografieren
- nonverbalen
- Sprachentwicklung
- Problemlösen
- Lehrmethoden
- implizites
- ganzheitliches
- Sprachverständnis
- kommunikative
- Formulieren
- Unterrichtssprache
- didaktisches
- Begabungen
- didaktischen
- Sprachbarrieren
- Textproduktion
- Selbstkonzept
- ganzheitlichen
- Grammatiken
- Kompetenz
- Bilingualismus
- Arbeitsweisen
- fundierte
- Vermittlung
- Lernfähigkeit
- kognitive
- didaktisch
- Sprachfähigkeit
- praktischem
- pädagogisch
- nonverbale
- vertieftes
- Vorstellungsvermögen
- Bildungsinhalte
- didaktischer
- vertiefen
- Malen
- kognitiven
- kognitives
- Kulturtechniken
- elementare
- Gelingen
- anleiten
- Einfühlungsvermögen
- Terminologien
- Faktenwissen
- naturwissenschaftlich
- Schreibens
- Geschicklichkeit
- Bewusstmachung
- kommunikativer
- phonetischen
- Nonverbale
- Schulsystem
- theoretischem
- kognitiver
- Aufzeigen
- Unterweisung
- Eigenarten
- Interkomprehension
- handwerklichen
- Selbststeuerung
- Lebensbereichen
- situativen
- erzieherischen
- semantischen
- formale
- semantisches
- Schulstufe
- Wissensbereiche
- Bildungssystems
- Arbeitens
- fundiertes
- theoretisches
- Ausdrucksmittel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Erlernen
- Erlernen der
- zum Erlernen
- Erlernen von
- Erlernen des
- das Erlernen der
- dem Erlernen
- beim Erlernen
- das Erlernen von
- zum Erlernen der
- Das Erlernen
- Erlernen einer
- das Erlernen des
- zum Erlernen des
- Erlernen eines
- dem Erlernen der
- Erlernen und
- zum Erlernen von
- Das Erlernen der
- das Erlernen einer
- dem Erlernen des
- Erlernen von Fremdsprachen
- dem Erlernen von
- beim Erlernen der
- Erlernen der Sprache
- Erlernen der deutschen
- das Erlernen eines
- beim Erlernen des
- Erlernen von Sprachen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Recht |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Pädagogik |
|
|
Jerusalem |
|
|
Komponist |
|
|
Mathematik |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Musik |
|
|