verfassen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-fas-sen |
Übersetzungen
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
koostada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
laatia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rédiger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
συντάξει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
redigere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
parengti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
redigir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vypracovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verfassen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elaborará
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verfassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23214. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.45 mal vor.
⋮ | |
23209. | Pfälzischen |
23210. | Tauern |
23211. | Dompropst |
23212. | Erkennen |
23213. | Benediktinerabtei |
23214. | verfassen |
23215. | Appenzell |
23216. | belassen |
23217. | botanischen |
23218. | Murat |
23219. | attraktiven |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schreiben
- publizieren
- verfasste
- verfasst
- verfassten
- schrieb
- herauszugeben
- Verfassen
- anonym
- belletristische
- Theaterstücke
- Literaturkritiken
- herausgeben
- literarische
- verfasstes
- Kurzgeschichten
- Schreiben
- kommentieren
- autobiographischen
- niederschrieb
- Biografien
- Prosatexte
- Autobiografien
- literaturkritische
- Kommentare
- diktierte
- Bücher
- Buchform
- illustrieren
- literarischen
- Prosawerke
- recherchieren
- literaturkritischen
- Büchern
- Lektüre
- Romane
- autobiografische
- editierte
- erzählende
- Reiseberichte
- Memoiren
- Niederschrift
- schilderte
- satirischen
- vortrug
- Zeitungsartikel
- Schulbücher
- poetische
- schriftstellerischen
- verarbeitete
- Liebesgedichten
- übersetzte
- Gedichtbänden
- Kinderbücher
- schrieben
- literarisch
- biografische
- schriftstellerische
- Glossen
- belletristischen
- Theaterkritiken
- Texte
- biografischen
- Dramen
- Abfassen
- Prosatexten
- essayistischen
- ausführlichen
- Gedichtband
- verfasster
- Reisebeschreibungen
- Gedichtbände
- Tagebücher
- Kommentaren
- dreibändige
- gelesenen
- autobiographische
- Rezensionen
- Anekdoten
- Schriftstellerei
- humoristischen
- Buchveröffentlichung
- herausgab
- schreibt
- Notizen
- publizierten
- Prosa
- Jugendbücher
- Gedichtsammlungen
- Buchveröffentlichungen
- herauszubringen
- Satiren
- poetischen
- vollenden
- biographischen
- Verfasser
- Gedichtsammlung
- Schreibversuche
- druckte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verfassen
- verfassen und
- zu verfassen und
- verfassen , die
- zu verfassen , die
- verfassen . Die
- zu verfassen . Die
- verfassen , in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈfasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- gelassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- Krankenkassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
ver-fas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verfassenden
- verfassende
- verfassendes
- verfassend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Boxer |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Oper |
|
|
Roman |
|
|
Informatik |
|
|
Diplomat |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|