Jugendlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ju-gend-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
|
Jugendlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
unge
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de unge
|
Jugendlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
unges
![]() ![]() |
Jugendlichen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unge og
|
die Jugendlichen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
de unge
|
von Jugendlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
unges
|
und Jugendlichen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
og unge
|
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Børns og unges alkoholforbrug
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
young people
|
Jugendlichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
young
![]() ![]() |
unsere Jugendlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
our young people
|
den Jugendlichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
young people
|
der Jugendlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
young people
|
und Jugendlichen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
and young
|
und Jugendlichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
and young people
|
und Jugendlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
children and young people
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
noortele
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
noortest
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
noori
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
noorte inimeste
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nuoret
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nuorille
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nuoria
![]() ![]() |
Jugendlichen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nuorten ja
|
die Jugendlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nuoret
|
von Jugendlichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nuorten
|
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lasten ja nuorten alkoholinkäyttö
|
Die Jugendlichen sind unsere Gegenwart |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nuoret ovat nykyisyytemme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
jeunes
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
les jeunes
|
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des jeunes
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jeunes .
|
den Jugendlichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
aux jeunes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
νέους
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
νέων
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
των νέων
|
Jugendlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
νέοι
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
οι νέοι
|
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
στους νέους
|
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τους νέους
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
εφήβων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
giovani
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
i giovani
|
Jugendlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dei giovani
|
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
giovani .
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ai giovani
|
der Jugendlichen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dei giovani
|
und Jugendlichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bambini e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
jauniešu
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jauniešiem
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jauniešu vidū
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
jaunimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
jongeren
![]() ![]() |
die Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jongeren
|
unter Jugendlichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
onder jongeren
|
Jugendlichen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
jongeren en
|
der Jugendlichen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
jongeren
|
und Jugendlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kinderen en jongeren
|
und Jugendlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
en jongeren
|
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alcoholgebruik door kinderen en adolescenten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
młodzieży
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
młodych
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
młodych ludzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jovens
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
os jovens
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jovens .
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dos jovens
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aos jovens
|
der Jugendlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dos jovens
|
die Jugendlichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
os jovens
|
Jugendlichen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
jovens e
|
und Jugendlichen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
crianças e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tinerilor
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tineri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ungdomar
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
unga
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ungdomarna
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ungdomars
![]() ![]() |
unsere Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
våra ungdomar
|
alle Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alla ungdomar
|
diese Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dessa ungdomar
|
Jugendlichen und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ungdomar och
|
den Jugendlichen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ungdomarna
|
und Jugendlichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
och ungdomar
|
Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Barns och ungdomars alkoholkonsumtion
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mladých ľudí
|
Jugendlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mladých
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mladými
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mladými ľuďmi
|
Jugendlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mladým ľuďom
|
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mládež
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mladým
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mladih
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mladimi
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
med mladimi
|
Jugendlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mladi
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mladih .
|
bei Jugendlichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
med mladimi
|
% der Jugendlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
% mladih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
jóvenes
![]() ![]() |
Jugendlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
los jóvenes
|
Jugendlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jóvenes .
|
und Jugendlichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
niños y jóvenes
|
Kindern und Jugendlichen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
niños y jóvenes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mladých lidí
|
Jugendlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mladých
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Jugendlichen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fiatalok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Jugendlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4941. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.99 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Heranwachsenden
- Erwachsenen
- Jugendliche
- nichtbehinderten
- Migrationshintergrund
- Vorschulalter
- verhaltensauffällige
- Müttern
- Erziehern
- benachteiligten
- Schulkindern
- Schulalter
- behinderten
- Kindern
- Lebenslagen
- Behinderung
- Förderbedarf
- Gleichaltrigen
- pädagogisch
- behinderter
- Behinderten
- Lebenssituationen
- Kindergartenkinder
- Lernschwierigkeiten
- Grundschulalter
- Behinderter
- Tagesbetreuung
- Erzieherinnen
- außerschulischen
- Selbsthilfegruppen
- Betreuung
- pflegebedürftigen
- Tagesstätten
- bildungsfernen
- benachteiligter
- Sozialarbeitern
- Gastfamilien
- Elternarbeit
- Lernbehinderung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Heranwachsende
- Pflegefamilien
- Bezugspersonen
- Behinderungen
- Straßenkindern
- Kleinkinder
- außerschulische
- Erwachsene
- Einschulung
- Schulsozialarbeit
- Hausaufgabenhilfe
- sozialpädagogischen
- Kinderbetreuung
- Migranten
- Bildungsangebote
- Kitas
- Betroffenen
- Beschulung
- benachteiligte
- Migrantenkindern
- Jugendhilfe
- bedürftigen
- Waisenhäusern
- Schulklassen
- Drogenabhängigen
- Präventionsarbeit
- berufstätiger
- psychosozialen
- Frühförderung
- sonderpädagogischen
- Heimen
- Jugendämtern
- Kleinstkinder
- schulpflichtigen
- Sprachförderung
- Schuleintritt
- hilfsbedürftige
- Behinderte
- heilpädagogischen
- Wohngruppen
- Jugendarbeit
- Bildungsangeboten
- Betreuern
- Migrantinnen
- Schulalltag
- hilfsbedürftiger
- Kindererziehung
- Medienkompetenz
- Elternschaft
- heilpädagogische
- Tageseinrichtungen
- frühkindliche
- Selbsthilfegruppe
- berufstätige
- Betreuungsangebot
- Hilfen
- Suchtkranken
- Kindergruppen
- Kinderheimen
- Betreuungsangebote
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Jugendlichen
- von Jugendlichen
- die Jugendlichen
- Jugendlichen und
- der Jugendlichen
- Jugendlichen in
- den Jugendlichen
- Jugendlichen , die
- bei Jugendlichen
- Jugendlichen aus
- und Jugendlichen in
- Jugendlichen in der
- Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Jugendlichen und Erwachsenen
- von Jugendlichen und
- von Jugendlichen in
- Jugendlichen in den
- Jugendlichen . Die
- und Jugendlichen aus
- und Jugendlichen , die
- der Jugendlichen in
- von Jugendlichen , die
- die Jugendlichen in
- der Jugendlichen und
- Jugendlichen aus der
- bei Jugendlichen und
- Jugendlichen in Deutschland
- von Jugendlichen aus
- und Jugendlichen in der
- Jugendlichen und Kindern
- und Jugendlichen und
- Jugendlichen aus dem
- mit Jugendlichen
- mit Jugendlichen aus
- der Jugendlichen , die
- Jugendlichen , die in
- von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- den Jugendlichen in
- mit Jugendlichen und
- Jugendlichen , die sich
- die Jugendlichen aus
- Jugendlichen und Heranwachsenden
- die Jugendlichen und
- unter Jugendlichen
- die Jugendlichen , die
- und Jugendlichen . Die
- unter Jugendlichen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈjuːɡəntlɪçən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verwirklichen
- weiblichen
- menschlichen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Creglingen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- Blutkörperchen
- bezwingen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- krautigen
- Brillen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- fälligen
- Sitzreihen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- kurzlebigen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- Veilchen
- merkwürdigen
- Blitzen
- Köpfchen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- gehörigen
- Pärchen
- alleinigen
- Streitereien
- Geisingen
- günstigen
- leihen
- mehrtägigen
- gingen
- Teilnehmerinnen
- Städtchen
- Zweitstimmen
- politischen
- singen
- ganzjährigen
- hervorbringen
- kreisfreien
- Göttinnen
- Oberflächen
- Bingen
- Äbtissinnen
- fähigen
- gebürtigen
- fingen
- Ditzingen
- stillen
- Schreien
- Autorinnen
- treuen
- Papillen
- gewalttätigen
- Ländchen
- Donaueschingen
- Teichen
- Schlägereien
- Schwingen
- Schamlippen
- Sternchen
- Unwillen
- Lingen
- gewinnen
- Metzingen
- Feministinnen
- grundständigen
- bisschen
- Gläubigen
- Nüsschen
- Balingen
- Ettlingen
- riesigen
- zeitweiligen
- Zwillingen
- Druckereien
- mitbringen
- Dettingen
- freiwilligen
- schwingen
Unterwörter
Worttrennung
Ju-gend-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Jugendlichenpsychotherapeuten
- Jugendlichenpsychotherapeut
- Jugendlichenpsychotherapie
- A-Jugendlichen
- Kindes/Jugendlichen
- Jugendlichenalter
- Kindern/Jugendlichen
- B-Jugendlichen
- Jugendlichen-Psychotherapeutin
- Jugendlichenpsychotherapeutin
- Jugendlichen-Psychotherapeuten
- Jugendlichen-Psychotherapie
- Jugendlichentherapeuten
- Kinder/Jugendlichen
- Jugendlichenpsychiater
- Jugendlichenpflege
- C-Jugendlichen
- Kind/Jugendlichen
- Jugendlichentherapeut
- DDR-Jugendlichen
- Jugendlicheneuthanasie
- Jugendlichenpsychiatrie
- Jugendlichen-Psychotherapeut
- Jugendlichenschutz
- JugendlichenpsychotherapeutInnen
- Jugendlichenperspektive
- Jugendlichen-Psychoanalyse
- Jugendlichenpsychologie
- Jugendlichenprogramm
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Frauen |
|
|
Verein |
|