theoretischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | the-o-re-ti-schen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
теоретичните
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
teoretiske
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
teoretisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
theoretical
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
teoreetilist
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
teoreettisesta
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
teoreettisia
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teoreettisista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
théoriques
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
théorique
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
θεωρητική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
teorici
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
teorico
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teorica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teorētiskos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
teorinių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
theoretische
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
teórico
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
teórica
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
teóricas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teoretice
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
teoretică
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
teoretic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
teoretiska
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teoretisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
teoretického
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
teoretické
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
teoretične
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
theoretischen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
teórico
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
teórica
![]() ![]() |
theoretischen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teóricos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort theoretischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8990. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.58 mal vor.
⋮ | |
8985. | beweisen |
8986. | Regisseurin |
8987. | dementsprechend |
8988. | Paula |
8989. | Reclam |
8990. | theoretischen |
8991. | beschließt |
8992. | gesundheitlichen |
8993. | Pittsburgh |
8994. | geprägte |
8995. | tatsächlichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- theoretische
- analytischen
- mathematischen
- praktischen
- empirischen
- Theorie
- angewandten
- methodischen
- Methodik
- mathematische
- Grundlagen
- Methoden
- naturwissenschaftlichen
- Methodologie
- analytische
- psychologischen
- Fundierung
- Quantentheorie
- Theoriebildung
- Fragestellungen
- Grundlagenforschung
- analytischer
- Analytischen
- Relativitätstheorie
- Angewandten
- experimentellen
- qualitativen
- wissenschaftlichen
- Logik
- fachdidaktischen
- Entscheidungstheorie
- quantitativen
- Kybernetik
- Quantenfeldtheorie
- exakten
- Synergetik
- systematischen
- empirische
- Kognitionswissenschaften
- Wirtschaftstheorie
- pädagogischen
- Elementarteilchenphysik
- Experimentalpsychologie
- Differentiellen
- Fachwissenschaften
- Forschungsrichtung
- naturwissenschaftlicher
- stochastischen
- Mechanik
- Forschungsmethoden
- Wahrnehmungspsychologie
- praktische
- Forschungsfeld
- interdisziplinären
- Konzepten
- soziologischer
- Forschungsfelder
- sozialwissenschaftlichen
- Kognitionswissenschaft
- ingenieurwissenschaftlichen
- Teilgebiet
- bahnbrechende
- Forschungsarbeiten
- neurobiologischen
- Empirie
- naturwissenschaftliche
- Teildisziplinen
- Fachdisziplin
- naturwissenschaftlich
- Kognitionspsychologie
- Methodenlehre
- Evolutionäre
- Wissensgebiete
- Managementlehre
- elementaren
- Persönlichkeitspsychologie
- Methodische
- sozialwissenschaftlicher
- bahnbrechenden
- Festkörperphysik
- politikwissenschaftlichen
- Lernpsychologie
- Wissenschaftsbereiche
- geisteswissenschaftlichen
- physikalische
- Forschungsthemen
- Verhaltensforschung
- praxisorientierten
- linguistischen
- qualitativer
- Praxisbezug
- Rationalität
- Ethologie
- Mathematikdidaktik
- Wissenschaftssoziologie
- Anwendbarkeit
- Physikdidaktik
- Forschungsfeldern
- experimentelle
- objektiven
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der theoretischen
- theoretischen und
- die theoretischen
- theoretischen Physik
- theoretischen Grundlagen
- den theoretischen
- und theoretischen
- der theoretischen Physik
- theoretischen und praktischen
- der theoretischen Informatik
- einer theoretischen
- zur theoretischen
- die theoretischen Grundlagen
- der theoretischen und
- theoretischen Grundlagen der
- der theoretischen und praktischen
- theoretischen Grundlagen für
- den theoretischen Grundlagen
- theoretischen Informatik
- Die theoretischen Grundlagen
- die theoretischen und
- theoretischen Grundlagen des
- zur theoretischen Physik
- die theoretischen Grundlagen der
- theoretischen Grundlagen und
- der theoretischen Grundlagen
- theoretischen und empirischen
- theoretischen Physik und
- einen theoretischen und
- einem theoretischen und
- einer theoretischen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
teoˈʀeːtɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- klassizistischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
Unterwörter
Worttrennung
the-o-re-ti-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erkenntnistheoretischen
- wissenschaftstheoretischen
- musiktheoretischen
- systemtheoretischen
- zahlentheoretischen
- kunsttheoretischen
- mengentheoretischen
- staatstheoretischen
- spieltheoretischen
- literaturtheoretischen
- gruppentheoretischen
- informationstheoretischen
- verschwörungstheoretischen
- rechtstheoretischen
- architekturtheoretischen
- handlungstheoretischen
- militärtheoretischen
- gesellschaftstheoretischen
- fachtheoretischen
- kommunikationstheoretischen
- lerntheoretischen
- filmtheoretischen
- störungstheoretischen
- medientheoretischen
- demokratietheoretischen
- evolutionstheoretischen
- quantentheoretischen
- wirtschaftstheoretischen
- rassentheoretischen
- graphentheoretischen
- quantenfeldtheoretischen
- kulturtheoretischen
- maßtheoretischen
- wahrscheinlichkeitstheoretischen
- modelltheoretischen
- zeichentheoretischen
- gestalttheoretischen
- bildungstheoretischen
- sprachtheoretischen
- metatheoretischen
- Gestalttheoretischen
- feldtheoretischen
- geschichtstheoretischen
- funktionentheoretischen
- kategorientheoretischen
- sozialtheoretischen
- vertragstheoretischen
- ordnungstheoretischen
- entscheidungstheoretischen
- politiktheoretischen
- entwicklungstheoretischen
- wissenschaftlich-theoretischen
- komplexitätstheoretischen
- nichtstörungstheoretischen
- beweistheoretischen
- theatertheoretischen
- argumentationstheoretischen
- erzähltheoretischen
- diskurstheoretischen
- potentialtheoretischen
- grundlagentheoretischen
- objektbeziehungstheoretischen
- dramentheoretischen
- pflegetheoretischen
- medizinisch-theoretischen
- verfassungstheoretischen
- philosophisch-theoretischen
- berufstheoretischen
- wachstumstheoretischen
- messtheoretischen
- werttheoretischen
- revolutionstheoretischen
- wohlfahrtstheoretischen
- gattungstheoretischen
- Erkenntnistheoretischen
- vortheoretischen
- politisch-theoretischen
- dichtungstheoretischen
- Musiktheoretischen
- organisationstheoretischen
- konjunkturtheoretischen
- geldtheoretischen
- eröffnungstheoretischen
- symboltheoretischen
- motivationstheoretischen
- funktionstheoretischen
- Rechtstheoretischen
- persönlichkeitstheoretischen
- morsetheoretischen
- präferenztheoretischen
- begründungstheoretischen
- gartentheoretischen
- invariantentheoretischen
- medizintheoretischen
- subjekttheoretischen
- emergenztheoretischen
- währungstheoretischen
- kapitaltheoretischen
- verhaltenstheoretischen
- texttheoretischen
- differenztheoretischen
- historisch-theoretischen
- mathematisch-theoretischen
- bindungstheoretischen
- kirchentheoretischen
- kausaltheoretischen
- sozialisationstheoretischen
- netzwerktheoretischen
- kognitionstheoretischen
- dependenztheoretischen
- intelligenztheoretischen
- testtheoretischen
- humortheoretischen
- rassismustheoretischen
- austauschtheoretischen
- ergodentheoretischen
- Bildungstheoretischen
- minnetheoretischen
- klassentheoretischen
- machttheoretischen
- methodisch-theoretischen
- geltungstheoretischen
- modell-theoretischen
- signaltheoretischen
- einheitstheoretischen
- suchtheoretischen
- modernisierungstheoretischen
- elektronentheoretischen
- bewusstseinstheoretischen
- wissenstheoretischen
- Wissenschaftstheoretischen
- musikalisch-theoretischen
- religionstheoretischen
- molekulartheoretischen
- kriegstheoretischen
- subjektivitätstheoretischen
- ökonomietheoretischen
- totalitarismustheoretischen
- problemtheoretischen
- optimalitätstheoretischen
- Kommunikationstheoretischen
- didaktisch-theoretischen
- tätigkeitstheoretischen
- klinisch-theoretischen
- makrotheoretischen
- rassetheoretischen
- akademisch-theoretischen
- erziehungstheoretischen
- erkenntnis-theoretischen
- gedanklich-theoretischen
- atheoretischen
- jugendtheoretischen
- dekadenztheoretischen
- idealtheoretischen
- Zeige 104 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematiker |
|
|