Arbeitgeberverbände
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Arbeitgeberverband |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-beit-ge-ber-ver-bän-de |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
työnantajajärjestöjen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
εργοδοτών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
werkgeversorganisaties
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
arbetsgivarorganisationer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
patronales
![]() ![]() |
Arbeitgeberverbände |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
organizaciones empresariales
|
Häufigkeit
Das Wort Arbeitgeberverbände hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62264. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
62259. | Albino |
62260. | Fachkunde |
62261. | Hornbach |
62262. | Brehmer |
62263. | verbreitetste |
62264. | Arbeitgeberverbände |
62265. | Hashimoto |
62266. | Schlüsseln |
62267. | Kirchhain |
62268. | sittliche |
62269. | Sambias |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bundesvereinigung
- Bundesverbands
- Zentralverband
- Gesamtverband
- Arbeitgeberverband
- Bundesverbandes
- Handelskammertag
- Ernährungsindustrie
- BDI
- DIHK
- Zentralverbandes
- Gesamtmetall
- DGB
- Bundesverband
- Spitzenverband
- Hauptverband
- ver.di
- Verbandes
- Verbands
- Wirtschaftsvereinigung
- Bundesjugendring
- Bundeszahnärztekammer
- DJV
- dbb
- Spitzenverbände
- Arbeitsgemeinschaft
- tarifunion
- Krankenhausgesellschaft
- Bundes
- Bäckerhandwerks
- beamtenbund
- Fachverbände
- ZDH
- Interessenverbandes
- Interessenvertretung
- Frauenrat
- Unternehmerverbände
- Interessenverband
- berufsständische
- BDL
- BDB
- Spitzenverbänden
- Bauen-Agrar-Umwelt
- Landesvereinigung
- BdB
- Anwaltverein
- Ver.di
- Wirtschaftsverband
- Berufsvertretung
- Chorverbände
- VDZ
- Arbeitgeberverbänden
- Fachverbandes
- Dienstleistungsgewerkschaft
- GEW
- Tarifpartner
- Zeitschriftenverleger
- Städtetag
- Landesgruppe
- BVE
- Nahrung-Genuss-Gaststätten
- Tarifpolitik
- Wohlfahrtsverbandes
- Bund
- DHV
- BDS
- Spitzenorganisation
- Versicherungswirtschaft
- Wirtschaftsverbänden
- Hartmannbund
- DBV
- CGB
- VDW
- Handelskammern
- Dachverbandes
- Wirtschaftsverbände
- berufsständischen
- Mieterbund
- Handwerkskammern
- Unternehmerverband
- DVAG
- DSGV
- VÖB
- GdW
- VDS
- Standesorganisation
- Arbeitgeberseite
- Juristenvereinigung
- Fachgewerkschaft
- Landwirtschaftskammern
- BDZV
- Berufsverband
- Landesverband
- Paritätischen
- Zentralvorstand
- DWB
- Fachvereinigung
- DGB-Gewerkschaften
- Einzelgewerkschaften
- Handelsverband
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Deutschen Arbeitgeberverbände
- Deutschen Arbeitgeberverbände ( BDA )
- der Arbeitgeberverbände
- Arbeitgeberverbände und
- und Arbeitgeberverbände
- Deutscher Arbeitgeberverbände
- Arbeitgeberverbände in
- die Arbeitgeberverbände
- deutschen Arbeitgeberverbände
- kommunalen Arbeitgeberverbände
- Arbeitgeberverbände der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯tɡeːbɐfɛɐ̯ˌbɛndə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Rückblende
- Fabrikgelände
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Legende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- Wände
- Bestände
- Jahrhundertwende
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Strände
- Karriereende
- Widerstände
- Aufstände
- Außenwände
- Kreisverbände
- Stände
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Blende
- Landesverbände
- Lebensumstände
- Rückstände
- Gebrauchsgegenstände
- Großverbände
- ende
- Kriegsende
- Energiewende
- Wertgegenstände
- Zustände
- Sandstrände
- Felswände
- Missstände
- Allmende
- Einwände
- Bände
- Vorstände
- Kommende
- Waldbrände
- Gegenstände
- Wintersonnenwende
- Sommersonnenwende
- Jahrtausendwende
- Spende
- Brände
- Innenwände
- Blütenstände
- Ende
- Hände
- Umstände
- Spielende
- Dividende
- Jahresende
- Ausrüstungsgegenstände
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- stünde
- imstande
- Melde
- stammende
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Felde
- Jagdhunde
- befinde
- Freunde
- Fremder
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- alleinstehende
- ausstehende
- zustande
- fremde
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Abgründe
- Seehunde
Unterwörter
Worttrennung
Ar-beit-ge-ber-ver-bän-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Arbeitgeber
verbände
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BDA:
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
-
VKA:
- Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|