Aufstände
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Aufstand |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Auf-stän-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
въстания
![]() ![]() |
Aufstände |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
бунтове
![]() ![]() |
Die Aufstände in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Въстанията в
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
opstande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
uprisings
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ülestõusud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kansannousut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
soulèvements
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
εξεγέρσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
sukilimus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
opstanden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
revoltas
![]() ![]() |
Aufstände |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sublevações
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
revoltele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uppror
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
povstania
![]() ![]() |
Aufstände |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
povstaní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aufstände |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
levantamientos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Aufstände hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20207. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.90 mal vor.
⋮ | |
20202. | Pirates |
20203. | verschiedenste |
20204. | Deggendorf |
20205. | Berühmt |
20206. | aufzutreten |
20207. | Aufstände |
20208. | Shan |
20209. | Römerstraße |
20210. | jahrzehntelang |
20211. | 1963/64 |
20212. | Samson |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aufständen
- Revolten
- Unruhen
- Rebellionen
- Aufstand
- ausbrachen
- Aufständische
- Revolte
- Aufstandes
- Rebellen
- Überfälle
- revoltierten
- Niederschlagung
- Aufstands
- Übergriffe
- flammten
- blutig
- auflehnten
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- Machtkämpfe
- Separatisten
- Milizen
- rebellierten
- gewaltsam
- Invasoren
- bekämpften
- Massakern
- Rebellion
- anzuzetteln
- Pogrome
- niedergeschlagen
- ausriefen
- bürgerkriegsähnlichen
- Aufrührer
- eskalierten
- Feindseligkeiten
- vorging
- vorgingen
- entluden
- Verbündete
- niedergeworfen
- übergriffen
- Überfällen
- rebellierende
- rebellierenden
- Royalisten
- niedergeschlagenen
- terrorisierten
- schwächten
- ausbrechenden
- niederschlagen
- befrieden
- revoltierenden
- rivalisierender
- königstreuen
- zurückzudrängen
- vorzugehen
- Freiheitskampf
- wehrten
- Anführern
- paktierte
- aufzuwiegeln
- Verfolgungen
- Drangsalierungen
- gipfelten
- intervenierten
- Königstreuen
- ausgebrochenen
- geschwächt
- rangen
- Einfälle
- Kriegspartei
- verfeindete
- unblutig
- zettelte
- entlud
- Attacken
- unzufriedenen
- auflehnte
- Krimtataren
- Anführer
- ausweiteten
- Straßenblockaden
- attackierten
- osmanische
- Machtkämpfen
- geflohene
- intervenierte
- royalistische
- erbitterten
- weiteten
- tobte
- drohten
- royalistischen
- befriedet
- Raubzügen
- Kriegsparteien
- Hunderttausende
- Kriege
- Banden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Aufstände in
- der Aufstände
- die Aufstände
- Aufstände der
- Aufstände gegen
- Aufstände und
- Aufstände gegen die
- und Aufstände
- Aufstände im
- Aufstände von
- der Aufstände in
- Die Aufstände
- Aufstände in den
- Aufstände zu
- die Aufstände in
- mehrere Aufstände
- Aufstände in der
- die Aufstände der
- Aufstände , die
- Aufstände in Oberschlesien
- der Aufstände von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʃtɛndə
Ähnlich klingende Wörter
- aufstände
- Aufständen
- Aufstandes
- Aufständische
Reime
- Rückblende
- Fabrikgelände
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Legende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- Wände
- Bestände
- Jahrhundertwende
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Strände
- Karriereende
- Widerstände
- Außenwände
- Kreisverbände
- Stände
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Blende
- Landesverbände
- Lebensumstände
- Rückstände
- Gebrauchsgegenstände
- Großverbände
- ende
- Kriegsende
- Energiewende
- Wertgegenstände
- Zustände
- Sandstrände
- Felswände
- Missstände
- Allmende
- Einwände
- Bände
- Vorstände
- Arbeitgeberverbände
- Kommende
- Waldbrände
- Gegenstände
- Wintersonnenwende
- Sommersonnenwende
- Jahrtausendwende
- Spende
- Brände
- Innenwände
- Blütenstände
- Ende
- Hände
- Umstände
- Spielende
- Dividende
- Jahresende
- Ausrüstungsgegenstände
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- stünde
- imstande
- Melde
- stammende
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Felde
- Jagdhunde
- befinde
- Freunde
- Fremder
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- alleinstehende
- ausstehende
- zustande
- fremde
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Abgründe
- Seehunde
Unterwörter
Worttrennung
Auf-stän-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Auf
stände
Abgeleitete Wörter
- Celali-Aufstände
- Aufständerungen
- Fronde-Aufstände
- Tengu-Aufstände
- Ikkō-Aufstände
- Stonewall-Aufstände
- Kuruzzen-Aufstände
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Uruguay |
|
|
Distrikt |
|
|
Kaiser |
|
|
Bulgarien |
|
|
1848 |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
England |
|
|
China |
|