Häufigste Wörter

Tänze

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Tanz
Genus Keine Daten
Worttrennung Tän-ze

Häufigkeit

Das Wort Tänze hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15970. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.86 mal vor.

15965. Diplomarbeit
15966. nachempfunden
15967. Oberstufe
15968. Mohamed
15969. Sambia
15970. Tänze
15971. Makedonien
15972. Bingen
15973. Teiche
15974. erschaffen
15975. Partisanen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • und Tänze
  • Tänze und
  • Tänze aus
  • die Tänze
  • 10 Tänze
  • Tänze für
  • der Tänze
  • Tänze der
  • Tänze des
  • und Tänze aus
  • Die Tänze
  • Tänze , die
  • Tänze ,
  • und Tänze aus Südmähren , 1984 , Geislingen/Steige
  • über 10 Tänze
  • Tänze und Lieder
  • Tänze des Lasters

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈtɛnʦə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Tän-ze

In diesem Wort enthaltene Wörter

Tänz e

Abgeleitete Wörter

  • Tänzerin
  • Tänzer
  • Tänzerinnen
  • Tänzen
  • Tänzerische
  • Burlesque-Tänzerin
  • 10-Tänze
  • Revue-Tänzerin
  • Tänzelfest
  • Tänzerkarriere
  • Varieté-Tänzerin
  • Tänzel
  • Swing-Tänze
  • Tänzeln
  • Zapin-Tänze
  • Tänzergruppen
  • Tänzerpaar
  • Tänzerfamilie
  • Céilí-Tänze
  • chhau-Tänze
  • Tänzerkongress
  • Set-Tänze
  • Cham-Tänze
  • Tänzelhölzle
  • Tänzerstudien
  • Tänzertruppe
  • Tänzelnden
  • Tänzergruppe
  • Tänzeltag
  • Tänzelbad
  • TänzerIn
  • Serail-Tänze
  • Lavani-Tänze
  • Tänzerwalze
  • Chhau-Tänze
  • Tsam-Tänze
  • Tänzelfests
  • Redouten-Tänze
  • Idomeneo-Tänze

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Tanz
  • Islamisierung der Iraner wurde Musik argwöhnisch betrachtet . Tänze und damit auch Musik wurden und werden von
  • sprechen sich manche lokale islamische Geistliche gegen die Tänze aus , dies jedoch mit bescheidenem Erfolg .
  • Forschungsergebnisse . Dass sich im ägyptischen Volk andere Tänze entwickelten , als in der privilegierten Oberschicht ,
  • der Markenzeichen Kambodschas und ein Tourismusmagnet . Die Tänze sind sehr symbolisch und einer strengen Ordnung unterworfen
Tanz
  • , wurden in späteren Jahren viele seiner urtümlichen Tänze aus mündlicher Überlieferung unter anderen Namen veröffentlicht oder
  • jedoch auch zahlreiche Quellen , in denen die Tänze des Bürgertums aufgezeichnet sind ( Branle , Kontratänze
  • ein wichtiger Teil des Tanzes beinhaltet . Diese Tänze werden händehaltend in großen Kreisen aufgeführt und sind
  • ist durch für dieses Bundesland typische Musikstücke und Tänze charakterisiert . Die Cueca und der Bailecito gehören
Tanz
  • vor . Daran schließt sich die Abfolge der Tänze an . Die Abfolge der Tänze ist nach
  • besonderen Tänzen vorbehalten . Das gesamte , alle Tänze begleitende Trommelorchester besteht aus der Takt gebenden Idiophongruppe
  • Abfolge der Tänze an . Die Abfolge der Tänze ist nach den Kriterien der Biodanzatheorie zusammengestellt und
  • Sitztanz auf Tonga ist der mauluulu . Beide Tänze werden zu bestimmten Abschnitten von Gesängen und der
Tanz
  • Männertänzen " werden ausschließlich iso-polyphon begleitet . Die Tänze haben epischen Charakter und strahlen Mut , Stolz
  • dabei die Haare ab , während andere ekstatische Tänze , begleitet von Trommelschlägen aufführen oder sich auf
  • zu hören , wenn die Dakinis ihre ekstatischen Tänze aufführen . Dann erscheinen diese hemmungslosen weiblichen Wesen
  • zwei Gesichter Tanz der menschlichen Besessenheit Manche ihrer Tänze hatten etwas sehr Weibliches , nicht nur als
Tanz
  • oder mit ständigem Partnerwechsel , es gibt solistische Tänze , Paartänze und Mischformen . Bälle fanden regelmäßig
  • auch vereinzelte Schrittfolgen des Kalamatianos beinhaltet . Beide Tänze pflegt man bis heute nur in der Mani
  • den Tanzfesten : Auf den Festoù-Noz können diese Tänze durchaus von bis zu über tausend Teilnehmern getanzt
  • Weitere Elemente wie ein selbstgedrehter Faschingsfilm , gemischte Tänze oder Feuerwerk variieren von ElferRat zu ElferRat .
Tanz
  • kompliziert sind , verdrängten die einfacheren Musikstile und Tänze Cha-Cha-Cha und Rumba den Mambo schnell , und
  • Reggae , Salsa , Merengue und viele andere Tänze und Rhythmen . Während des Eröffnungsprotokolls der Feier
  • international anerkannten Sektionen : Standardtänze Lateinamerikanische Tänze Zehn Tänze Rock ’n’ Roll Rollstuhltanz Mit der Wahl des
  • die folgenden international anerkannten Sektionen : Standardtänze Lateinamerikanische Tänze Zehn Tänze Rock ’n’ Roll Rollstuhltanz Mit der
Komponist
  • verschiedenen Landesteile filmisch näher . Auch wurden folkloristische Tänze und Lieder aufgeführt . Der sowjetische Pavillon war
  • . Gegeben werden Theaterstücke , Konzerte und traditionelle Tänze . Die wichtigsten Museen Dakars sind : Musée
  • präsentieren jedes Jahr im Sommer ihre Trachten , Tänze und alten Lieder auf den Fannikerdagen . Zahlreiche
  • Varianten des Tamasha sind der auf Lieder und Tänze spezialisierte Stil sangita-bari und der mehr auf dramatische
Komponist
  • Walzer , zahlreiche Konzertstücke und eine Anzahl kleinerer Tänze . Im Auftrag des Vorarlberger Harmoniebundes hielt Perner
  • Kompositionen , der für das Kurorchester insgesamt 86 Tänze , Märsche und Lieder unter dem Titel „
  • Frankreich auf der Orgel nichts als Märsche , Tänze und Stücke aus Opern hören . Verflossenen Sonntag
  • langen Schaffensperiode . Seine anfänglich komponierten Salonstücke , Tänze und Märsche für Klavier erzielten große Erfolge .
Komponist
  • - Nürnberger Symphoniker ( Colosseum ) Tscherepnin N. Tänze " Le Pavillon d’Armide " - Nürnberger Symphoniker
  • als ein Schüler Carl Orffs . Drei Estnische Tänze für Orchester ( Neljatants , Sabatants , Labajalg
  • tohter ( beide 1967 ) sowie fünf estnische Tänze für Sinfonieorchester und zwei Klavierkonzerte ( 1977 und
  • Frau aus Dinara ) ( 1945 ) Die Tänze von Bunjevci ( 1960 ) Chorwerke 2 Scherzi
Komponist
  • Lieder und Romanzen , Nocturnes , Fantasien und Tänze . Héro , Kantate , 1806 Noémi ,
  • etwa 200 Lieder für Singstimme und Klavier etliche Tänze aller Art für Klavier oder Orchester Das eigenhändige
  • nieder . Mason komponierte Balladen , Scherzi , Tänze und Capricen für das Klavier , die der
  • , Kirchenkompositionen mit konzertierender Violine sowie Klavierstücke und Tänze . Zahlreiches Notenmaterial zu Strebingers Werken befindet sich
Komponist
  • Dirigent ) , 1999 Max Bruch : Schwedische Tänze op. 63 , Serenade für Streichorchester op .
  • , zweihändig ) op. 31 Russische Weisen und Tänze ( Für Klavier zu vier Händen ) op.
  • Haydn op. 56a ( 1874 ) 21 Ungarische Tänze ( für Klavier , zwei - und vierhändig
  • Sonatine für Tenorblockflöte und Klavier op. 36,3 Rendsburger Tänze op. 42 ( Originalfassung für Streich - oder
Volk
  • ein großer Platz für Veranstaltungen , wie rituelle Tänze , Pferderennen , Lacrosse-Spiele und andere gemeinsame Aktivitäten
  • sind die zu jahreszeitlichen Festen veranstalteten Ringkämpfe und Tänze , bei denen der Genuss von Merisa (
  • der Njumbo statt , das Riten und traditionelle Tänze bietet , aber auch Essen und Trinken .
  • Im Sommer werden von einigen konservativen Gruppen traditionelle Tänze und Rituale vor Touristen gezeigt . Manche veranstalten
Volk
  • lernte dort die spanische Sprache und die spanischen Tänze , was sie bei einer kurzen Spanien-Reise nochmals
  • Mexiko und Kuba , um dort die traditionellen Tänze zu studieren . Als prägend sollte sich für
  • , der helfen sollte , die traditionellen spanischen Tänze zu choreografieren , ihren Onkel José Cansino ,
  • ist der wichtigste für die Wiederbelebung einiger bolivianischer Tänze , die schon fast am Verschwinden waren .
Volk
  • schamanische Riten ( Gut ) vorgeführt . Nicht-religiöse Tänze umfassen sowohl Gruppentänze als auch Tänze für einzelne
  • . Volkstänze werden häufig in religiöse und nicht-religiöse Tänze unterteilt . Religiöse Tänze werden von einem Mönch
  • von einem Mönch oder Schamanen geleitet , nicht-religiöse Tänze sind vom einfachen Volk getanzt . Religiöse Tänze
  • Tänze sind vom einfachen Volk getanzt . Religiöse Tänze werden als schamanische Riten ( Gut ) vorgeführt
Album
  • Szenen führt Kesha mit ihren Partymitgliedern zusammen erotische Tänze vor . In der letzten Szene lächelt Kesha
  • wo Rihanna einen provokativen Outfit trug und sexuelle Tänze fast halbnackt vorführte . Rihanna sang das Lied
  • . Mit der Frauengruppe führt Beyoncé dann erotisch-sexuelle Tänze auf den Gegenständen vor . Später tanzt Beyoncé
  • maßgeschneiderte Kleider , sie tanzten erotisch . Verführerische Tänze wie Lapdances gehörten zum Standard bei Destiny ’s
Ringer
  • ( Standard ) Tanzsporteuropameisterschaft 2012 ( über zehn Tänze ) Taekwondo-Europameisterschaften 2012 Tischtennis-Europameisterschaft 2012 European Universities Games
  • Lorraine Rohdin den Weltmeistertitel der Profis der Lateinamerikanischen Tänze Professional Latin World Champion und verteidigte diesen drei
  • Tänze US-Open Gewinner Latein 1998 Weltmeister über 10 Tänze bei den WDC World Professional Ten Dance Championchips
  • Meister über 10 Tänze 1990 Weltmeister über 10 Tänze bei den WDC World Professional Ten Dance Championchips
Band
  • : Hans Frentz : Niddy Impekoven und ihre Tänze . Freiburg ² 1930 , S. 62f .
  • Waltraud Luley neu . Arila Siegert rekonstruierte die Tänze 1989 in Dresden nach der Filmaufzeichnung . Waltraud
  • 1922 Hans Frentz : Niddy Impekoven und ihre Tänze . Freiburg ² 1930 Hans Frentz : Weg
  • 1999 : Nikolaus Utermöhlen . 1999 : Deutsche Tänze Szenen aus Berlin 1980-1985 Thomas Leuner und Barbara
Mathematik
  • ist Gegenstand laufender Untersuchungen . Die Ungenauigkeit der Tänze dokumentiert auch eine neue Arbeit von Tanner und
  • ihm beabsichtigten Wirkungen und in den Partizipanten der Tänze die entsprechenden Zustände zu erzielen , bediente Schertel
  • Anteil von Posen und Showeinlagen langfristig Grundlagenkenntnisse der Tänze erhalten bleiben . Auf Tanzsportturnieren werden zu diesem
  • einem ausgedehnten Stimmtraining erlernt hat . Auch die Tänze verlangen nach einer gewissen Trainiertheit und werden kontrolliert
3. Wahlperiode
  • Naschetitz Wenzel Max : Thayaland , Volkslieder und Tänze aus Südmähren , 1984 , Geislingen/Steige Elfriede Paweletz-Klien
  • Armensünderweg Wenzel Max : Thayaland , Volkslieder und Tänze aus Südmähren , 1984 , Geislingen/Steige Ilse Tielsch-Felzmann
  • 3-927498-21-1 Wenzel Max : Thayaland , Volkslieder und Tänze aus Südmähren , 1984 , Geislingen/Steige Felix Bornemann
  • . Wenzel Max : Thayaland , Volkslieder und Tänze aus Südmähren , 1984 , Geislingen/Steige Hans Prock-Schauer
Paris
  • et de la Terre ( Heilige Gedichte und Tänze des Himmels und der Erde ) ( 1990
  • Gascogne und die Tangos , Pasodobles und weiteren Tänze des „ Bal à papa “ umfasst .
  • Jahre später . Im selben Jahr entstanden die Tänze La Nuit , Le Firmament , Le Lys
  • Artà getanzt werden . Dasselbe gilt für die Tänze zu Sant Joan Pelós ( auch Sant Joan
Bach
  • ) marche '' zu beobachten sind . Einige Tänze alternieren zwischen 6-er und 4-er Takten . (
  • - zumindest rhythmisch - die Stimmen tauschen . Tänze Nach der Ouverture setzt das Werk das Trio
  • die Pavane und die spätere Sarabande . Diese Tänze wurden in der Regel mit einem schnelleren haute
  • die Violine . Eingeleitet wird die Folge der Tänze durch ein Rondeau - dieses fügt zwischen die
Titularbistum
  • Tänze , die überwiegend in der Türkei und in
  • speziell Kreis - und Kettentänze , vor allem Tänze aus dem Balkan , Griechenland und der Türkei
  • Tänze , die überwiegend in der Aserbaidschan und in
  • 2006 mit einem Fest auf Finkenwerder gefeiert . Tänze aus dem gesamten norddeutschen Raum sowie aus Mecklenburg
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK