kognitiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kog-ni-ti-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
когнитивни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kognitive
![]() ![]() |
kognitiven |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kognitivt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
cognitive
![]() ![]() |
kognitiven Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
learning society
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kognitiivisen
![]() ![]() |
kognitiven |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kognitiivista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
cognitiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
cognitieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
poznawczych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kognitiven |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
cognitivas
![]() ![]() |
kognitiven |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
cognitiva
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kognitiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28697. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.89 mal vor.
⋮ | |
28692. | Entomologe |
28693. | zugl |
28694. | Schulmeister |
28695. | einrichtete |
28696. | Eppstein |
28697. | kognitiven |
28698. | festzuhalten |
28699. | Dekor |
28700. | behaarten |
28701. | erdgeschossiger |
28702. | Dion |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kognitiver
- kognitive
- Kognition
- motivationalen
- Selbstregulation
- Kognitiven
- Kognitive
- mentalen
- Persönlichkeitseigenschaften
- psychologischen
- motivationale
- mentale
- psychodynamischen
- kommunikativen
- Korrelate
- Kognitionen
- Leistungsmotivation
- unbewussten
- Erlebens
- Verhaltensmustern
- mentaler
- Selbstbeobachtung
- interpersonalen
- Sprachfähigkeit
- Lerntheorie
- neurowissenschaftliche
- Problemlösen
- Persönlichkeitsmerkmalen
- Lerntheorien
- Selbstkonzept
- Verhaltensanalyse
- Introspektion
- situativen
- Sprachproduktion
- Perzeption
- Grundannahmen
- Bewusstmachung
- Wahrnehmungs
- Lernprozesse
- neurophysiologischen
- Persönlichkeitsmerkmale
- psychologischer
- psychischen
- behavioristischen
- methodischen
- Selbstwert
- Lernprozess
- Verhaltensmuster
- Bewusstheit
- ganzheitlichen
- Emotionale
- unbewusster
- Bindungstheorie
- Affektivität
- Spracherwerbs
- entwicklungspsychologischen
- Lernfähigkeit
- empirischen
- Persönlichkeitsentwicklung
- neurobiologische
- Verhaltensweisen
- Interaktion
- kognitiv
- Selbstwirksamkeit
- Persönlichkeitstheorien
- tiefenpsychologischen
- Selbststeuerung
- Sinneswahrnehmungen
- Gesetzmäßigkeiten
- psychodynamische
- Motorik
- Emotionen
- kognitives
- Behaviorismus
- Denkprozesse
- Persönlichkeitsstruktur
- Korrelat
- Lernens
- Wissenskonstruktion
- Resilienz
- Bewusstseins
- Selbstwahrnehmung
- Erwünschtheit
- Bewältigungsstrategien
- Piagets
- psychoanalytischen
- behavioristische
- psychophysischen
- kommunikativer
- Rationalität
- nonverbalen
- Intelligenz
- Spracherwerb
- Stufenmodell
- Ganzheitlichkeit
- Objektbeziehungstheorie
- deskriptive
- Erkenntnisgewinnung
- Veränderbarkeit
- subjektiven
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der kognitiven
- kognitiven Fähigkeiten
- die kognitiven
- und kognitiven
- kognitiven und
- den kognitiven
- von kognitiven
- kognitiven Entwicklung
- die kognitiven Fähigkeiten
- kognitiven Psychologie
- kognitiven Prozessen
- kognitiven Verhaltenstherapie
- der kognitiven Entwicklung
- kognitiven Leistungsfähigkeit
- kognitiven Dissonanz
- der kognitiven Fähigkeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkɔɡnitiːvən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diesellokomotiven
- positiven
- generativen
- restriktiven
- konservativen
- konspirativen
- konkaven
- Agaven
- Adjektiven
- kreativen
- lukrativen
- kooperativen
- konstruktiven
- depressiven
- administrativen
- radioaktiven
- kollektiven
- karitativen
- Dampflokomotiven
- attraktiven
- Oktaven
- kommutativen
- Substantiven
- Lokomotiven
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
Unterwörter
Worttrennung
kog-ni-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- metakognitiven
- sozial-kognitiven
- präkognitiven
- sozialkognitiven
- nicht-kognitiven
- sprachlich-kognitiven
- soziokognitiven
- gedanklichen/kognitiven
- intellektuell-kognitiven
- neurokognitiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Medizin |
|
|
Familienname |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologe |
|