obliegt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Es obliegt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Дълг
|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Това е моето решение
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Това е задължение на ЕС
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Това е моето решение .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
påhviler
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opgave
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Det er min beslutning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
incumbent
![]() ![]() |
Das zu entscheiden obliegt Ihnen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
You can decide
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
It is my decision .
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
is my decision .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
See on minu otsus
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
See vastutus lasub ELil
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
See on minu otsus .
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
See vastutus lasub ELil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vastuulla
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tehtävänä
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jäsenvaltioiden
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tehtävänä on
|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Näin olen päättänyt
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näin olen päättänyt .
|
Diese Aufgabe obliegt den Völkern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä tehtävä kuuluu kansoille
|
Das zu entscheiden obliegt Ihnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Päättäkää te
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
EU on siitä vastuussa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
incombe
![]() ![]() |
Diese Aufgabe obliegt den Völkern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ce rôle incombe aux peuples
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
obliegt es |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Εναπόκειται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
compito
![]() ![]() |
Es obliegt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Spetta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tāds ir mans lēmums
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tāds ir mans lēmums .
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tā ir ES atbildība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sprendžiu aš
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sprendžiu aš .
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ši atsakomybtenka Europos Sąjungai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
taak
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taka jest moja decyzja
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Taka jest moja decyzja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
compete
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Remeto
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
incumbe
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Compete-me tomar a decisão
|
Diese Arbeit obliegt dem Haushaltsausschuß |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso compete ao Comité Económico
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Essa responsabilidade cabe à UE
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Compete-me tomar a decisão .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
revine
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Aceasta este decizia mea
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Aceasta este decizia mea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
åligger
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uppgift
![]() ![]() |
obliegt es |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
uppgift att
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det är mitt beslut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Rozhodnúť
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Je to moje rozhodnutie
|
Diese Verantwortung obliegt der EU |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Túto zodpovednosť musí niesť EÚ
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Je to moje rozhodnutie .
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
to moje rozhodnutie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
morajo
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To je moja odločitev
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
To je moja odločitev .
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
je moja odločitev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
obliegt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
responsabilidad
![]() ![]() |
obliegt es |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
corresponde
|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Es mi decisión
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Es mi decisión .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Je to moje rozhodnutí
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Je to moje rozhodnutí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
obliegt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hárul
![]() ![]() |
Diese Entscheidung obliegt mir |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ez az én döntésem
|
Diese Entscheidung obliegt mir . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ez az én döntésem .
|
Häufigkeit
Das Wort obliegt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17737. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.41 mal vor.
⋮ | |
17732. | Vorderflügel |
17733. | Bantamgewicht |
17734. | Mühldorf |
17735. | Weltanschauung |
17736. | Weißer |
17737. | obliegt |
17738. | Howe |
17739. | Fichte |
17740. | Plains |
17741. | Nester |
17742. | Halbzeit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- obliegen
- oblag
- Fachaufsicht
- Rechtsaufsicht
- oblagen
- untersteht
- Dienstaufsicht
- ORH
- unterstehen
- Dienstbehörde
- Verwaltungsbehörde
- Hauptaufgaben
- Zuständigkeiten
- zuständigen
- Aufgaben
- Aufgabenbereich
- zuständig
- hoheitlichen
- Weisungsbefugnis
- Verwaltungsaufgaben
- Datenschutzbeauftragten
- ordnungsgemäße
- Jahresrechnung
- Verwaltungsangelegenheiten
- Zuständigkeitsbereich
- Dienstvorgesetzter
- Aufsichtsbehörde
- Zuständig
- betrauten
- zugewiesenen
- Beschlussfassung
- Leitungsorgane
- Unfallkasse
- Aufsicht
- Landesbehörden
- weisungsbefugt
- Fachausschüsse
- hoheitliche
- Gefahrenabwehr
- Befugnisse
- Dienststellen
- Wirkungskreises
- Zuständigkeit
- Aufgabenwahrnehmung
- Vollzug
- hoheitlicher
- Tätigkeitsbereich
- berät
- zuständige
- Koordinierung
- Behörde
- Meldewesen
- Jugendamtes
- Beratungen
- Bundesministerien
- Fachbehörden
- Aufgabenerfüllung
- Kompetenzbereich
- Personalangelegenheiten
- Fachbehörde
- Personalrat
- koordiniert
- Landesministerien
- Unfallversicherungsträger
- richterlichen
- Spitzenverbandes
- Personalräte
- Vollziehung
- Gutachterausschuss
- satzungsmäßigen
- Finanzämter
- Verfassungsdienst
- Notaren
- Stiftungsaufsicht
- Fachministerien
- Rechtsberatung
- Selbstverwaltungsorgan
- Verwaltungsbehörden
- Sicherheitsverwaltung
- Kernaufgaben
- Notare
- Organisatorisch
- Rechtsanwaltskammern
- Bezirksverwaltungsbehörde
- Organisationseinheiten
- kriminalpolizeilichen
- unterstanden
- Wasserbehörde
- Fachdienste
- paritätisch
- nachgeordneten
- Spitzenverbänden
- Abteilungsleitern
- Personalrates
- Aufsichts
- Rechtsangelegenheiten
- Rechtspfleger
- Behördenleiter
- Datenschutzkommission
- Landesbehörde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- obliegt dem
- obliegt die
- obliegt der
- obliegt es
- obliegt den
- Ihm obliegt
- Gewässers obliegt dem
- Ihm obliegt die
- obliegt es dem
- obliegt der Bezirkssynode
- Kirchenbezirks obliegt der
- obliegt dem Wasserverband
- obliegt dem Niersverband
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Fluss |
|
|
Bischof |
|
|
London Underground |
|
|
Unternehmen |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Württemberg |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Künstler |
|
|
Düren |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Art |
|
|
Schweiz |
|