Häufigste Wörter

Personalausweis

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Personalausweise
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Per-so-nal-aus-weis
Nominativ der Personalausweis
die Personalausweise
Dativ des Personalausweises
der Personalausweise
Genitiv dem Personalausweis
dem Personalausweise
den Personalausweisen
Akkusativ den Personalausweis
die Personalausweise
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Personalausweis
 
(in ca. 46% aller Fälle)
identitetskort
de Schockierend erscheinen mag nämlich insbesondere , dass diese Bürger , wenn sie in Belgien das Flugzeug nehmen , um sich in ein anderes EU-Land zu begeben , das ihnen gewährte Dokument nicht als Personalausweis verwenden können und von ihnen der Reisepass verlangt wird .
da Det , der kan være chokerende , er navnlig , at når disse borgere rejser med fly fra Belgien til et andet unionsland , bliver det dokument , de har fået udstedt , ikke opfattet som et identitetskort . De bliver bedt om at vise deres pas .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Personalausweis
 
(in ca. 44% aller Fälle)
identity card
Personalausweis
 
(in ca. 29% aller Fälle)
identity
de Im dritten ist eine Vorschrift vorgesehen , dass ein Bürger seine Staatsangehörigkeit nachweisen muss , entweder durch einen Reisepass , einen Personalausweis oder andere Dokumente , damit die diplomatische Vertretung oder das Konsulat diese überprüfen kann .
en The third puts forward a requirement for that citizen to provide proof of his or her nationality , either by means of passport , identity card or other document , for the diplomatic or consular representation to be provided .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Personalausweis
 
(in ca. 73% aller Fälle)
Passi
de Im Übrigen möchte ich betonen , dass für Reisen innerhalb des Schengen-Raums der Personalausweis ausreicht . Ein Reisepass wird nur für Reisen außerhalb der Europäischen Union benötigt .
et Passi on vaja üksnes reisimiseks Euroopa Liidust väljapoole .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Personalausweis
 
(in ca. 63% aller Fälle)
carte d'identité
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Personalausweis
 
(in ca. 86% aller Fälle)
identiteitskaart
de Betrifft : Reisepass für schwedische Bürger für Reisen in die anderen nordischen Länder Am 25 . März 2001 traten Schweden und die anderen nordischen Mitgliedstaaten dem Schengener Übereinkommen bei . Der derzeitige Personalausweis erfüllt jedoch nicht die Anforderungen der Schengener Bedingungen betreffend die Personenidentifizierung .
nl Betreft : Paspoort voor Zweedse burgers die naar Noordse landen reizen Vanaf 25 maart 2001 nemen Zweden en de overige Noordse landen deel aan de samenwerking in het kader van Schengen . De huidige Zweedse identiteitskaart voldoet niet aan de eisen met betrekking tot identificatie die de voorschriften van Schengen stellen .

Häufigkeit

Das Wort Personalausweis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62555. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.

62550. Ezechiel
62551. Instrumentes
62552. Niedersächsischer
62553. Pritchard
62554. Bergner
62555. Personalausweis
62556. Fahrerhaus
62557. scheu
62558. analytischer
62559. Gegenentwurf
62560. Notfällen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Personalausweis oder
  • der Personalausweis
  • den Personalausweis
  • Personalausweis und
  • neuen Personalausweis
  • deutschen Personalausweis
  • im Personalausweis
  • dem Personalausweis

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

pɛʁzoːˈnaːlʔaʊ̯sˌvaɪ̯s

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Per-so-nal-aus-weis

In diesem Wort enthaltene Wörter

Personal aus weis

Abgeleitete Wörter

  • Personalausweises
  • Personalausweisnummer
  • Personalausweisbehörde
  • Personalausweisgesetz
  • Personalausweisgesetzes
  • Personalausweisnummern
  • Personalausweisverordnung
  • Personalausweis/Reisepass
  • DDR-Personalausweis
  • Personalausweisgebührenverordnung

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • Anwendung als heute : als Legitimation reichte ein Personalausweis oder Reisepass , die Zugbegleiter führten Listen mit
  • ) und bei Personaldokumenten ( deutscher Reisepass und Personalausweis ) . Mit Mikroschriften werden mitunter auch die
  • und Sozialversicherungsausweis ( gilt nur in Verbindung mit Personalausweis bzw . Pass ) . Während der Personalausweis
  • . Als Legitimation reichte in der Anfangszeit ein Personalausweis oder Reisepass , die Zugbegleiter führten Listen mit
Deutschland
  • gleichen Funktionen wie der ePass . Der neue Personalausweis unterscheidet sich vom ePass nur dadurch , dass
  • , mit der Zeit de facto zu einem Personalausweis entwickelt . Bei bestimmten Tätigkeiten wie dem Eröffnen
  • keine Prüfbescheinigung . In diesem Fall ist der Personalausweis zur Kontrolle vorzuzeigen . Weiterhin benötigt man keine
  • Entsperrung der PIN2 . Wird beim neuen deutschen Personalausweis die eID-Funktion genutzt , kommt es auch hier
Deutschland
  • Ausweises - dies kann ein Reisepass oder ein Personalausweis sein . Dieser kann demnach beispielsweise auch in
  • Identität des Kontrollierten anhand eines Identifikationsmerkmals wie einem Personalausweis oder einem Reisepass festgestellt werden soll . Identifikationskontrollen
  • geeignet zur Legitimationsprüfung gelten in der Regel nur Personalausweis oder Reisepass . Andere Papiere wie Meldebescheinigung ,
  • Union nachweisen , was am einfachsten durch einen Personalausweis oder durch einen Reisepass geschieht . Zwingend ist
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK