Hausfrauen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hausfrau |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Haus-frau-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
домакини
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
husmødre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
housewives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
koduperenaist
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
νοικοκυρές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
casalinghe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
huisvrouwen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
donas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
hemmafruar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
gospodinje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hausfrauen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
amas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hausfrauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84457. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
84452. | Rechtskurve |
84453. | Johannisthal |
84454. | zweiwöchigen |
84455. | Bulgarisch |
84456. | Ørsted |
84457. | Hausfrauen |
84458. | semitische |
84459. | Beenden |
84460. | Hispano-Suiza |
84461. | Tulpe |
84462. | eindrang |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- berufstätige
- Säuglingspflege
- berufstätigen
- Bäuerinnen
- Suppenküchen
- Köchinnen
- berufstätiger
- Erzieherinnen
- Dienstboten
- Notleidende
- ungelernte
- Schwangere
- Körperpflege
- häuslichen
- Fabrikarbeit
- Kleinkinder
- Müttern
- Wohnmöglichkeiten
- häusliche
- Bedürftige
- hilfsbedürftigen
- Handwerksgesellen
- Essensausgabe
- Hilfsbedürftige
- Dienstpersonal
- Jugendlichen
- koschere
- Familienarbeit
- Handarbeiten
- Obdachlose
- Heimen
- Mittagessen
- Brautpaare
- Wöchnerinnen
- bedürftigen
- Theaterbesuche
- Säuglinge
- bedürftige
- kranke
- Notlagen
- Ärmsten
- hilfsbedürftige
- Köche
- Hilfsbedürftigen
- Kleinstkinder
- Gartenarbeit
- obdachlose
- Waisenhäusern
- Alkoholkranke
- pflegebedürftigen
- Backwaren
- einkommensschwache
- arbeitslose
- Kindertagesbetreuung
- Findelkinder
- verhaltensauffällige
- hilfsbedürftiger
- Berufsgruppen
- Betreuungsangebote
- kinder
- Schulalter
- Jugendliche
- kinderreiche
- einkaufen
- Behinderte
- Gesundheitsfürsorge
- Pflegekinder
- Schulspeisung
- Mägde
- Hilfen
- Rehabilitanden
- Speise
- Berufstätigen
- Jugendämtern
- Heranwachsende
- Schnaps
- pflege
- Wohnform
- Speisen
- pflegebedürftiger
- Kranken
- Tätigen
- Flüchtlingskinder
- Behinderten
- Umschulungen
- Waisenkinder
- lern
- Nachmittage
- Familienfesten
- Treffpunkten
- Kreißsaal
- Pflegefamilien
- Langzeitarbeitslose
- Migrationshintergrund
- Wohnungslose
- behinderten
- Industriearbeiter
- Häusliche
- familienfreundlichen
- häuslicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hausfrauen und
- der Hausfrauen
- für Hausfrauen
- die Hausfrauen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhaʊ̯sˌfʀaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- Frauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- Grauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- Ehefrauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Klauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- anbauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
Haus-frau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Haus
frauen
Abgeleitete Wörter
- Hausfrauen-Report
- Hausfrauenehe
- Hausfrauen-Zeitung
- Hausfrauendasein
- Hausfrauentätigkeit
- Hausfrauenrolle
- Hausfrauenzeitung
- Hausfrauen-Bundes
- Hausfrauen-Bund
- Hausfrauenknoten
- Hausfrauenart
- Hausfrauenreport
- Hausfrauenrallye
- Hausfrauen-Porsche
- Hausfrauentag
- Hausfrauenrevolution
- Hausfrauenlohn
- Hausfrauenmodell
- Hausfrauennachmittage
- Hausfrauenpublikum
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Verwaltungsgemeinschaft |
|