Häufigste Wörter

Edelweiß

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Edelweiße
Genus neutrum
Worttrennung Edel-weiß
Nominativ das Edelweiß
die Edelweiße
Dativ des Edelweißes
der Edelweiße
Genitiv dem Edelweiß
dem Edelweiße
den Edelweißen
Akkusativ das Edelweiß
die Edelweiße
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Edelweiß hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58939. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.

58934. aufeinandertreffen
58935. Diemel
58936. Bauernbund
58937. Kraftfahrer
58938. ausschließlichen
58939. Edelweiß
58940. Marinestützpunkt
58941. Backbord
58942. nachrückte
58943. Schönheitskönigin
58944. Siegesserie

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • das Edelweiß
  • und Edelweiß
  • Edelweiß und
  • Unternehmen Edelweiß

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈeːdl̩vaɪ̯s

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Edel-weiß

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Edelweißpiraten
  • Edelweißkönig
  • Edelweißhütte
  • Alpen-Edelweiß
  • Edelweißerhütte
  • Edelweißpirat
  • Edelweißstraße
  • Edelweißabzeichen
  • Edelweißspitze
  • Edelweißhaus
  • Edelweiß-Division
  • Edelweißlahnerkopf
  • Japan-Edelweiß
  • Edelweißkorps
  • Edelweißer
  • Edelweißgruppe
  • Edelweiß-Gruppe
  • Edelweißwand
  • Edelweißbrauerei
  • Edelweiß-Abzeichen
  • Edelweißpiraten-Gruppe
  • Edelweiß-Marsch
  • Edelweißpirate
  • Edelweiß-Pirat
  • Edelweißgeschwaders
  • Edelweißweg
  • Edelweiß-Piraten
  • Edelweißring
  • Edelweißscharte
  • Edelweißpiratenfestival
  • Edelweißblüten
  • Edelweißspitzengruppe
  • Edelweiß-Kaserne
  • Edelweißbestände
  • Edelweiß-Gruppen
  • Edelweißdivision
  • Edelweißpiratengruppen
  • Edelweiß-Schützen
  • Edelweißlahnerkopfs

Eigennamen

Personen

  • Edelweiß Malchin

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Heino Edelweiß 1998
Heino Edelweiß 1998

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Gattung
  • Hirsche , Adler , Auerhähne , Alpendohlen sowie Edelweiß , Petergstamm und Enziane sind hier heimisch .
  • . 250 Pflanzen wie Hauswurz , Glockenblumen , Edelweiß , Mauerpfeffer und Zimbelkraut wuchsen auf einer Trockenmauer
  • Nationalblume , den Blauen Mohn , aber auch Edelweiß , Orchideen und Rhododendren . Typische Tierarten sind
  • anderem gedeihen dort die Bärtige Glockenblume , das Edelweiß und der Clusius-Enzian . Dort kommt das Murmeltier
Verein
  • mit ihrer Jugendfeuerwehr ) , vom Gesangverein " Edelweiß " , vom Heimat - und Wanderverein ,
  • der Fischerverein , der Gartenbauverein , der Gesangsverein Edelweiß und der Verein für Kulturpflege . Ein Flößerei-Verein
  • Darüber hinaus sind der Landfrauenverein , der Gesangverein Edelweiß Stetten und der Kleintierzuchtverein Bestandteil des örtlichen Vereinslebens
  • wurde die Freiwillige Feuerwehr , 1961 der Schützenverein Edelweiß e. V. und 1992 der Freundeskreis der Musik
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK