planmäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | plan-mä-ßig |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
planmäßig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
planmæssigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
planmäßig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kavakohaselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
planmäßig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
suunnitellusti
![]() ![]() |
planmäßig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
integroidaksemme
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort planmäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18729. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Personenzüge
- planmäßige
- Planmäßig
- befahren
- planmäßigen
- Zugverkehr
- Linienbetrieb
- Fahrgastbetrieb
- Betriebsaufnahme
- Zugkreuzung
- durchfahren
- Züge
- Stammstrecke
- Güterzügen
- Bahnhofsanlagen
- Netzerweiterung
- Verbindungsgleise
- Regelverkehr
- Oberleitungsbusbetrieb
- Bahnhofsbereich
- Dampfzug
- befuhren
- Gleisvorfeld
- Obuslinie
- Richtungsbetrieb
- Gleisanlagen
- Unterwegshalte
- fahrplanmäßigen
- Güterzug
- Straßenbahnstrecken
- Güterverkehrsanlagen
- Gleisverbindungen
- Güterzugverkehr
- durchfahrende
- Gleise
- Mischverkehr
- verkehren
- Streckengleis
- Dampfzügen
- Streckenteile
- Kreuzungsmöglichkeit
- Ersatzverkehr
- Kohlezüge
- umsteigen
- Fahrgastverkehr
- Strecke
- Stadtnetz
- Bahnanlagen
- Streckenverlängerungen
- mitbenutzt
- Bahnverkehr
- Zulaufstrecken
- Kopfmachen
- Personenzug
- Strecken
- S-Bahnverkehr
- Personenbeförderung
- elektrifizierten
- ertüchtigt
- Vorlaufbetrieb
- Teilstrecken
- trassierten
- Pferdebahnen
- Betriebsbeginn
- Gleisbett
- umgestiegen
- Betriebswerk
- Zentralstellwerk
- zurückgebauten
- Überlandstrecken
- Militärverkehr
- Ausweichgleis
- Hochbahnstrecke
- Zugfahrten
- fuhren
- S-Bahn-Netzes
- Weichenverbindung
- Streckenabschnitte
- Elektrifizierung
- Bahnhofsgleis
- Außenstrecken
- Zugverkehrs
- Regelbetrieb
- Vorortverkehr
- durchfuhren
- Bahnhofsgleise
- Bahnhofsumbau
- Straßenbahnzüge
- U-Bahn-Betrieb
- Ganzzüge
- Südstrecke
- Streckenerweiterungen
- Gleispaar
- Güterkunden
- Betriebstag
- Innenstadtstrecke
- Gleisanlage
- Vorortstrecken
- Streckengleise
- Vorortzügen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- planmäßig mit
- planmäßig in
- die planmäßig
- planmäßig angelegt
- nicht planmäßig
- planmäßig auf
- planmäßig angelegte
- wurde planmäßig
- planmäßig am
- die planmäßig mit
- planmäßig auf der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
plaːnˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
plan-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- außerplanmäßiger
- planmäßiger
- außerplanmäßig
- unplanmäßig
- planmäßiges
- Außerplanmäßiger
- nichtplanmäßiger
- Außerplanmäßig
- außerplanmäßiges
- unplanmäßiger
- unplanmäßiges
- Unplanmäßig
- stundenplanmäßig
- bauplanmäßig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Rakete |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Zug |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Schiff |
|
|
Bergbau |
|
|
Minnesota |
|
|