Häufigste Wörter

Caro

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Caro hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32150. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.

32145. getarnt
32146. .0
32147. Lenny
32148. Längsachse
32149. hellgrau
32150. Caro
32151. belaufen
32152. althochdeutschen
32153. heisst
32154. kühl
32155. alternativer

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Anthony Caro
  • Caro und
  • Caro y
  • Antonio Caro
  • von Caro
  • und Caro
  • Caro Emerald
  • Niki Caro
  • De Caro
  • Heinrich Caro
  • Marc Caro
  • Caro Rodríguez
  • Instituto Caro

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Car o

Abgeleitete Wörter

  • Caroline
  • Carol
  • Carolyn
  • Carolin
  • Carolinum
  • Carolus
  • Carolinas
  • Carolsfeld
  • Carousel
  • Carolino
  • Carolines
  • Carolyne
  • Carotinoiden
  • Caronia
  • Carolingia
  • Carolini
  • Carotine
  • Carothers
  • Carolee
  • Caro-Kann-Verteidigung
  • Carolan
  • Carolis
  • Carocci
  • Carové
  • Carolinums
  • Caroso
  • Carosello
  • Caromb
  • Carolinae
  • Carolas
  • Carolijn
  • Caro-Kann
  • Carotenuto
  • Caroliner
  • Carons
  • Carosio
  • Caroc
  • Carovius
  • Carofiglio
  • Carowinds
  • Carolena
  • Carolinen
  • Carolum
  • Carolco
  • Carolinier
  • Caroe
  • Caroillon
  • Carolien
  • Carovana
  • Carolins
  • Carozzeria
  • Carol-Anne
  • Caroussel
  • Marie-Caroline
  • O’Carolan
  • Carolinian
  • Caroline-Michaelis-Straße
  • Carolinea
  • Caroto
  • Caro-Kaffee
  • Caroxylon
  • Carovigno
  • Caroline-Kriterien
  • Martínez-Caro
  • Carosos
  • Carolinus
  • Caroline-von-Humboldt-Gymnasium
  • Carolla
  • Caroline-Atolls
  • Carosche
  • Carolynes
  • Carolides
  • Caroline-Mathilde
  • OCarolan
  • Carotid
  • Caroles
  • Anna-Carola
  • Caropepe
  • Caroxyloneae
  • Caroline-Neuber-Preis
  • Carolathal
  • Carolen
  • Caroliniern
  • Carolineum
  • Carolynne
  • Caroá
  • Carovilli
  • Caroço
  • Carosella
  • DeCaro
  • Caroppu
  • Caroona
  • Caronie
  • Carolos
  • Carolvs
  • Carochi
  • Caro-Druck
  • Caro-Dance
  • Carosino
  • Caroja
  • Chapelle-Caro
  • Caro/Cara
  • Carodunum
  • Carol-I
  • Caroiba
  • Caro/Dolce
  • Carolynn
  • Carousal
  • Caroveri
  • Caronello
  • Salama-Caro
  • Carotinoids
  • Caroprese
  • Carolather
  • Carousels
  • Caroubier
  • Zeige 66 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Niki Caro
  • Caro (Sängerin)
  • Caro Scrimali
  • Isabelle Caro
  • Caro Emerald
  • Caro Dawes
  • Caro Jost
  • Herbert Caro
  • Horatio Caro
  • Heinrich Caro
  • Nikodem Caro
  • Juan Ramón López Caro
  • Miguel Antonio Caro
  • Annibale Caro
  • Jacob Caro
  • Marc Caro
  • José Antonio Caro de Boesi
  • Georg von Caro
  • Mike Caro
  • Carl Caro
  • Walter Caro (Widerstandskämpfer)
  • Anthony Caro
  • Robert A. Caro
  • Walter Caro (Chemiker)
  • Jesús María Coronado Caro
  • Julio De Caro
  • Manuel Antonio Caro
  • Kurt Caro
  • Lucio De Caro
  • José María Caro Rodríguez
  • Santiago Martínez Caro
  • Daniel Caro Borda
  • Cristián Caro Cordero
  • Alonso Caro y del Arroyo

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Film Jahr
Caro diario 1993

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Caro Emerald Back It Up 2009
Andrea Bocelli Caro Gesu Bambino 2009
El Canto del Loco Que Caro Es El Tiempo 2005
Milly Quezada Caro 2006
Joan Sutherland Rodelinda: Mio caro bene
Joan Sutherland Ritorna o caro
Montserrat Caballe O Mio Babbino Caro
Michael Nyman Mettimi un dito in cul caro vecchione 2008
The Young Punx O Mio Babbino Caro
Charlotte Church O mio babbino caro (Oh_ my beloved daddy) from Gianni Schicchi"

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Uruguay
  • 9 . Auflage 1955 ( mit Miguel Antonio Caro ) Gramática de la lengua latina para el
  • 1875 - 1880 ) , Publicaciones del Institute Caro y Cuervo XC , Santafé de Bogotá 1993
  • ISBN 84-322-0663-6 ( Biblioteca breve ) . Julio Caro Baroja : Los Moriscos del Reino de Granada
  • amores Orgullo criollo ( gemeinsam mit Julio De Caro ) Patria mía El Rebelde Rechiflao La Revancha
Uruguay
  • Remón , Vanderlei Luxemburgo oder Juan Ramón López Caro versuchten daraufhin den Verein auf die Siegesstraße zurückzuführen
  • 1849 von Mariano Ospina Rodríguez und José Eusebio Caro gegründet . Von 1858 bis 2002 wechselten sich
  • Präsident Jorge Montt Álvarez geschaffen . Jose Maria Caro wurde 1894 der erste Bürgermeister . Agustín Ross
  • unabhängig . Neuer mexikanischer Präsident wurde José Justo Caro , der 1837 wiederum von Bustamante abgelöst wurde
Uruguay
  • Joaquín ( Gioacchino ) Álvarez de Toledo y Caro , 19 . Duque de Medina Sidonia ,
  • Joaquín ( Gioacchino ) Álvarez de Toledo y Caro , 20 . Duque de Medina Sidonia (
  • 1982 : Antonio Domínguez Ortiz 1983 : Julio Caro Baroja 1984 : Eduardo García de Enterría 1985
  • Sizilien ) , und María de la Encarnación Caro y Gumucio Joaquín ( Gioacchino ) Álvarez de
Band
  • beginnt , hat dort auch Oberkommissarin Caroline „ Caro “ Vaudieu wieder ihren Dienst aufgenommen . Sie
  • " zu machen . Für die Bilder bekam Caro 700 Euro . Es gibt allerdings auch Stimmen
  • in getrennten Teams die weiteren Russen auf . Caro nimmt mit Solo und weiteren Männern Anton Doudalev
  • Lebens sind für einen fünften Band vorgesehen . Caro hat die Recherchen für diesen bereits weitgehend abgeschlossen
Band
  • Pop-Rock-Sängerin C. C. Catch und ihren Pseudonymen wie Caro K. . 1988 : Strangers by Night 1989
  • . Zu dem Originaltitel North Country wurde Niki Caro durch den Song „ Girl from the North
  • . Arena Verlag , 2003 , ISBN 3-401-08308-2 Caro Carot and the Missing Pony . Arena Verlag
  • 2007 , ISBN 978-3-9811543-0-6 . Mike Caro : Caro ’s Book of Poker Tells . Cardoza ,
Familienname
  • 1899-1945 ) , deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Caro , Walter ( 1909-1988 ) , deutscher Chemiker
  • , Heinrich ( 1834-1910 ) , deutscher Chemiker Caro , Herbert ( 1906-1991 ) , deutscher Rechtsanwalt
  • Caro ( * 1924 ) englischer Bildhauer Carl Caro ( 1850-1884 ) , deutscher Lyriker und Bühnendichter
  • ( 1850-1884 ) , deutscher Lyriker und Bühnendichter Caro , Georg von ( 1849-1913 ) , deutscher
Familienname
  • 1883-1964 ) , argentinischer Cellist und Komponist López Caro , Juan Ramón ( * 1963 ) ,
  • ( * 1982 ) , US-amerikanischer Baseballspieler Cristián Caro Cordero ( * 1943 ) , chilenischer Geistlicher
  • , italienischer Alpinist , Bildhauer und Schriftsteller Coronado Caro , Jesús María ( 1918-2010 ) , kolumbianischer
  • * 1957 ) , spanischer Diplomat Santiago Martínez Caro ( 1926-2001 ) , spanischer Diplomat Caro ist
Politiker
  • Eisen und Stahl , größtenteils vom Schrotthaufen . Caro erhielt 1944 sein Diplom für Ingenieurwesen und studierte
  • 1876 folgte er - mit Unterstützung von Heinrich Caro - dem Ruf zum Professor für technische Chemie
  • Kattundruckerei zu erlernen . Im November 1859 reiste Caro nach Manchester zu einer Färberei und Druckerei (
  • Nationalsozialismus und Mitglied der Widerstandsgruppe Europäische Union . Caro wurde als jüngster Sohn von Julius und Else
Schauspieler
  • Dokumentarfilm ] 1993 : Liebes Tagebuch … ( Caro diario ) 1994 : L’unico paese al mondo
  • Nadia I ragazzi del muretto ( 1991 ) Caro maestro ( 1996 ) - in der Rolle
  • di necessità ( 2000 ) Lucio Dalla : Caro Amico Ti Scrivo ... Best of ( 2002
  • sie ab 1996 als Fernsehregisseurin erfolgreich ; mit Caro maestro und Una donna per amico waren erfolgreiche
Dresden
  • Chemiker Adolph Frank und sein deutsch-polnischer Kollege Nicodem Caro ihre neues Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff bekannt
  • und Vergrößerung erfuhr das Gebäude 1909 unter von Caro . Somit wurde das Schloss mehrfach restauriert und
  • großen Rittergut im Besitz des Großindustriellen Georg von Caro ( 1849-1913 ) . Eine weitgehende bauliche Veränderung
  • Firmengeschichte waren neben den oben genannten Gründern Heinrich Caro , Heinrich von Brunck , Rudolf Knietsch .
Film
  • aufgelöst und wütend in ihr Zimmer , nachdem Caro begonnen hat ihr Lied zu singen . Victoria
  • scheint sich weniger für sie und mehr für Caro , Lennys Nichte zu interessieren . Aber Flo
  • obwohl Caro ihn stets zurückweist . Später verlässt Caro seine Firma und macht sich selbstständig . Sie
  • Haupt-WG aus und wohnt vorübergehend auf dem Hausboot Caro verrät Felix ihr Geheimnis , dass sie ihn
Adelsgeschlecht
  • Korn UA 1973 Auf deutscher Hochschule , Carl Caro 1877 Die Aufgeregten von Goethe , Adolf Muschg
  • Briefe und kleine Schriften von und an Oscar Caro , Anna Goetze , Ehrenfried G. von Hünefeld
  • ; Marburg/Lahn 1969 ( 1942.1943.1944 . ) Jakob Caro : Richard Roepell ; in : Chronik der
  • Gruftwächter , Franz Kafka 1917 Gudrun , Carl Caro 1877 Gudrun , Ernst Hardt 1911 Guerillas ,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK