zulässige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-läs-si-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
улов
![]() ![]() |
zulässige Gesamtfangmenge |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
допустим улов
|
zulässige Gesamtfangmenge |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
общия допустим улов
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tilladte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
permissible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lubatud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sallittu
![]() ![]() |
zulässige Tagesdosis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
päiväsaannin
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
toegestane
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zulässige Höchstwerte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
skażenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
permise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tillåtna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zulässige Höchstwerte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
najvyššie povolené hodnoty
|
zulässige Höchstwerte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
najvyššie povolené
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zulässige |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
admisibles
![]() ![]() |
zulässige |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
admisible
![]() ![]() |
zulässige |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
permitidas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zulässige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20277. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.89 mal vor.
⋮ | |
20272. | Spinnen |
20273. | Codes |
20274. | Schlüter |
20275. | NT |
20276. | Feature |
20277. | zulässige |
20278. | Gebot |
20279. | lebenslange |
20280. | organisatorische |
20281. | Sutherland |
20282. | zurückgreifen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zulässigen
- zulässiger
- Höchstgeschwindigkeit
- Gesamtmasse
- maximale
- Achslast
- heraufgesetzt
- Gesamtgewicht
- maximal
- Maximale
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- unterschreiten
- Spitzengeschwindigkeit
- Drehzahl
- Verbrauch
- Fahrweise
- Fluggeschwindigkeit
- Lärmemissionen
- Nennspannung
- Grenzwerte
- Tempolimits
- herabgesetzt
- Kilometerleistung
- Geschwindigkeitsbeschränkungen
- Obergrenze
- Verkehrsstärke
- Fahrzeugführer
- beschleunigt
- m/s
- Kraftfahrzeugs
- verbrauchte
- Normalbetrieb
- Kraftfahrzeuges
- Unterschreitung
- EuroCombi
- Sicherheitsabstände
- Mindesthöhe
- gedrosselt
- Mindestlänge
- bemessen
- einzuhalten
- Tragfähigkeit
- Aufladung
- Richtwert
- Schutzniveau
- Haltverbot
- aufzubringende
- unterschritten
- maximales
- Belastungsgrenze
- Emissionswerte
- Fahrverhalten
- Drehzahlen
- erforderliche
- gleichbleibender
- Schwertransporte
- Lärmschutzmaßnahmen
- Verkehrsflusses
- Fahrverbote
- Richtwerte
- betragen
- erzielbar
- Aufenthaltszeit
- zurückgelegte
- Belastbarkeit
- bauaufsichtlich
- Schleusung
- Lichtmaschine
- Dämpfung
- Sonderfällen
- Durchsatz
- Kilowattstunde
- Einzelfahrt
- Verkehrsregeln
- Ruhezeiten
- Amortisationszeit
- Dauerbelastung
- Rotors
- Bemessung
- stufenlos
- Hausinstallation
- Beförderungsleistung
- Parkscheibe
- normgerecht
- Stromstärke
- geeicht
- Nutzungsdauer
- Funktionssicherheit
- Grenzwerten
- Beschaffungskosten
- Vorgeschrieben
- Emissionsgrenzwerte
- Mautgebühr
- eingespart
- Unfallrisiko
- EnEV
- Umweltzonen
- Unfallgefahr
- Ausgangsspannung
- wirtschaftlichste
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die zulässige
- zulässige Höchstgeschwindigkeit
- maximal zulässige
- Die zulässige
- eine zulässige
- die zulässige Höchstgeschwindigkeit
- das zulässige
- zulässige Gesamtgewicht
- zulässige Geschwindigkeit
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit
- zulässige Gesamtmasse
- das zulässige Gesamtgewicht
- zulässige Höchstgeschwindigkeit von
- zulässige Höchstgeschwindigkeit auf
- die zulässige Geschwindigkeit
- die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf
- Das zulässige Gesamtgewicht
- die zulässige Gesamtmasse
- eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von
- zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːlɛsɪgə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mäßige
- gleichmäßige
- zuverlässige
- massige
- rechtmäßige
- flüssige
- fällige
- vorherige
- fragwürdige
- langwierige
- kostenpflichtige
- mächtige
- anderweitige
- fremdsprachige
- rechteckige
- bösartige
- hochwertige
- mehrtägige
- zufällige
- günstige
- weitläufige
- langjährige
- jetzige
- heilige
- gewaltige
- großzügige
- kugelförmige
- gleichzeitige
- vielseitige
- gegenseitige
- schwierige
- vollständige
- Knigge
- kräftige
- beliebige
- ledige
- geistige
- gängige
- beständige
- gasförmige
- wässrige
- achtjährige
- jeweilige
- großartige
- langfristige
- vernünftige
- großflächige
- witzige
- lustige
- neuartige
- einzigartige
- alleinige
- endgültige
- zukünftige
- heftige
- dreiteilige
- minderwertige
- adlige
- sorgfältige
- ganzjährige
- gewichtige
- kreisförmige
- gewalttätige
- krautige
- paarige
- funktionsfähige
- kegelförmige
- aufwendige
- vorzeitige
- nachhaltige
- mehrjährige
- geringfügige
- gesellige
- freiwillige
- dortige
- unabhängige
- wohltätige
- gegenwärtige
- mehrmalige
- mutige
- rechtzeitige
- beidseitige
- langlebige
- auffällige
- gebirgige
- unauffällige
- minderjährige
- kurzfristige
- mehrsprachige
- zeitweilige
- mehrmonatige
- einzige
- ausgiebige
- gehörige
- deutschsprachige
- hiesige
- gleichwertige
- lebendige
- vorige
- dreistellige
Unterwörter
Worttrennung
zu-läs-si-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
zu
lässige
Abgeleitete Wörter
- unzulässige
- zulässigem
- höchstzulässige
- Unzulässige
- Höchstzulässige
- dual-zulässige
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Physik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Rakete |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Panzer |
|
|
Fluss |
|
|
London Underground |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Chemie |
|
|
Minnesota |
|