Häufigste Wörter

Harz

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Harze
Genus neutrum
Worttrennung Harz
Nominativ das Harz
die Harze
Dativ des Harzes
der Harze
Genitiv dem Harz
dem Harze
den Harzen
Akkusativ das Harz
die Harze
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Harz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.42 mal vor.

6310. 2014
6311. wichtiges
6312. Einnahmen
6313. Eddie
6314. dei
6315. Harz
6316. Hits
6317. Graham
6318. Repräsentantenhaus
6319. Board
6320. Erfindung

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • im Harz
  • am Harz
  • ( Harz )
  • Landkreis Harz
  • Harz und
  • Harz in
  • dem Harz
  • den Harz
  • Osterode am Harz
  • Harz in Sachsen-Anhalt
  • Landkreis Harz , Sachsen-Anhalt
  • Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
  • ( Harz ) ,
  • Nationalpark Harz
  • am Harz in
  • Landkreis Osterode am Harz
  • am Harz in Niedersachsen
  • im Harz und
  • am Harz und
  • ( Harz ) .
  • Harz . Die
  • Harz . Der
  • am Harz , Niedersachsen
  • Harz ) und
  • Harz . Sie
  • Harz ,
  • Harz . Er
  • zwischen Harz und
  • Harz , Harz
  • Harz , Landkreis
  • ( Harz ) und
  • im Harz in
  • ( Harz ) ; †
  • ( Harz ) (
  • im Harz , Landkreis
  • Landkreis Harz ,
  • Herzberg am Harz
  • Naturpark Harz
  • Landkreis Osterode am Harz ,
  • im Landkreis Harz
  • Harz , Landkreis Harz
  • im Landkreis Osterode am Harz
  • Harz in Sachsen-Anhalt . Der
  • Harz ( Niedersachsen
  • dem Harz und
  • Harz , Sachsen-Anhalt
  • den Harz und
  • Osterode am Harz in
  • am Harz im
  • Landkreis Osterode am Harz , Harz
  • Harz ( Sachsen-Anhalt
  • Harz ( Landkreis
  • Harz in Sachsen-Anhalt . Die
  • Harz und Heide
  • ( Harz ) im
  • im Harz . Sie
  • am Harz . Der
  • Blankenburg ( Harz )
  • Landkreises Osterode am Harz
  • Hattorf am Harz
  • Harz , Landkreis Osterode
  • Harz ) ( )
  • Landkreis Harz in
  • am Harz . Sie
  • im Harz . Er
  • am Harz . Die
  • im Harz in Sachsen-Anhalt
  • Naturpark Harz . Er
  • Harz in Niedersachsen . Der
  • im Harz bei
  • im Harz . Der
  • im Harz , bei
  • Harz , Landkreis Harz , Sachsen-Anhalt
  • Zeige 23 weitere
  • Zeige weniger

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

haːɐ̯ʦ

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Harz

In diesem Wort enthaltene Wörter

Har z

Abgeleitete Wörter

  • Harzer
  • Harzburg
  • Harzes
  • Harzvorland
  • Harze
  • Harzgerode
  • Harzen
  • Harzburger
  • Harz/Sachsen-Anhalt
  • Harzkanäle
  • Harzquerbahn
  • Harzrand
  • Harzreise
  • Harzvereins
  • Harzheim
  • Harzgau
  • Falkenstein/Harz
  • Harz-Zeitschrift
  • Harzwasserwerke
  • Harzvorlandes
  • Harzberg
  • Harztor
  • Harzgewinnung
  • Harzregion
  • Anhalt-Harzgerode
  • Harzhorn
  • Harzklippen
  • Harzungen
  • Harzsäuren
  • Neustadt/Harz
  • Harzdrüsen
  • Harzklub
  • Harz-Elbe-Express
  • Harzendorf
  • Harzbahn
  • Harzdorf
  • Harzklubs
  • Harzblick
  • Harzhornereignis
  • Harzig
  • Gernrode/Harz
  • Harzgebirge
  • Harzgebiet
  • Harzquer
  • Harz-Berlin-Express
  • Harz-Vereins
  • Gernrode-Harzgeroder
  • Harzschützen
  • Harzschicht
  • Harzverein
  • Harzwasserwerken
  • Harzhochstraße
  • Blankenburg/Harz
  • EHC/Harz
  • Wolfenbüttel-Harzburg
  • Harzblasen
  • Harzrundfahrt
  • Harzmuseum
  • Harz-Metall
  • Harz-West
  • Harzstraße
  • Harzburgit
  • Harz-Forschungen
  • Harztropfen
  • Harzweg
  • Harzbücherei
  • Harzflüsse
  • Harzgebirges
  • HarzElbeExpress
  • Harzige
  • Harzgeröder
  • Harzfluss
  • Harzwald
  • Harzula
  • HarzOrtsteil
  • Harzklub-Zweigvereins
  • Ilsenburg/Harz
  • Harzbecker
  • Harzlandschaft
  • Harzdrüse
  • Harzgehalt
  • Harzgeroder
  • Goslar/Harz
  • Harzofen
  • Harzgruben
  • Harzklub-Zweigverein
  • Harzgeruch
  • Harz-Departement
  • Solling-Harz-Querweg
  • Harzsparkasse
  • Harzkreis
  • Harzmaler
  • Harzraum
  • Herzberg/Harz
  • Harzabdachung
  • Harzbett
  • Harzhorns
  • Thale/Harz
  • Stolberg/Harz
  • Guajak-Harz
  • Harzanteil
  • Harzsysteme
  • Harzsagen
  • Harzstadt
  • Harzkanälen
  • Harzdepartements
  • Harzreisen
  • Harzgehaltes
  • Harzgrafen
  • Harzgänge
  • Harzkanal
  • Harzgedichte
  • SC/Harz
  • HarzgerodeOrtsteil
  • Harzburgs
  • Osterode/Harz
  • Harzscharrer
  • Harznordrandverwerfung
  • Harz-Greiskraut
  • Harzflüssen
  • Kauri-Harz
  • Wernigerode/Harz
  • Harzgallen
  • Harzberge
  • Harznordrand
  • Harzfestung
  • Harzbad
  • Harzquerung
  • Harzgesetz
  • Harzburgite
  • Harzöl
  • Torfhaus/Harz
  • Harzenetter
  • Harzbehälter
  • Harzkristall
  • Harzer-Hexen-Stieg
  • Harzmatte
  • Harzkäse
  • Harzgebietes
  • Harzkreises
  • Harzbergs
  • Osterwieck/Harz
  • Harz-Zs
  • Harzelektrizität
  • Harzers
  • Harzhof
  • Harzschichten
  • Harzvorland-Huy
  • Harzdorfer
  • Ballenstedt/Harz
  • Harzgängen
  • Harz.png
  • Harzlösungen
  • Harzé
  • Harzgrafschaften
  • Harzklumpen
  • Harztalsperren
  • Harzgaugrafen
  • Harzseifen
  • Harzeiben
  • Harzsäure
  • Harzfalle
  • Harz-Gebirgslauf
  • Harzrandes
  • Harzbergen
  • Harz-Gebirges
  • Harzpulver
  • Harzenmoser
  • Harzfalkenhof
  • Harzlabkraut
  • Harztypen
  • Harzgrabenbrücke
  • Harzproduktion
  • Harzvorlands
  • Harzbergturm
  • Harzdepartement
  • Harzkönigin
  • Harzmatrix
  • Harzbilder
  • Harzkomponente
  • Harziger
  • Harzmann
  • Harzteil
  • Harzbeulen
  • Harzhöheund
  • HarzKurier
  • Nordhausen/Harz
  • HarzExpress
  • Harzkruste
  • Harztrichter
  • Harznutzung
  • Harztorwall
  • Harz-Departements
  • Harz-Rigi
  • Harzlieferanten
  • Harzreste
  • Harzung
  • Harztyp
  • Harzort
  • Harzdivision
  • Tanne/Harz
  • Harzgrabenfähre
  • Harz/Braunlage
  • Andreasberg/Harz
  • Harzofenberg
  • Harzprodukten
  • Harzspender
  • Harzgegend
  • Harzorten
  • Harzgebiete
  • Harzforschungen
  • Harz-Barbis
  • Harzburgiten
  • Harzgrafengeschlecht
  • Harzscharren
  • Harzduft
  • Harzbuch
  • Harzbrenner
  • Harzsachen
  • Harzaustritt
  • Harzergraben
  • Harzteiche
  • Harzstieg
  • HarzMobilCard
  • Harz-Gebirgsbildung
  • Cannabis-Harz
  • Harzglanz
  • Harzschtreitzel
  • HarzTourCard
  • Harzhauser
  • Harzsystem
  • Harzhornereignisses
  • Harzanteile
  • Harzbildung
  • Harzeinschlüssen
  • Quedlinburg/Harz
  • Hildesheim-Harz
  • Harz-Labkraut
  • Harzzither
  • Harzrundweg
  • Sachsa/Harz
  • Harzflecken
  • Harztaschen
  • Harzmischung
  • Harzgemisch
  • Harz-Rundfahrt
  • Harztröpfchen
  • Harzwerk
  • Harz-Weser-Netz
  • Harztouristen
  • Zeige 200 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Carl Otto Harz
  • Kurt Harz
  • Erwin Harz

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Harz
  • errichtet , der als Naturschutz-Langzeitprojekt vom Harzklub-Zweigvereins Hayn Harz betreut wird . Liste von Talsperren in Deutschland
  • nahe dem Westende der Staumauer . Talsperren im Harz Liste der Gewässer in Thüringen - Betreiber der
  • unter Wasser . Siehe auch : Talsperren im Harz Im Einzugsgebiet der Bode ( insgesamt 3229 km
  • von Pumpspeicherkraftwerken Oderteich Martin Schmidt : Talsperren im Harz , Ost - und Westharz , 8 .
Harz
  • ( 673 m ) , Landkreis Osterode am Harz , Harz Wolfskopf ( 668,5 m ) ,
  • m ) , Landkreis Osterode am Harz , Harz Großer Trogtaler Berg ( 609 m ) ,
  • ( 605 m ) , Landkreis Osterode am Harz , Harz Adlersberg ( 593,2 m ) ,
  • ( 631 m ) , Landkreis Osterode am Harz , Harz Großer Wurzelnberg ( 625,8 m )
Harz
  • , von Württemberg , Bayern , Thüringen und Harz ; 2 . berichtigte Ausgabe ; Zürich :
  • Forschungsergebnisse . Beiträge zur Tagung in Stolberg ( Harz ) im April 2006 , 2 Bde. ,
  • Forschungsergebnisse . Beiträge zur Tagung in Stolberg ( Harz ) im April 2006 ( = Abhandlungen der
  • Bauten , 2 . Aufl . Land am Harz Die Pfalz , 2 . Aufl . Münster
Harz
  • Wappen von Eisdorf.png | Gemeinde Bad Grund ( Harz ) Ortsteil Eisdorf Datei : Wappen Förste.png |
  • Herrhausen am Harz.png | Stadt SeesenOrtsteil Herrhausen am Harz Datei : Wappen Heissum.png | Gemeinde LiebenburgOrtsteil Heißum
  • Wappen von Hattorf am Harz.png | GemeindeHattorf am Harz Datei : Wherzberg.gif | StadtHerzberg am Harz Datei
  • Wappen von Badenhausen.png | Gemeinde Bad Grund ( Harz ) Ortsteil Badenhausen Datei : Wappen Dorste.png |
Harz
  • Harz steht für Harz ( Material ) , ein
  • liegt auf der Eisenbahnstrecke Göttingen / Herzberg ( Harz ) - Braunschweig ( Bahnstrecke Braunschweig-Kreiensen ) .
  • ( B 242 ) , die den gesamten Harz in West-Ost-Richtung ( von Seesen bis Mansfeld )
  • Child Nullpunkt ( Harz ) , Ort im Harz
Harz
  • ( HSB ) eine meterspurige Verbindung in den Harz . Umsteigemöglichkeiten von der HSB zum Netz der
  • als lokbespannte Wendezüge über die Sollingbahn in den Harz . Über die Strecke verkehrte auch ein Eilzugpaar
  • ein privater Fernverkehrszug von Veolia Verkehr in den Harz . Die DB Autozug betreibt ein Terminal zur
  • 2011 wird sie von den Regionalbahnen Braunschweig-Seesen-Herzberg am Harz stündlich befahren mit Zugkreuzung zur üblichen Symmetrieminute kurz
Harz
  • von Herzberg am Harz und Bad Lauterberg im Harz bis zur Mündung der Oder in die Rhume
  • “ . Das Naturschutzgebiet liegt zwischen Herzberg am Harz und Bad Lauterberg im Harz nördlich von Scharzfeld
  • zwischen Herzberg am Harz und Bad Lauterberg im Harz nördlich von Scharzfeld am Südhang des Steinberges innerhalb
  • von Scharzfeld an der Stadtgrenze von Herzberg am Harz und Bad Lauterberg im Harz bis zur Mündung
Harz
  • war , wurde die Familie nach Wernigerode im Harz evakuiert . Hier absolvierte er nach dem Ende
  • Zuvor hatte die Familie auf Schloss Blankenburg im Harz gewohnt , das nach Kriegsende jedoch zur sowjetischen
  • nieder und zog sich nach Wernigerode in den Harz zurück , wo er bereits viele Jahre zuvor
  • wieder auf und wechselte schließlich nach Hettstedt im Harz . 1936 musste er aus gesundheitlichen Gründen den
Harz
  • , Burgruine bei Osterode im Landkreis Osterode am Harz , Niedersachsen Alte Burg ( Padberg ) ,
  • Kanton Graubünden sowie : Lichtenstein ( Osterode am Harz ) , Erhebung bei Osterode am Harz Lichtenstein
  • Harz bei Bad Grund im Landkreis Osterode am Harz , Niedersachsen ( Deutschland ) . Der Iberger
  • am Harz ) in der Gemeinde Osterode am Harz , Niedersachsen Burgruine Lichtenstein ( Neidlingen ) in
Harz
  • Sieber , einem nordöstlichen Ortsteil von Herzberg am Harz . Sie trennen die Schadenbeek , nach der
  • die Kernstadt von Herzberg , wo sie den Harz und den Naturpark verlässt . Dort wird ein
  • der Ortschaft Sieber ( Ortsteil von Herzberg am Harz ) auf dem Bergrücken Auf dem Acker (
  • von Sieber , einem Ortsteil von Herzberg am Harz . Er erhebt sich vom im benachbarten Nationalpark
Harz
  • Berlin : Grunewaldturm auf dem Karlsberg Blankenburg am Harz ( Sachsen-Anhalt ) : die Kaiserwarte Debschwitz bei
  • Eisold , Edeltraud Lautsch : Sachsen-Anhalt . Zwischen Harz und Fläming , Altmark und Unstrut-Tal-Kultur - Geschichte
  • Harz ( Sachsen-Anhalt ) . Nach Hermann Löns wird
  • Hrsg . ) : Gartenträume Sachsen-Anhalt : Zwischen Harz , Elbe und Saale . L & H
Harz
  • Berlin Österbergturm in Tübingen Wilhelm-Raabe-Warte bei Blankenburg ( Harz ) Siehe auch : Kaiser-Wilhelm-Denkmal Kaiserturm
  • Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband “ und zog nach Elbingerode ( Harz ) , später nach Marburg an der Lahn
  • und zwar im Jahre 1993 : Höxter - Harz - Herzberg/Schwarze Elster 1994 : Herzberg/Schwarze Elster -
  • Oberharz Prinzess Ilse , Quelle bei Ilsenburg im Harz Café Prinzess in Regensburg Siehe auch : Princess
Harz
  • Hohnsteiner Kasper , erzgebirgische Puppenspielergruppe Burg Hohnstein ( Harz ) , Burgruine im Harz Hohnstein ist Familienname
  • Burg Hohnstein ( Harz ) , Burgruine im Harz Hohnstein ist Familienname von Otto Hohnstein ( 1842-1909
  • Elbingerode ( Harz ) Ackeburg , Falkenstein / Harz Burg Ermsleben , Falkenstein / Harz Burg Falkenstein
  • Ermsleben , Falkenstein / Harz Burg Falkenstein ( Harz ) , Falkenstein / Harz Burg Alter Falkenstein
Harz
  • Sachsen-Anhalt ein Ortsteil der Stadt Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt , siehe Bühne ( Osterwieck )
  • Klostermühle ( Quedlinburg ) , Quedlinburg , Landkreis Harz , Sachsen-Anhalt Klostermühle ( Ragöse ) , Landkreis
  • ) ( ) , bei Quedlinburg , Landkreis Harz , Sachsen-Anhalt Heid-Berg ( Sommersdorf ) ( )
  • Griesstätt , Landkreis Rosenheim , Bayern Elend ( Harz ) , Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken
Gattung
  • . Nach jeder Schicht wird nach Bedarf zusätzlich Harz aufgetragen , bis die Fasern ohne Lufteinschlüsse mit
  • Holz wird der Baum verletzt , das ablaufende Harz wird aufgefangen , gesammelt und weiterverarbeitet . Durch
  • erreicht durch die Wärmezufuhr einen Zwischenzustand - das Harz härtet noch nicht vollständig aus , bei erneuter
  • Fasern verstopft , so dass nur noch das Harz weiterfließen kann . Die einzelnen Verstärkungsfasern orientieren sich
Berg
  • bezeichnet . Ein weiteres beliebtes Reiseziel ist der Harz mit seiner Schmalspurbahn , dem Brocken und vielfältigen
  • stattfindendes zweitägiges Freiluft-Musikfestival auf einer zu Elend ( Harz ) gehörenden Wiese , welche an den Nationalpark
  • als haltlos heraus . Der Nationalpark ist im Harz ein wichtiger touristischer Faktor . Der Brocken ,
  • im Maßstab 1:25 ausgestellt . Mit dem Kleinen Harz sollte ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt geschaffen werden ,
Berg
  • gutem Wetter kann man vom Köterberg bis zum Harz , zum Teutoburger Wald , zum Wesergebirge und
  • Külf , bei klarer Sicht zum Brocken im Harz und zum Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald . In
  • und Papenburg . Die Hochmoore in den Mittelgebirgen Harz ( Solling ) , Thüringer Wald ( Großer
  • einem Dreieck vermaß , das vom Brocken im Harz , dem Inselsberg im Thüringer Wald und dem
Bergbau
  • mit acht Fahrzeugen und 200 Einsatzkräften Hilfe im Harz . Bereits in den frühen Vormittagsstunden traten in
  • lag es nahe , dass das so weiche Harz erst durch einen Millionen Jahre dauernden Versteinerungsprozess zum
  • zahlreichen Altlasten aus fast 500 Jahren Metallverhüttung im Harz übernommen . Kernprojekte waren in den letzten Jahren
  • erst ab etwa 1000 nachweisen , auch der Harz war zu dieser Zeit nur von schwer begehbaren
Fluss
  • sich unmittelbar außerhalb des Nationalparks Harz im Naturpark Harz rund 3,3 km nördlich von Braunlage ( etwa
  • Der Bärenbrucher Teich liegt im Oberharz im Naturpark Harz . Er befindet sich 1,25 km östlich von
  • . Der Gropenbornskopf liegt im Südharz im Naturpark Harz . Er erhebt sich etwa 2 km östlich
  • Der Wolfskopf erhebt sich im Oberharz im Naturpark Harz etwa 2,3 km östlich von Kamschlacken , einem
Deutsches Kaiserreich
  • † 24 . Februar 1880 in Herzberg am Harz ) war ein evangelischer Pfarrer und einer der
  • † 24 . Februar 1880 in Herzberg am Harz ) , evangelischer Pfarrer in Jeinsen und einer
  • † 24 . Februar 1880 in Herzberg am Harz ) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und einer
  • † 24 . Februar 1880 in Herzberg am Harz ) , ein Pfarrer und Pomologe
Politiker
  • . Es hat seinen Sitz in Osterode am Harz . Der Direktor des Amtsgerichts ist Wolfgang Büermann
  • Osterode 08 ist ein Fußballverein aus Osterode am Harz . Die 1 . Herren-Mannschaft spielt seit 2010
  • und wurde im Auftrag des Landkreises Osterode am Harz unter der Leitung von Landesdenkmalpfleger Reinhard Roseneck ,
  • Mitglieder an . Die heutige Sparkasse Osterode am Harz entstand am 1 . Juli 2005 durch Fusion
Mathematiker
  • Vorsitzender des Fördervereins für Skisport und Naturschutz im Harz ( FVSN ) und als Mitglied des Umweltbeirates
  • Naturschützer . Er ist stellvertretender Leiter des Nationalparks Harz und Leiter des dortigen Fachbereichs Naturschutz , Forschung
  • 1992 : Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Nationalparke Harz und Hochharz Hartmut Dierschke ist Herausgeber der Fachzeitschriften
  • Reihe von Bildungswerken , wie das Regionale Kompetenzzentrum Harz des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft e.
Adelsgeschlecht
  • unter Abt Johannes Pflüger das Kloster Michaelstein im Harz Marienstatt untergeordnet , wodurch Pflüger die Pontifikalien erhielt
  • 1430 mit Aussichtsmöglichkeit über das Untereichsfeld bis zum Harz Evangelische Kirche St. Ursula aus den Jahren 1664
  • Jahr 852 einem Stift der Kanonissen aus dem Harz Grundvermögen in Calicheim - dem heutigen Kalkum .
  • Würzburg und als Wohltäter der Zisterzienserabtei Walkenried im Harz erscheint , die sich ebenfalls der Gunst Ottos
Theologe
  • und Generalsuperintendent der Generaldiözese Grubenhagen und auf dem Harz . Franz Daniel Berg war ein Sohn des
  • und Generalsuperintendent der Generaldiözese Grubenhagen und auf dem Harz . Harding war ein Sohn des Pastors Carl
  • und Generalsuperintendent der Generaldiözese Grubenhagen und auf dem Harz . Geboren als Sohn eines pommerschen Gutsbesitzers ging
  • und Generalsuperintendent der Generaldiözese Grubenhagen und auf dem Harz . Knorr , ein Sohn des Regierungsrats Dr.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK