verbale
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ba-le |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
verbale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
verbal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
verbale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
verbale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verbal
![]() ![]() |
verbale Entgleisung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
lapso
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verbală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
verbala
![]() ![]() |
verbale Entgleisung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
felsägning
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
verbal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verbale |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verbális
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verbale hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58627. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.
⋮ | |
58622. | Ikeda |
58623. | sumerischen |
58624. | KARTEN |
58625. | frühchristliche |
58626. | Koreanischen |
58627. | verbale |
58628. | Nordwestküste |
58629. | Rapperin |
58630. | Bodennähe |
58631. | Schachkomposition |
58632. | bahnbrechende |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbalen
- verbaler
- Emotionen
- bewusste
- sprachliche
- mehrdeutigen
- absichtliche
- Gesprächspartners
- emotionale
- Gegenübers
- Manipulation
- Wortwahl
- emotionaler
- Wendungen
- gewohnheitsmäßige
- intendierte
- auszudrücken
- Euphemismen
- Emotionalität
- Agieren
- expliziter
- Gegenüberstellungen
- syntaktischen
- Empathie
- Fehlleistungen
- bewusstes
- Sprechen
- Handlungen
- emotionalen
- absichtlicher
- Betroffenheit
- Formulierungen
- Fehlleistung
- missverständliche
- Widersprüche
- Alltagsprobleme
- Rechtfertigungen
- Stringenz
- konträre
- Assoziationen
- Einseitigkeit
- Bedeutungsebene
- Verschleierung
- Konnotation
- Ignoranz
- gemeinte
- Sprechweise
- Auslassungen
- bloße
- Glaubhaftigkeit
- Argumente
- charakterliche
- Meinungsäußerungen
- widersprechende
- verletzenden
- moralische
- wahrheitsgemäße
- Empfindungen
- gegensätzliche
- tendenziöse
- Äußerung
- ausdrückt
- Zuhörers
- Gesprächspartnern
- psychologisch
- Deutungsmöglichkeiten
- Lebenseinstellungen
- Voreingenommenheit
- Erlebten
- Erfassen
- unpersönlichen
- empfundene
- Glaubwürdigkeit
- Meinungen
- gefühlsmäßigen
- Sensibilität
- erzeuge
- Umdeutungen
- Interviewten
- Empfinden
- Spontaneität
- kausale
- ausblendet
- Lerners
- Bestreiten
- Befindlichkeiten
- medialer
- Schuldzuweisung
- Gegenargumente
- unvoreingenommene
- alltägliche
- formulierter
- setzende
- Verweise
- neutralere
- intendiert
- Brechungen
- erschwere
- aufklärende
- artikulieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die verbale
- eine verbale
- verbale Kommunikation
- verbale und
- und verbale
- verbale Auseinandersetzung
- no verbale
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
vɛʁˈbaːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kabale
- Signale
- Duale
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- totale
- Portale
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- optimale
- zentrale
- Finale
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- maximale
- Madrigale
- eindimensionale
- museale
- Potenziale
- Journale
- ovale
- emotionale
- Initiale
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- feudale
- schmale
- distale
- Filiale
- Male
- monumentale
- Admirale
- formale
- Aale
- Achtelfinale
- kausale
- sentimentale
- Zentrale
- illegale
- Vokale
- pauschale
- digitale
- zweidimensionale
- nationale
- dorsale
- laterale
- Spirale
- reale
- Baudenkmale
- loyale
- Parteizentrale
- rationale
- minimale
- Radikale
- dezentrale
- Pokale
- fatale
- transzendentale
- sakrale
- Rivale
- virale
- legale
- Manuale
- brutale
- Schale
- Denkmale
- Ideale
- soziale
- liberale
- universale
- marginale
- neutrale
- Originale
- Pedale
- Saale
- nominale
- multimediale
- Liberale
- axiale
- orale
- vertikale
- saisonale
- Lale
- Lokale
- normale
Unterwörter
Worttrennung
ver-ba-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
verb
ale
Abgeleitete Wörter
- nonverbale
- Nonverbale
- verbalem
- präverbale
- auditiv-verbale
- paraverbale
- deverbale
- non-verbale
- postverbale
- nichtverbale
- nicht-verbale
- post-verbale
- Intraverbale
- prä-verbale
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Black Taboo | Violence Verbale (Skit PC) | 2007 |
K.ommando Toxik | Violence verbale |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|
|