triviale
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | tri-vi-a-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
triviale |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
trivielle
![]() ![]() |
triviale |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
triviel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
triviale |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
banalnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
triviale |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
triviálnu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
triviale |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
trivial
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort triviale hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82611. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82606. | Stadtbereich |
82607. | peinliche |
82608. | Carrey |
82609. | Rivista |
82610. | Makers |
82611. | triviale |
82612. | nominelle |
82613. | 150-jährigen |
82614. | Behrends |
82615. | gekreuzigten |
82616. | Verkehrsflugzeug |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nichttriviale
- lokalkompakt
- reelle
- Zahlenkugel
- topologische
- abelsche
- n-dimensionale
- von-Neumann-Algebra
- einelementige
- differenzierbare
- Schnittkrümmung
- Lösungsmenge
- nichttrivialen
- invertierbare
- Mannigfaltigkeit
- Gruppenoperation
- Sesquilinearform
- überabzählbare
- nicht-leere
- trivialen
- lokalkompakte
- multiplikative
- hermitesch
- Seien
- Cauchy-Folge
- Ultrafilter
- Nullfunktion
- metrisierbar
- Fundamentalgruppe
- Untervektorräume
- Halbnorm
- Ordnungsrelation
- reell
- Nullmenge
- Abbildungsmatrix
- lineare
- Hausdorffraum
- Normtopologie
- endlichen
- affiner
- Homotopie
- Isometrien
- 3-Sphäre
- Kardinalzahl
- irreduzibler
- Restklassenring
- trivial
- Permutationsgruppe
- Einbettungen
- lokalkonvexer
- separablen
- Automorphismengruppe
- abzählbar
- Komplement
- Polynome
- Fourierreihe
- CORPUSxMATH-Funktion
- Lebesgue-Maß
- Partialsummen
- bezeichne
- Quasiordnung
- isomorphe
- isometrisch
- Orthonormalsystem
- orientierbare
- Inzidenzstruktur
- Funktionenfolge
- Ordinalzahl
- Koeffizientenmatrix
- Halbordnung
- Homomorphismus
- reeller
- Banachraum
- Unteralgebra
- Untermoduln
- Involution
- endlichem
- Produkttopologie
- Teilmengen
- Folgenraum
- punktweise
- verallgemeinern
- Stammfunktion
- Diffeomorphismus
- integrierbare
- Grundmenge
- hermitesche
- riemannsche
- Totalordnung
- Halbnormen
- Isomorphismen
- invertierbaren
- Isomorphie
- überabzählbar
- Hilberträume
- projektiv
- Permutationen
- Nullfolge
- konvergenten
- trivialerweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die triviale
- triviale Lösung
- triviale Gruppe
- eine triviale
- nicht triviale
- Die triviale
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
tʀiˈvi̯aːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kabale
- Signale
- Duale
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- totale
- Portale
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- optimale
- zentrale
- Finale
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- maximale
- Madrigale
- eindimensionale
- museale
- Potenziale
- Journale
- ovale
- emotionale
- Initiale
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- feudale
- schmale
- distale
- Filiale
- Male
- monumentale
- Admirale
- formale
- Aale
- Achtelfinale
- kausale
- sentimentale
- Zentrale
- illegale
- Vokale
- pauschale
- digitale
- zweidimensionale
- nationale
- dorsale
- laterale
- Spirale
- reale
- Baudenkmale
- loyale
- Parteizentrale
- rationale
- verbale
- minimale
- Radikale
- dezentrale
- Pokale
- fatale
- transzendentale
- sakrale
- Rivale
- virale
- legale
- Manuale
- brutale
- Schale
- Denkmale
- Ideale
- soziale
- liberale
- universale
- marginale
- neutrale
- Originale
- Pedale
- Saale
- nominale
- multimediale
- Liberale
- axiale
- orale
- vertikale
- saisonale
- Lale
- Lokale
- normale
Unterwörter
Worttrennung
tri-vi-a-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
trivia
le
Abgeleitete Wörter
- nichttriviale
- nicht-triviale
- trivialem
- trivialeren
- Nichttriviale
- trivialere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mozart |
|