Schaf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schafe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schaf |
Nominativ |
das Schaf |
die Schafe |
---|---|---|
Dativ |
des Schafes des Schafs |
der Schafe |
Genitiv |
dem Schaf dem Schafe |
den Schafen |
Akkusativ |
das Schaf |
die Schafe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
fåre
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
Schaf - und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
fåre - og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
goat
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sheep
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sheep and
|
Schaf Dolly |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dolly
|
Schaf - |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
and goat
|
Schaf - |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sheep and goat
|
Schaf - und |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
sheep and goat
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
lamba
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lamba -
|
Schaf - und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
lamba - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
lampaan
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lammas
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
lampaan -
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
caprine
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ovine et caprine
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
αιγοπροβάτων
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
αιγοπροβάτων
|
Schaf - |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
των αιγοπροβάτων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
pecora
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovicaprino
![]() ![]() |
Schaf Dolly |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pecora Dolly
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kazkopības
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aitkopības
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
aitkopības un kazkopības
|
Schaf - |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
un kazkopības
|
Schaf - und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
aitkopības un kazkopības
|
Schaf - und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
un kazkopības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ožkienos
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
avienos ir ožkienos
|
Schaf - und |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
avienos ir ožkienos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
schapen
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
schaap
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
schapen -
|
Schaf - |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
schapen
|
Schaf - und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
schapen - en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
kóz
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
owiec
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
owiec i kóz
|
Schaf - und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
owiec i kóz
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ovelha
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
caprinos
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ovinos
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovino
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovino e
|
Schaf Dolly |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ovelha Dolly
|
Schaf - und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ovinos e caprinos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schaf - |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
får -
|
Schaf Dolly |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fåret Dolly
|
Schaf - und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
får - och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kôz
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
oviec
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
oviec a
|
Schaf - |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
oviec a kôz
|
Schaf - |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
a kôz
|
Schaf - und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
oviec a kôz
|
Schaf - und |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
oviec a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schaf - |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ovčjereje in kozjereje
|
Schaf - und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ovčjereje in kozjereje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
oveja
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
caprino
![]() ![]() |
Schaf Dolly |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
oveja Dolly
|
Schaf - |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sector ovino y caprino
|
Schaf - |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ovino y caprino
|
Schaf - und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ovino y caprino
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
koz
![]() ![]() |
Schaf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ovcí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schaf |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
juh
![]() ![]() |
Schaf - |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
juh -
|
Schaf - |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
juh
|
Schaf - und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
juh - és
|
Häufigkeit
Das Wort Schaf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24323. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.31 mal vor.
⋮ | |
24318. | Sonderheft |
24319. | Utopie |
24320. | 237 |
24321. | Dogmatik |
24322. | Regelwerk |
24323. | Schaf |
24324. | Pilzen |
24325. | Thüringens |
24326. | beschieden |
24327. | Barack |
24328. | Traube |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rind
- Fisch
- Huhn
- Hirse
- Hasen
- Eichhörnchen
- Kürbis
- Erbsen
- Buchweizen
- Kraut
- Rindfleisch
- Pferd
- Apfel
- Tomaten
- Hunde
- Bananen
- Sojabohnen
- Lamm
- Sorghum
- Lauch
- isst
- Braten
- Pfirsich
- Spinat
- Obst
- Rinderzucht
- gekochte
- Mehl
- Kuchen
- Reis
- Rosinen
- Petersilie
- gegessen
- Wurst
- Ingwer
- zubereitet
- Marmelade
- Konserven
- Zuckerrohr
- Zimt
- Saat
- Kuckuck
- Pommes
- Koriander
- Echte
- Knoblauch
- Sahne
- Saft
- hüten
- Jagd
- Gewürzen
- serviert
- Zitrone
- Kröten
- gewürzt
- Ei
- Pudding
- Schafzucht
- Löffel
- Obstbäumen
- Ketchup
- Zitronensaft
- buk
- Mahlzeit
- Pfanne
- Fabelwesen
- Ungeziefer
- süß
- Tränke
- Speiseeis
- Reiher
- Fett
- Schilf
- Würze
- Speisefisch
- Krokodile
- hausen
- Flößer
- uraltes
- Notzeiten
- Wasservögeln
- Imbiss
- Weinstock
- Bauholz
- rubra
- Lipizzaner
- Parforcejagd
- Hauslabjoch
- Wegrand
- altersher
- altes
- Rudel
- gefallenes
- Krämerladen
- Garküchen
- Spalier
- Imbisse
- konservierte
- Meeresstrand
- Opuntien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schaf - und
- ein Schaf
- das Schaf
- Schaf und
- schwarze Schaf
- Schaf -
- Schaf ,
- Das Schaf
- Schaf , Ziege
- Schaf und Ziege
- Schaf - oder
- Schaf , das
- schwarzes Schaf
- Schaf - und Rinderzucht
- ( Schaf )
- die Schaf - und
- aus Schaf
- der Schaf - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Schau
- Schar
- Scham
- Schah
- Schad
- Schal
- Schafe
- Schaft
- Schaaf
- Scharf
- Schlaf
- Sch
- Sha
- Scan
- Shan
- Shao
- Scar
- Shay
- Shaw
- Shah
- Schon
- Scheu
- Schön
- Sacha
- Schoß
- Schuß
- Schub
- Schur
- Schuh
- Schul
- Shaft
- schuf
- Straf
- Schall
- Schaal
- Schale
- Schade
- Schahs
- Schams
- Schack
- Schach
- Schalk
- Schaan
- Schanz
- Schatz
- Schaub
- Schaum
- scharf
- Schilf
- Schlag
- Schwan
- Schoof
- Schwab
- Schwaz
- Scherf
- Schöpf
- Schopf
- Schiff
- Scharfe
- Scharff
- Schafen
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʃaːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Landgraf
- Architrav
- betraf
- Erzbischof
- traf
- konkav
- Biograf
- Fotograf
- Biograph
- Graph
- erschuf
- Telegraph
- schuf
- schief
- Lexikograf
- Paragraph
- Graf
- Epitaph
- Fürstbischof
- Winterschlaf
- Schlaf
- Gutshof
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- Innenhof
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
- innovativ
- Religionsphilosoph
- Kopfbahnhof
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Lichthof
- Stadtarchiv
- Naturphilosoph
- Positiv
- administrativ
- Hilferuf
- Notruf
- Schulhof
- Anruf
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- depressiv
- Busbahnhof
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- Friedhof
- Luv
- naiv
- Objektiv
- Brief
- Beruf
- subjektiv
- Genitiv
- Bauernhof
- Adjektiv
- Leserbrief
- rief
- Ruf
- Verfassungsgerichtshof
- fakultativ
- Kirchhof
- ablief
- tief
- Philosoph
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- Abschiedsbrief
- assoziativ
- Hauptbahnhof
- Rechnungshof
- Stativ
- Adlershof
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- Fronhof
- Aufruf
- spekulativ
- Bundesgerichtshof
- Aktiv
- massiv
- Rangierbahnhof
Unterwörter
Worttrennung
Schaf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schaffung
- Schaffhausen
- Schafe
- Schaffens
- Schafzucht
- Schaffhauser
- Schafstall
- Schafott
- Schaffensphase
- Schaffenszeit
- Schaffenskraft
- Schafberg
- Schafer
- Schafkopf
- Schafhof
- Schafwolle
- Schafft
- Schafhausen
- Schafherden
- Schafhaltung
- Schafherde
- Schafgarbe
- Schafweide
- Schafzüchter
- Schafskäse
- Schafhirten
- Schafes
- Schafranek
- Schaffensprozess
- Schafs
- Schafsmilch
- Schafrasse
- Schaffenskrise
- Schafmeister
- Schafbergbahn
- Schafspelz
- Schafheitlin
- Schafstelze
- Schafscherer
- Schafhirte
- Schaf-Schwingel
- Schafisheim
- Schafarewitsch
- Schafroth
- Schafiq
- Schafmilch
- Schaffensjahren
- Schafgans
- Schafbrücke
- Schafstädt
- Schafweiden
- Schafrassen
- Schaffe
- Schaffell
- Schaffran
- Schafhaus
- Schafarzik
- Schafsbrief
- Schafgarben
- Schafbach
- Schafiiten
- Schafflund
- Schaffelle
- Schafswolle
- Schaffarm
- Schafschur
- Schaffleisch
- Schafalpenkopf
- Schafscherer-Streik
- Schafhauser
- Schafberges
- Schafställe
- Schafstedt
- Schafscheune
- Schafszucht
- Schafik
- Schafbeweidung
- Schafschere
- Schaffensjahre
- Schafpudel
- Schaffeld
- Schaffhausens
- Sumpf-Schafgarbe
- Schafhirt
- Schafgasse
- Schaffenswerk
- Schafzüchtern
- Schafbergs
- Schaffler
- Schafsberg
- Schafalpenköpfe
- Schafscheren
- Schaf/Ziege
- Schafrügg
- Schaffensprozesses
- Schafhäutl
- Schafbock
- Schaffensdrang
- Schafleder
- Schafau
- Schaffter
- Schafhausener
- Sharpey-Schafer
- Schafwinkel
- Schafstein
- Schafställen
- Schafzuchtstation
- Schafscheuer
- Schaffhausener
- Dall-Schaf
- Schafshill
- Schaffelaar
- asch-Schafii
- Schaftal
- Schafran
- Merseburg-Schafstädt
- Schafpreskeln
- Schafot
- Schafskopf
- Schafskälte
- Schaffellen
- Schafschwingel
- Schaftrieb
- Schafmatt
- Schafsfell
- Schafgraben
- Schafers
- Schafirow
- Schaffarmen
- Schafehüten
- Schafranow
- Schafsbrücke
- Schafbergbad
- Schafkäse
- Schaffensweise
- Schafsleder
- Schafreuter
- Schafkopfs
- Schafsrasse
- Schafalpenkopfs
- Schafwäsche
- Schafrik
- Schafschererstreik
- Schafsinseln
- Schafranski
- Schafsbriefs
- Schaffarczyk
- Schafsfleisch
- Schafbergkirche
- Schafstation
- Schafotts
- Schaffern
- Schaferythrozyten
- Schaffhauserstrasse
- Schaffensort
- Schafstalls
- Moschus-Schafgarbe
- Schafhalter
- Schafe/Ziegen
- Schafhirtin
- Schafscherer-Streiks
- Schafarow
- Schafsdarm
- Schafsherde
- Schafersman
- Schafkopfspiel
- Schafhöfen
- Schafarenko
- Schafzuchtstationen
- Schaffensfeld
- Schafwirtschaft
- Schafflerhof
- Schafis
- Schafhaut
- Schafbergspitze
- Schafalm
- Schafproduktion
- Schafmeier
- Schafheutlin
- Schafstelzen
- Schaflinger
- Schafzahl
- Schaf-Porling
- Schafwollspinnerei
- Schafbachs
- Schafsblut
- Schaffensprozesse
- Schafzecke
- Schafkopfrennen
- Schaffungsprozess
- Schafälpli
- Schafberggasse
- Schaflitzl
- Schafsscheune
- Schafmühle
- Schafsfelle
- Schafscherern
- Schafscheid
- Schafbaches
- Shropshire-Schaf
- Schafikow
- Schaffen.
- Schaffrin
- Ouessant-Schaf
- Schafsköpfe
- Schafigulin
- Schaffensweg
- Schafkoben
- Schafsteige
- Schafgarbenorakel
- Schafsee
- Schafträger
- Schafzuchten
- Schafhütte
- Schafsknochen
- Schafgäääng
- Schaf-Thriller
- Schafsrassen
- Schaflausfliege
- Schafskirche
- Schafgarten
- Schafsinsel
- Clusius-Schafgarbe
- Schafsbock
- Schafsjagd
- Schafsiedel
- Schafbockredder
- Schafhalle
- Suffolk-Schaf
- Schaffelljacken
- Schafelner
- Schafberggruppe
- Schafschurwolle
- Schafegg
- Schafsstall
- Schafindustrie
- Schafkopf-Sprache
- Schaffensbild
- Schafpudels
- Schafa
- Schafsweide
- Schafscherens
- Schafbauern
- Schaffensprozeß
- Schafdiebe
- Schafheitlein
- Schafmist
- Schafware
- Schafbergbades
- Schafdarm
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Alex Schaf
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Jedes Schaf hofft ungeschoren davon zu kommen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Planlos | Schwarzes Schaf | 2008 |
Ammer_ Einheit_ Haage | Das Siebenhörnige Schaf (Kadenz) | 1995 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Rayon |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Haydn |
|
|
Wappentier |
|
|
Käse |
|
|
Familienname |
|
|
Sprache |
|
|
Thüringen |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Heraldik |
|
|
Trommel |
|
|
Volk |
|