Schafe
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schaf |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Scha-fe |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
овце
![]() ![]() |
Schafe und Ziegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
овце и кози
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sorte får
|
schwarzen Schafe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
sorte får
|
schwarze Schafe |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sorte får
|
Schafe und Ziegen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
får og geder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sheep
![]() ![]() |
schwarze Schafe |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
black sheep
|
schwarzen Schafe |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
black sheep
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
lambad
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
lambaid
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lammaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
lampaita
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
lampaiden
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lampaista
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lampaat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
moutons
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ovins
![]() ![]() |
schwarze Schafe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brebis galeuses
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
πρόβατα
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μαύρα πρόβατα
|
Schafe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
προβάτων
![]() ![]() |
schwarze Schafe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
μαύρα πρόβατα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pecore
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ovini
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pecore nere
|
Schafe |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le pecore
|
schwarze Schafe |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pecore nere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
aitas
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aitu
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aitām
![]() ![]() |
Schafe und Ziegen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
aitas un kazas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
avių
![]() ![]() |
Schafe und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
avys ir
|
Schafe und Ziegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avys ir ožkos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
schapen
![]() ![]() |
Schafe und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
schapen en
|
und Schafe |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
en schapen
|
schwarze Schafe |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
zwarte schapen
|
Schafe und Ziegen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
schapen en geiten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
owce
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
owiec
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ovelhas
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ovinos
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
as ovelhas
|
Schafe |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ovino
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ovinele
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ovce
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oviec
![]() ![]() |
Schafe und Ziegen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ovce a kozy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ovce
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ovc
![]() ![]() |
Schafe und Ziegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ovce in koze
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ovejas
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovino
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las ovejas
|
Schafe |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ovejas negras
|
Schafe und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ovejas y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ovce
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ovcí
![]() ![]() |
Schafe und Ziegen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ovce a kozy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schafe |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
fekete
![]() ![]() |
Schafe |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
juhok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schafe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13339. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.74 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schweine
- Rinder
- Ziegen
- Kühe
- Schafen
- Hühner
- Kamele
- Kleinvieh
- Haustiere
- Nutztiere
- Vieh
- geschlachtet
- Pferde
- Kühen
- Milchkühe
- Schweinen
- Kälber
- züchteten
- weiden
- Rindvieh
- Jungvieh
- Bienenstöcke
- Großvieh
- Viehbestand
- Federvieh
- Hunde
- Herde
- Milchvieh
- weideten
- Rinderzucht
- Feldfrüchte
- Schafhaltung
- Nutzvieh
- Maultiere
- gemästet
- Viehwirtschaft
- Viehhaltung
- Kamelen
- Mais
- Heu
- Ponys
- gezüchtet
- Schafherden
- Rentiere
- Feldfrüchten
- Bienenvölker
- weidenden
- Rinderhaltung
- Schafzucht
- Eseln
- Rinderherden
- Gänsen
- Viehherden
- Tierhaltung
- Getreideanbau
- Nutztieren
- anbauten
- Fleischlieferanten
- Lasttiere
- verzehrten
- Schweinehaltung
- Ochsen
- geschlachteten
- Pferden
- Geflügelzucht
- Weidewirtschaft
- Milchproduktion
- Seidenraupen
- Eichelmast
- Rotwild
- züchten
- Schweinezucht
- Schlachtung
- Geflügelhaltung
- Häute
- erlegt
- Schweinemast
- Wildschwein
- Imkerei
- Gemüseanbau
- Fischfang
- Mäuse
- Zuckerrüben
- Stuten
- Angorakaninchen
- Arbeitstiere
- Grundnahrungsmittel
- Zuchttiere
- erlegten
- Feldbau
- Beweidung
- Plantagen
- Fisch
- Getreideernte
- Böcke
- Milchviehhaltung
- Ratten
- Obstplantagen
- Obstbäume
- Stallhaltung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schafe und
- und Schafe
- die Schafe
- Schafe und Ziegen
- Schafe ,
- der Schafe
- Schafe , Ziegen
- für Schafe
- Schafe und Rinder
- Schafe , Ziegen und
- Schafe , Ziegen ,
- für Schafe und
- Schafe und Schweine
- der Schafe und
- Schafe , Schweine
- Schafe . Die
- Schafe , Rinder
- Schafe und Pferde
- Schafe )
- Schafe , Ziegen , Schweine
- die Schafe und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Schaf
- Schale
- Schade
- Schaft
- Scharfe
- Schafen
- Safe
- Shane
- Schau
- Schar
- Scham
- Schah
- Schad
- Schal
- Shaft
- Scale
- Shade
- Share
- Shake
- Shape
- Shame
- Schall
- Schaal
- Schlie
- schade
- Schahs
- Schams
- Schack
- Schach
- Schalk
- Schaan
- Schaaf
- Schanz
- Schatz
- Scharf
- Schaub
- Schaum
- Schnee
- Schüle
- Schule
- Schöne
- Schlaf
- Schere
- Scheme
- Schuhe
- Schuke
- Schiff
- Strafe
- Schaper
- Schauer
- Schaber
- Schäfer
- Scharen
- Schiefe
- Schiffe
- Scharte
- Schanze
- Schande
- Schärfe
- Schöffe
- Schmale
- Schwabe
- Schlawe
- Schalke
- scharfe
- schaffe
- Schauen
- Schalen
- Scharff
- Schaden
- Schaben
- Schlaufe
- Schaufel
- Schaefer
- Schaffer
- Schaffen
- Schlafen
- Schlafes
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʃaːfə
Ähnlich klingende Wörter
- schaffe
- Schaffe
- schiefe
- Schiefe
- scharfe
- Schale
- schale
- schade
- Affe
- Schaf
- Waffe
- nahe
- Nahe
- Aare
- Are
- Aale
- Ahle
- aale
- Schiffe
- schiffe
- Schuhe
- Schöffe
- Schade
- Hahne
- Fahne
- Sahne
- schiene
- Schiene
- schöne
- Schäfer
- schaffte
- Schafte
- schärfe
- Schärfe
- Waage
- vage
- wage
- sage
- Sage
- Tage
- tage
- Lage
- Hage
- Lade
- Lale
- Lake
- Larve
- Tiefe
- tiefe
- Kate
- Rate
- rate
- Pate
- Maate
- Mate
- Scharte
- scharrte
- Saale
- Sake
- Same
- Schalke
- Paare
- paare
- Page
- bare
- Bahre
- Haare
- haare
- Ware
- wahre
- Jahre
- Phase
- fase
- Fase
- Schere
- schere
- Charge
- Schanze
- Schande
- Gage
- Rage
- Harfe
- Name
- Dame
- Dahme
- Nase
- Nabe
- Base
- Bade
- Baade
- bade
- Hase
- Haase
- Gase
- Gaze
- Tale
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- Wale
- Waale
- Maße
- Made
- Wake
- Wade
- Jade
- Habe
- habe
- Rabe
- Gabe
- scheele
- Scheele
- Schule
- schule
- Stoffe
- Hufe
- Hefe
- Höfe
- Rufe
- Schiefer
- schiefer
- Hafer
- ''[[fachsprachlich]]:''
- Schalen
- schalen
- Scharen
- schadet
- schmale
- Stage
- Stade
- Stare
- Staate
- Schafen
- Schwabe
- Stufe
- Strafe
- Schlafes
- Zeige 88 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Freiheitsstrafe
- Bewährungsstrafe
- Haftstrafe
- Todesstrafe
- Geldstrafe
- Epitaphe
- Strafe
- Gefängnisstrafe
- schiefe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Oberstufe
- U-Bahnhöfe
- Gutshöfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Naturkatastrophe
- Berufe
- Friedhöfe
- Katastrophe
- Tarife
- Strophe
- Höfe
- Bauernhöfe
- Hefe
- scharfe
- Tiefe
- Hofe
- tiefe
- Staustufe
- Anrufe
- Fürstbischöfe
- Liebesbriefe
- Aufrufe
- Schiefe
- Rufe
- Harfe
- Nachrufe
- Hufe
- Wassertiefe
- Gasthöfe
- Briefe
- Bahnhöfe
- Erzbischöfe
- Flussläufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Morphe
- Schiffe
- Linienschiffe
- Läufe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- helfe
- Passagierschiffe
- Ankäufe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- reife
- Tatwaffe
- Geburtshilfe
- Containerschiffe
- steife
- Mineralstoffe
- Wolfe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Schwesterschiffe
- Wendeschleife
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Pfeife
- Segelschiffe
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Selbsthilfe
- Kämpfe
- Fährschiffe
Unterwörter
Worttrennung
Scha-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Dall-Schafe
- Schafers
- Schafehüten
- Schafe/Ziegen
- Schafersman
- Schafelner
- Ouessant-Schafe
- Shropshire-Schafe
- Schafezählen
- Romney-Schafe
- Soay-Schafe
- Marco-Polo-Schafe
- Somali-Schafe
- Merino-Schafe
- Schafehütens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
4 Promille | Schwarze Schafe | |
Philadelphia Orchestra/Wolfgang Sawallisch | Cantata No. 208_ 'Was mir behagt_ ist nur die muntre Jagd' (Hunt Cantata) BWV208: Aria: Schafe können sicher weiden (Sheep may safely graze) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Doubs |
|
|
Woiwodschaft Westpommern |
|
|
Rayon |
|
|
Album |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
Familie |
|