unteren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-te-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unteren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lower
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unteren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2012. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 38.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- oberen
- obere
- mittleren
- untere
- eingeschnitten
- Randes
- hinteren
- vorderen
- zweigeteilt
- seitlichen
- eingekerbten
- oberem
- geschweift
- oberes
- aufliegenden
- längs
- darunterliegenden
- Stängels
- aufsitzt
- ansetzenden
- fächerförmig
- gezackten
- unterste
- schmalen
- Vorsprünge
- gerundete
- Außenseite
- angeordnet
- zulaufender
- Innenseite
- weisenden
- seitlich
- waagrecht
- fächerartig
- Schafts
- Oberkante
- bogenförmig
- u-förmig
- angeordneten
- halbkreisförmig
- abgeschrägt
- sechseckig
- Scheidewand
- Wülste
- dreieckige
- konkaven
- waagerecht
- spitzwinklig
- keilförmig
- waagerechten
- beidseits
- eingesenkt
- Wulst
- Mittelfeldes
- schmaler
- Enden
- schmäleren
- Ausbuchtungen
- aufliegende
- Vorsprüngen
- verbreiterten
- aufliegt
- hervorstehenden
- mittig
- sitzenden
- waagerechte
- obersten
- senkrechten
- beiderseits
- waagrechte
- viereckig
- eingekerbte
- senkrechte
- überdecken
- horizontalen
- schüsselförmige
- weisend
- ausgerundet
- geschwungen
- äußeren
- schrägen
- S-förmigen
- spitzen
- Seitenflächen
- aufgelagert
- gefalteten
- angeordnete
- Bändern
- seitliche
- geneigte
- Nuppen
- vortretende
- Rippen
- Fußplatte
- überdeckenden
- angespitzt
- Einkerbungen
- zulaufende
- Zacken
- Unterkante
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der unteren
- im unteren
- den unteren
- am unteren
- unteren Teil
- die unteren
- des unteren
- unteren Ende
- unteren Bereich
- dem unteren
- im unteren Teil
- Im unteren
- und unteren
- im unteren Bereich
- am unteren Ende
- unteren Teil des
- unteren Teil der
- unteren Ende der
- unteren Ende des
- Im unteren Teil
- im unteren Teil des
- den unteren Teil
- am unteren Ende der
- am unteren Ende des
- unteren Bereich des
- Am unteren Ende
- unteren Bereich der
- Im unteren Bereich
- im unteren Teil der
- im unteren Bereich des
- dem unteren Teil
- den unteren Teil des
- Im unteren Teil des
- im unteren Bereich der
- unteren Teil des Wappens
- am unteren Teil
- den unteren Teil der
- Am unteren Ende der
- dem unteren Teil des
- Am unteren Ende des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊntəʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- neueren
- düsteren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- bitteren
- schwangeren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- tapferen
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
un-te-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- munteren
- Lunteren
- nächstunteren
- bunteren
- Munteren
- Splunteren
- oberen/unteren
- nächst-unteren
- seitlich-unteren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
UT:
- Unteren Totpunkt
-
UHW:
- Untere Havel-Wasserstraße
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Cottbus |
|
|
Planet |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Doubs |
|
|
Geologie |
|
|
Volk |
|
|
Metro Montreal |
|
|
Heraldik |
|
|
Distrikt |
|
|
Automarke |
|
|