Junge
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Jungs, Jungen |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Jun-ge |
Nominativ |
der Junge |
die Jungen die Jungs |
---|---|---|
Dativ |
des Jungen |
der Jungen der Jungs |
Genitiv |
dem Jungen |
den Jungen den Jungs |
Akkusativ |
den Jungen |
die Jungen die Jungs |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Младите
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Младите хора
|
Junge Menschen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Младите хора
|
Junge Menschen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Младите
|
Junge Menschen sind |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Младите хора са
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Младите хора искат факти
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Младежите и пазарът на труда
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Младите хора искат факти .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Unge
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Unge mennesker
|
Junge Menschen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
De unge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Young
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Young people
|
Junge |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
boy
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Young people
|
Junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Young people in precarious employment
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Noored
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Noori
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Noored
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noored tahavad näha konkreetseid fakte
|
Junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
noorte ebakindlad töösuhted
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nuoret
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Nuoria
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Nuoret
|
Junge Menschen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Nuoria
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nuoret ihmiset vaativat tosiasioita
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nuoret ihmiset vaativat tosiasioita .
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nuoret ja työmarkkinat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Les jeunes
|
Junge |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
garçon
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Les jeunes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Οι νέοι
|
Junge Menschen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Οι νέοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
I giovani
|
Junge Menschen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
I giovani
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I giovani chiedono fatti
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Giovani e mercato del lavoro
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
I giovani chiedono fatti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Jaunieši
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jaunieši pieprasa darbu
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Jaunieši pieprasa darbu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Jaunimas
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Jauni
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Jauni žmonės
|
Junge Menschen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Jaunimas
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jaunimui reikia faktų
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jaunimui reikia faktų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Jongeren
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Jonge
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jongen
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Jongeren
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jongeren vragen om feiten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Młodzi
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Młodzież
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Młodzi ludzie
|
Junge Menschen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Młodzież
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Młodzi ludzie domagają się faktów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Os jovens
|
Junge |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jovens
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Os jovens
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tinerii
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tinerii
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tinerii cer fapte
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tinerii și piața muncii
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tinerii cer fapte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Unga
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ungdomar
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Unga människor
|
Junge Menschen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ungdomar
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unga och arbetsmarknaden
|
Junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otrygga anställningar för unga
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ungdomar frågar efter fakta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Mladí
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chlapec
![]() ![]() |
Junge |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Mladí ľudia
|
Junge Menschen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Mladí ľudia
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mladí ľudia žiadajú fakty
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mladí ľudia a pracovný trh
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mladí ľudia žiadajú fakty .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Mladi
|
Junge Menschen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Mladi so
|
Junge Menschen sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mladi so
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mladi zahtevajo dejstva
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mladi in trg dela
|
Junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Negotovost zaposlitve mladih
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mladi zahtevajo dejstva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Los jóvenes
|
Junge |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Los jóvenes
|
Junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precariedad laboral de los jóvenes
|
Junge Menschen und der Arbeitsmarkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jóvenes y mercado de trabajo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Junge |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Mladí
![]() ![]() |
Junge Menschen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mladí lidé
|
Junge Menschen wollen Fakten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mladí lidé žádají skutky
|
Junge Menschen wollen Fakten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mladí lidé žádají skutky .
|
Häufigkeit
Das Wort Junge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3725. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Jungen
- junger
- Mädchen
- junge
- Knabe
- jungen
- junges
- Freunde
- großgezogen
- erwachsener
- Mann
- Zuhause
- Kind
- Leute
- armer
- blinde
- gutaussehender
- Herrchen
- hübscher
- Familienvater
- vernarrt
- toten
- Niklaas
- bisschen
- Kerl
- erwachsene
- Fliegen
- Rehkitz
- Schwarm
- Haustier
- Mitschüler
- Kumpel
- frecher
- Waise
- zusammenlebt
- Nesthäkchen
- blinder
- Jugend
- Kinderzimmer
- Lenas
- Paar
- 13-jährige
- Trinker
- Kleinkind
- tote
- sterbende
- Versteckspiel
- Käfig
- vergeht
- geheimnisvoller
- liest
- herzkranke
- Mädchens
- Pflegekind
- Postbote
- Kamerad
- Obdachloser
- Putzfrau
- schüchterner
- glücklich
- arme
- Sonderling
- morgen
- erzählt
- Kalli
- arbeitsloser
- verzaubert
- Mitbewohner
- Nachbar
- schwuler
- Freier
- Fohlen
- Liebhaber
- Taschenbier
- verwöhnt
- aufwächst
- lieber
- Mörder
- schmeißen
- Zimmer
- Kindermädchen
- gebrechlich
- plaudert
- Liebespaar
- Landstreicher
- Bäuerin
- Welpe
- übergewichtige
- Unbekannter
- Müllerstochter
- schlauer
- halbwüchsigen
- Kinder
- Waisenkind
- braver
- einsam
- Findelkind
- krankes
- Küchenjunge
- brüllt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Junge
- Der Junge
- die Junge
- ein Junge
- kleiner Junge
- Junge Freiheit
- Junge , der
- Junge Welt
- Junge Union
- die Junge Union
- Wochenzeitung Junge Freiheit
- Verlag Junge Welt
- die Junge Union ( JU )
- die Junge Freiheit
- Der Junge , der
- Junge Union und
- Junge ,
- Junge Union ( JU ) und
- Junge Union ein
- ein Junge , der
- Junge Welt , Berlin
- Junge Freiheit und
- Junge , der sich
- der Junge , der
- Junge Welt und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Jung
- June
- Jungs
- Judge
- Lunge
- Bunge
- Zunge
- Runge
- junge
- Junges
- Jungen
- Junger
- Jungle
- une
- ung
- Jun
- Jug
- Jing
- Jong
- Jang
- Lung
- jung
- Sung
- Aung
- Dung
- Tung
- Kung
- Hung
- Junk
- Jane
- Juni
- Juno
- Jene
- Jude
- Jure
- Jule
- Juve
- Lune
- lune
- Dune
- Pune
- dune
- Tune
- Rune
- Inge
- enge
- Enge
- Auge
- Fuge
- Zuge
- Ruge
- Janne
- Julie
- Dunne
- Jeune
- Wange
- Range
- Bange
- Lange
- lange
- Zange
- Gange
- Janke
- Kunze
- Kunde
- Jorge
- Gänge
- Menge
- Mungo
- singe
- Dinge
- ginge
- Ringe
- Länge
- Ränge
- Fänge
- Hänge
- Juice
- Funde
- Hunde
- runde
- Lunde
- Bunde
- Munde
- Runde
- Wunde
- Junta
- Bunte
- bunte
- Hunte
- Funke
- Jingle
- Juhnke
- Grunge
- junges
- Judges
- Junker
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Hunger
- junger
- Jünger
- Lounge
- Jungfer
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈjʊŋə
Ähnlich klingende Wörter
- junge
- Lunge
- Zunge
- junger
- Jungen
- jungen
- Junges
- jung
- Jung
- enge
- Enge
- Jungs
- lange
- Lange
- Wange
- Jacke
- Bange
- bange
- Zange
- Gange
- Menge
- Joche
- Dinge
- singe
- ginge
- Ringe
- ringe
- Hänge
- hänge
- dumme
- Ränge
- Länge
- Gänge
- Fänge
- Bulle
- Russe
- Butte
- Tusche
- Busse
- Aue
- Kuppe
- Puppe
- Suppe
- Kutsche
- Summe
- selten:
- Schutze
- Jutta
- Yucca
- Jünger
- jünger
- Hunger
- junges
- Funke
- Lungen
- Junker
- Jungfer
- Zungen
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Reime
- junge
- Lunge
- Zunge
- Landzunge
- Studiengänge
- Lange
- Wassermenge
- Spange
- Lehrlinge
- Länge
- Schädlinge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Inge
- Ursprünge
- Geldmenge
- Schlange
- Handgemenge
- Ausgänge
- Klänge
- Menschenmenge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Ränge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Strenge
- Häuptlinge
- Spaziergänge
- Strange
- Gesänge
- strenge
- Ringe
- Lehrgänge
- Häftlinge
- Sprünge
- Neulinge
- Mischlinge
- Stränge
- jahrelange
- Bange
- Zusammenhänge
- Zange
- lange
- Vorhänge
- Range
- Neuankömmlinge
- Empfänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Zwänge
- Menge
- klinge
- Belange
- Gänge
- jahrhundertelange
- Hänge
- Eindringlinge
- Wellenlänge
- Dinge
- Jahrgänge
- Findlinge
- Stange
- bringe
- Gestänge
- Jünglinge
- ginge
- Sträflinge
- Wange
- Vorgänge
- Teilmenge
- enge
- Säuglinge
- Anfänge
- Fänge
- Anhänge
- Schlinge
- jahrzehntelange
- Gange
- singe
- Heringe
- solange
- Umgänge
- Zwillinge
- Diphthonge
- Übergänge
- Abkömmlinge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Springe
- Anklänge
- Abgänge
Unterwörter
Worttrennung
Jun-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Jungenschaft
- Jungenschule
- Jungens
- Jungenschaften
- Jungennamen
- Junge-Reyer
- JungdemokratInnen/Junge
- Junge-Erde-Kreationismus
- Jungenspiel
- Jungenstadt
- Junge-Erde-Kreationisten
- Jungeulen
- Jungenspiele
- Jungeblodt
- Jungeroth
- Jungem
- Junge-Altars
- Jungensjahren
- Junge-Swinburne
- Jungensterblichkeit
- Locarek-Junge
- Jungen/M
- Millionen-Dollar-Junge
- CSU/Junge
- Hitler-Junge
- Jungelboken
- Jungdemokraten/Junge
- Jungemann
- Jungechsen
- Super-Junge
- Roma-Junge
- Junge-Film-Union
- Jungestraße
- Junge-Open
- Jungekrüger
- Arsch-Junge
- Au-pair-Junge
- Jungelefant
- Jungesein
- Jungemaas
- Jungenowe
- Junge_Kunst
- Jungensroman
- Großstadt-Junge
- Jungeblut
Eigennamen
Personen
- Traudl Junge
- Ricarda Junge
- Margarete Junge
- Marion Junge
- Barbara Junge
- Klaus Junge
- Friedrich Junge (Pädagoge)
- Winfried Junge
- Reinhard Junge
- Stefan Junge
- Der Junge mit der Gitarre
- Junge von Kayhausen
- Johannes Junge (Bildhauer)
- Norman Junge
- Friedrich Junge (Ägyptologe)
- Wolfgang Junge
- Friedrich-Wilhelm Junge
- Matthias Junge
- Hermann Junge
- Oliver Junge
- Martin Junge
- Alfred Junge
- Christoph Junge
- Johannes Junge (Rechenmeister)
- Walter Junge
- Andreas Junge
- Mathias Junge
- Dennis Junge
- Tidemann Junge
- Johann IV. Junge
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.
- Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
- Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
JU:
- Jungen Union
-
JN:
- Jungen Nationaldemokraten
-
JA:
- Junge Alternative
-
JB:
- Junge Bürger
-
JVP:
- Jungen Volkspartei
-
JG:
- Jungen Generation
- Junge Gemeinde
-
KJG:
- Katholische Junge Gemeinde
-
KjG:
- Katholische Junge Gemeinde
- Katholischen jungen Gemeinde
-
JLO:
- Jungen Landsmannschaft Ostpreußen
- Junge Landsmannschaft Ostdeutschland
-
JMS:
- Junge Medien Schweiz
-
JEF:
- Jungen Europäischen Föderalisten
-
JF:
- Jungen Freiheit
-
JW:
- Junge Welt
-
JES:
- Junges Ensemble Stuttgart
- Junge europäische Studenteninitiative
-
IJOA:
- Internationale Junge Orchesterakademie
-
AGJG:
- Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen
-
MJF:
- Mädchen / Junge Frauen
-
JPNW:
- Junge Presse Nordrhein-Westfalen
-
JTB:
- Jungen Theaters Bonn
-
JSD:
- Junge Schweizer Demokraten
-
JPN:
- Junge Presse Niedersachsen
-
JPB:
- Jungen Presse Bayern
-
JMÖ:
- Junge Musliminnen Österreich
-
TJG:
- Theater Junge Generation
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Der junge Törless | 1966 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Der Junge lebt im Brunnen | 2004 |
Ohrbooten | Junge Dame | 2005 |
Future Rock | Die Junge Ein | |
Falco | Junge Roemer | 1984 |
Electrocute (featuring Paul Pm) | Kleiner Dicker Junge (Album Version) | 2004 |
Xavier Naidoo | Seltsamer Junge | 2009 |
Pohlmann. | Der Junge Ist Verliebt (Radio Edit) | |
Rocko Schamoni | Junge Römer | 2002 |
Westernhagen (WEA) | Der Junge auf dem weissen Pferd [Remastered] | |
Fler | Cüs Junge feat. Muhabbet |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Politiker |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Gattung |
|
|
Komponist |
|
|
Maler |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|
|
New Jersey |
|
|
Familienname |
|
|
9. Wahlperiode |
|