Geldmenge
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Geldmengen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Geld-men-ge |
Nominativ |
die Geldmenge |
die Geldmengen |
---|---|---|
Dativ |
der Geldmenge |
der Geldmengen |
Genitiv |
der Geldmenge |
den Geldmengen |
Akkusativ |
die Geldmenge |
die Geldmengen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geldmenge |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
money supply
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geldmenge |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
geldhoeveelheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geldmenge |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
penningmängden
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geldmenge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45221. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.06 mal vor.
⋮ | |
45216. | auseinandergesetzt |
45217. | drüsig |
45218. | Pokerspieler |
45219. | Manu |
45220. | Havelland |
45221. | Geldmenge |
45222. | Linienschiffe |
45223. | Holzkirchen |
45224. | Alexandrien |
45225. | Horch |
45226. | Rückgebäude |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zinssätze
- Geldbasis
- Geldschöpfung
- Geldangebot
- Preisniveau
- Zinssatzes
- gesamtwirtschaftliche
- Deflation
- Güternachfrage
- Zahlungsbilanz
- Inflationsrate
- Wechselkurses
- Konsumnachfrage
- Geldnachfrage
- Geldmarkt
- Realeinkommen
- Kreditvergabe
- Liquidität
- Gesamtnachfrage
- Ersparnis
- Handelsbilanz
- Zinssätzen
- Sparquote
- Fremdwährung
- Geschäftsbanken
- Binnennachfrage
- Devisenmarkt
- Realzins
- Kassenhaltung
- Währungsreserven
- Leistungsbilanz
- Abwertung
- Rendite
- Preisniveaus
- IS-Kurve
- Zentralbankgeld
- Wirtschaftssubjekte
- Wechselkurse
- Wechselkursen
- Nominallöhne
- monetäre
- konjunkturelle
- Nichtbanken
- Staatsausgaben
- Reallohn
- Zinssatz
- Arbeitsproduktivität
- Zinsniveau
- Renditen
- Sparen
- nominalen
- Investitionstätigkeit
- Lohnstückkosten
- Volatilität
- Mindestreserve
- Staatsschulden
- Leitzins
- Wechselkurs
- Staatsanleihen
- Reallöhne
- Kapitalkosten
- inländischer
- Fristentransformation
- Kreditzinsen
- Investition
- Kapitalintensität
- Preissteigerung
- Inflationsraten
- Transaktionskosten
- Wertverlust
- konjunkturellen
- Preissteigerungen
- Wirtschaftskreislauf
- Kapitalflucht
- Inflation
- Konsumausgaben
- Unterbewertung
- Kapitalmarkt
- Produzentenrente
- Kapitalbilanz
- LM-Kurve
- Devisenreserven
- Kapitalstock
- Staatsverschuldung
- Volkseinkommen
- expansive
- Dividenden
- Unterbeschäftigung
- Steuerbelastung
- Finanzmärkten
- Ausfallrisiko
- Marktpreise
- Krediten
- Lohnkosten
- Wirtschaftswachstum
- Währungskorb
- Bankensystem
- Verzinsung
- Bonität
- IS-LM-Modell
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Geldmenge
- die Geldmenge
- Geldmenge und
- Geldmenge zu
- nominalen Geldmenge
- Die Geldmenge
- reale Geldmenge
- Geldmenge , die
- Geldmenge durch
- Geldmenge im
- nominale Geldmenge
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡɛltˌmɛŋə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Wassermenge
- Handgemenge
- Menschenmenge
- Menge
- Teilmenge
- Studiengänge
- Länge
- Ausgänge
- Klänge
- Ränge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Strenge
- Spaziergänge
- Gesänge
- strenge
- Lehrgänge
- Stränge
- Zusammenhänge
- Vorhänge
- Empfänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Zwänge
- Gänge
- Hänge
- Wellenlänge
- Jahrgänge
- Gestänge
- Vorgänge
- enge
- Anfänge
- Fänge
- Anhänge
- Umgänge
- Übergänge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Anklänge
- Abgänge
- Lange
- Spange
- Lehrlinge
- Schädlinge
- Lunge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Inge
- Ursprünge
- Schlange
- Zunge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Häuptlinge
- Strange
- Ringe
- Häftlinge
- Sprünge
- Neulinge
- Mischlinge
- jahrelange
- Bange
- Zange
- lange
- Range
- Neuankömmlinge
- Landzunge
- klinge
- Belange
- jahrhundertelange
- Eindringlinge
- Dinge
- Findlinge
- Stange
- bringe
- Jünglinge
- ginge
- Sträflinge
- Wange
- Säuglinge
- Junge
- Schlinge
- jahrzehntelange
- Gange
- singe
- Heringe
- solange
- junge
- Zwillinge
- Diphthonge
- Abkömmlinge
- Springe
Unterwörter
Worttrennung
Geld-men-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geld
menge
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Physik |
|